zündschloss

Opel Omega B

hallo und nun zündschloss die dritte.
nachdem sich nun der zweite zylinder festgefressen hat und ich auch hier mit gleitmitteln und geduld nichts erreicht habe, bin ich auf kurts rat zum anlassschalter übergegangen.
das dumme ist nur, dass sich der nur in pos.1 entriegeln lässt, genau wie der zylinder. nun ist aber die lenkradsperre drin und weigert sich erfolgreich sich irgendwie zu bewegen.
meines wissens bin ich also wieder beim aufbohren gelandet oder hat noch jemand einen trick auf lager.
habe schon alles demontiert und könnte nun am lenkkopf aufbohren, um das gesamte schloss zu entfernen, aber was macht das für einen sinn, wenn dann auch nichts geht, ausser, dass man besser rankommt.
ideen oder bestätigungen sind gefragt.
dank euch
harms

15 Antworten

hauptfrage.....
warum bleibste nicht in dem selben thread.??
also warum eröffnest du jedes mal nen neuen.🙄😕

so kann man doch der gesammten storry/ odyssee gar nicht mehr richtig folgen.!🙄🙁

wenn ich mich nicht irre, hat kurt dir doch auch vorgeschlagen, mal den elektro-schalter, am anderem ende des zündschlosses abzubauen und es dann noch mal mit schliessen zu versuchen...... haste das schon mal gemacht.?
könnte ja auch sein, das das ding einen weg hat und klemmt.

-a-

Hi Andree, er hatt zwar Anlaßschalter geschrieben, aber er meinte -glaub ich doch- den Zündanlaßschalter.
Den wollte er ja demontieren.

@TE
Besorge dir zuvor zunächst einen Ersatz-ZALS und bau dann den alten mit etwas erhöhtem Krafteinsatz aus.😉
Mit einem Schraubendreher läßt der sich aushebeln, aber er geht fast immer kaputt dabei.
Achtung !
Laß den Stecker besser zunächst drauf und entferne den erst nachdem du den Schalter aus der Halterung gehebelt hast.
Der Stecker hat nämlich auch eine Verriegelung, die so auf Anhieb nicht so einfach zu durchschauen ist. (Auch Stellung 1)

Andree hat aber recht, immer einen neuen Thread für die gleiche Geschichte, verhindert nachhaltig den Überblick über das ganze Drama.

hallo kurt und alter sack(tja,wer sich solche namen gibt)

danke für die infos. das mit demselben thread ist ein guter tip. bin eben doch noch ziemlich neu im forum.
übrigens danke an kurt für den zusätzlichen hinweis mit der madenschraube am zals. ich hätte mich sonst tot gefummelt.
habe jetzt das gesamte lenkrad incl. zündschloss vom wrack abgebaut und entsprechend auch zals.
werde zuerst versuchen den zals am kaputten zündschloss abzubauen und, wie kurt schon schreibt, wird er dabei in a... gehen.
was solls ist ja noch einer da, für den ich sonst keine weitere verwendung habe. wenns klappt und der zylinder sich von hinten drehen lässt ist der rest eimn kinderspiel, da ich mir nun sicherheitshalber einen neuen zylinder besorgt habe, da ich die schn... voll habe vom verschrauben alter teile. wobei ich das gerade wieder mit dem zals mache. sollte das nicht klappen verbaue ich das gesamte lenkrad vom wrack und setze den neuen zylinder ein.
erscheint mir sinnvoller, als das wiederholte aufbohren des schliesszylinders.
dank euch für die geduld und ausdauer und eure tips.
halte euch in diesem thread auf dem laufenden und nu gehts los.
harms

Viel Erfolg dabei...🙂

Ähnliche Themen

hallo kurt,

nu gehts ans eingemachte.
ich werde dir noch ein paar bilder schicken, die du evtl. in deine montagefotoreihe einfügen möchtest, da es vielleicht einige fragen beantwortet.
habe an beiden omis die verriegelung des zals mittels der madenschraube, die sich zwar fummelig , aber problemlos lösen lässt. danach lässt sich der zals problemlos und unbeschadet entfernen.
dazu kommen bilder.
ansonsten stehe ich vor einem kleinen problem mit grosser wirkung.
der lenkkopfflansch lässt sich nur ausbohren, wenn das zylindergehäuse ebenfalls entfernt wurde, da man an die untere rechte schraube mit dem bohrer nicht heran kommt.
das zylindergehäuse kann ich aber mit dem bohrer nicht gerade erreichen, da die tachoblende zu weit vorsteht.
bei deiner fotoreihe war die gesamte lenksäule scheint es schon demontiert und dererlei schwierigkeiten gab es nicht oder hast du einen trick auf lager.
ich grüble mir das schrauberhirn heiss, wie ich mit gewöhnlichen equipment eine lösung finde.
ansonsten ist der fehler, so glaube ich, gefunden.
das gesamte schliesszylindergehäuse im blockierten omi ist lose.
hatte also doch murks gebaut, da ich das beim ersten wechsel nicht bemerkt hatte.

bin auf deine idee gespannt und natürlich auch auf jede andere

gruss harms.

Welches Lenkradschloß hast du denn?
Das schräge der starren Lenksäule, oder das rechtwinklige der verstellbaren Lenksäule.

das starre kurt, leider das starre.
habe versucht die obere lenksäulenschelle zu lösen, um so den winkel zu verändern und eine bessere chance mit dem bohrer zu haben.
aber was findet man da, die nächste abrissschraube.
werd denkt sich sowas aus und warum. kann mir nur vorstellen, dass die omifahrer gezwungen werden sollen in die werkstatt zu fahren.
mag infantil klingen, kommt mir aber so vor.
womit sich die frage aufbaut, wie das in der werkstatt gelöst wird ?
bin nach wie vor für jede idee dankbar, denn nun bin ich schon so weit gekommen, dass ich nicht aufgebe. das scheiss schloss kriegt mich nicht klein.
ich habe einen beitrag gefunden, der vorschlug, die schrauben mit dem körner rauszuschlagen.
kann mir nicht vorstellen, dass so etwas schadlos an dem aluguss vorübergeht.
könnte man nicht mit einer miniflexscheibe, wie beim tremmel oder wie das ding heisst, eine kerbe fräsen und dann mit dem schraubendreher ran gehen ?

naja bin hoffnungsvoll, dass noch ein paar antworten kommen, dass ich mich morgen früh frisch ans werk machen kann.

gruss harms

Ja, natürlich kannst du da auch nen Schlitz rein fräsen und die Abreißschraube mit dem Schraubendreher raus holen. 
Wenn sie nicht mit Gewindesicherung eingesetzt wurde, sollte das sogar sehr einfach gehen.

hallo kurt und alter sack und auch alle anderen,

habe das gesamte schloss draussen. natürlich erstmal am wrack.
doch jetzt wird der ausbau und neueinbau mal ne schlappe stunde dauern.
damit es anderen nicht genauso geht, werde ich, ohne kurt seine einmalige kompetenz abzusprechen, eine fotoserie machen und das ganze entsprechend kommentieren.
dürfte am montag fertig sein. für heute reichts. formel eins und bundesliga warten.
vielleicht kann mir nur jemand sagen, wie ich das für alle zugänglich ins mt stellen kann.

also schönes we
harms

Mach dir doch auch einen Goggle Mail-Account auf und schieb es dann -wie ich auch- nach Picasa hoch.
Da kannst du alles verlinken und im Picasa dann sogar auch eine schöne Beschreibung zu den einzelnen Bildern schreiben.

danke kurt,

wenn ich alles drin habe, wäre es schön, wenn deinerseits ne kleine einschätzung des ganzen käme.
weisst ja, bin neu und gerade im verlinken ne null.
aber ich werde es schon schaffen.
schönen sonntag
harms

Nu mach mal alles fertig und dann kümmern wir uns um die Doku...😉
Das kriegen wir schon gewuppt. 

nur ganz kurz.
schloss drin , alles angebaut. es funzt.
morgen mehr.
harms

Also lag alles nur am Zündanlaßschalter, oder wie muß ich das jetzt verstehen?🙄😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen