Zündschloss Probleme bei mopf Bj 98

Mercedes C-Klasse W202

Hallo

Mercedes Freunde

seit heute habe ich das problem das der Zündschloss das er den schlüssel nicht erkennt also den zündschloss nich öffnet damit der schlüssel sich drehen lässt und starten kann,nach mehreren versuchen geht es wieder und beim nächsten start problem das gleiche spiel von vorne brauche lange bis es wieder klappt.Es handelt sich hierbei um den neueren funkschlüssel mit drei tasten(neuere schlüssel model nach mopf) c-klasse 250 td bj 98,163 tkm.Ich Danke jedem schon im vorraus für jeden hilfreichen beitrag .

Mfg 

Caki74

Beste Antwort im Thema

Hallo 🙂🙂🙂🙂🙂

Ich habe heute mir die Platine der Funkschlüssel unter Lupe genommen (Dank schuster982)und den Fehler auch gefunden,nach dem ich die Platine raus hatte habe ich mir die Lötstellen richtig angeschaut und auch fündig geworden,ganz vorne wo die beiden Augen sitzen auf der platine hat sich an der seite die Lötstelle gelöst man kann auch sagen abgebrochen(wahrscheinlich nach mehrmaligen runterfallen) und siehe nach dem Löten Funktioniert es wieder einwandfrei an dieser stelle Danke ich wieder jedem der hier mir auch jedem anderen der solch einen fall hatte hilfreich war 😉.Danke Danke

Viele grüße an jeden hilfreichen Mercedes fahrer🙂

Caki74

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo

Echt super,Danke für die hilfreichen Bilder schuster982,wirklich gute sache wie die Freundlichen mitglieder der Forum hier sich bemühen,anderen hilfreich zu sein DANKE DANKE.

Viele grüße an alle aus Gelsenkirchen

Caki74

Hab heute die benannten Stellen nachgelöttet, aber es hat leider nichts gebracht, denn der Schlüssel funktioniert immer noch nicht.
Muss wohl an etwas anderem liegen bei mir.
Trotzdem danke für die Blider.
Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Kolle Gah


Hab heute die benannten Stellen nachgelöttet, aber es hat leider nichts gebracht, denn der Schlüssel funktioniert immer noch nicht.
Muss wohl an etwas anderem liegen bei mir.
Trotzdem danke für die Blider.
Gruss.

Hallo Kolle Gah,

funktioniert denn dein "notschlüssel"?? bzw. ein anderer "zweitschlüssel" ?
oder tut sich bei dem schloss garnix mehr?

mfg

Ja, die funktionieren beide. Nur der zweite normale Schlüssel funktioniert nicht.
Also am Schloss ist bei mir nichts. Der defekte Schlüssel kann zwar das Auto auf- und zuschließen, nur kann Ich damit nicht fahren...
Gruss.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich grab jetzt mal n etwas älters Thema heraus weil mich grad ein Problem mit dem Schloss ärgert. Und zwar folgendes: Wollte in der Früh (-6 Grad Aussentemp.) starten um einkaufen zu fahren, Türen gingen auf, setzte mich ins Fahrzeug und Steckte den Schlüssel rein. Da krachte es total komisch und Schlüssel ließ sich nicht umdrehen. Zur info habe einen C220cdi bj. 99 mopf.
Einige std später wo es draußen etwas wärmer wurde (ca. -1 Grad) ging ich wieder zum Auto und versuchte mein Glück, es krachte immernoch fürchterlich im Schloss aber der Schlüßel ließ sich drehen und somit das Fahrzeug auch wieder starten?!

Was kann den das sein? Sind das die ersten Anzeichen das sich mein Zündschlossverabschiedet? Mag mein Auto die Kälte nicht? Könnt ihr mir Tipps geben was ich machen kann?

Viele Grüße

Hallo,
ich hatte dass selbe Problem auch bei meinem C180 Mopf. 130000 Km
Mal ging die Wegfahrsperre mal ging sie nicht. Bei allen Schlüssel dass selbe Problem.
Die Sache wurde mir zu unsicher.
Bin dann zu Mercedes gefahren, dort sagte man mir, neues Scloss muss eingebaut werden.
Habe dass Auto am Montag hingebracht, wird wohl bis Freitag dauern.

Habe jetzt schon öfters gelesen hier im Forum Kosten ca. 350 bis 400 Euro. Mir hatt man einen Preis
von 500 bis 600 Euro genannt. Naja bin mal gespannt was ich zahlen muss.

gruss schmahl33
Frohes neues Jahr!!

oh krass... da kommt ja wieder freude auf 🙁 egal... jetzt springt er an...werde dann halt in der Früh mit nen Föhn das Schloss aufwärmen 😁 😁 😁)

Werd mir heut jedenfalls mal die Kante geben 😁

Mal sehen,

wünsch euch allen einen guten Rutsch, viel Glück und Knitterfreies Jahr 2009

Viele Grüße

hallo habe einen kombi bj: 07.1997 bin mit dem auto gefahren habe einen kurzen zwischen stop gemacht ca acht minuten auto nicht verschlossen weil auto neben mir stand öffnete die tür steige ein und mein schlüssel ging nicht mehr schloß erkannte ihn warscheinlich nicht mehr ich stieg aus und zv ging auch nicht mehr ich dachte so ein mist aber hatte zum glück den zweiten schlüssel drückte auf dem knopf und meine zv ging auf setzte mich ins auto aber der schlüssel ging auch nicht und mein schloss ließ sich nicht drehen meine diode funktioniert aber bei beide fernbedienungen kann man ganz leicht mit einem foto handy kontrolieren knopf drücken und in die kamera halten im display von der kamera sieht man dann die diode leuchten aber mein auto springt immer noch nicht an werde mir mal die spule vom schlüssel anschauen aber beide defekt oder doch schloss ?? und meine zv auch def ???

Zitat:

Original geschrieben von ulivan


hallo habe einen kombi bj: 07.1997 bin mit dem auto gefahren habe einen kurzen zwischen stop gemacht ca acht minuten auto nicht verschlossen weil auto neben mir stand öffnete die tür steige ein und mein schlüssel ging nicht mehr schloß erkannte ihn warscheinlich nicht mehr ich stieg aus und zv ging auch nicht mehr ich dachte so ein mist aber hatte zum glück den zweiten schlüssel drückte auf dem knopf und meine zv ging auf setzte mich ins auto aber der schlüssel ging auch nicht und mein schloss ließ sich nicht drehen meine diode funktioniert aber bei beide fernbedienungen kann man ganz leicht mit einem foto handy kontrolieren knopf drücken und in die kamera halten im display von der kamera sieht man dann die diode leuchten aber mein auto springt immer noch nicht an werde mir mal die spule vom schlüssel anschauen aber beide defekt oder doch schloss ?? und meine zv auch def ???

äh... füg mal ein paar Satzzeichen ein, danke.

Ja, das wäre zum Verstehen ganz hilfreich...

Nur mal so viel:
- Ob die Diode beim Knöpfchendrücken leuchtet oder nicht, geht dem Zündschloss sonstwo vorbei. Auch ob die Batterie OK ist oder nicht - interessiert das Schloss nen feuchten Dreck.
- Wenn beide Schlüssel sich nicht mehr drehen lassen (besser: alle 3 prüfen), vorher aber noch beide funktioniert haben, sollte man von einem Schlossdefekt ausgehen können.
- Wenn nur einer der Schlüssel sich nicht mehr zum Starten eignet, sind vorn die 2 Kontakte zur IR-Diode nachzulöten.
- Wenn nur einer der beiden Schlüssel nicht mehr öffnet/schließt und auch die kleine LED nicht mehr blinkt, ist der entsprechende Taster auf der Schlüsselplatine nachzulöten.

Und wenn man das weiterspinnt, kann man für jeden Fehler eine Ursache klarmachen.

Übrigens... 07/1997... es geht aber schon um den bartlosen Schlüssel, hoffe ich?

Häää?! 7/97?!?! Ist doch schon die große MOPF mit dem Funkschlüssel, oder?!

Die IR sendet doch meines wissens nach nur dann, wenn eine von den zwei Tasten (ist ja ein Kombi und Kombis haben keine Taste für die Heckklappe 😁) länger gedrückt wird einen "Impuls", oder?! Und dieser hat mit der ZV nix zu tun sondern ist die ach so tolle Komfortfunktion damit man alle Fenster/Schiebedach schließen/öffnen kann.

Wenn sich dein Schlüssel nicht drehen lässt ist mit großer wahrscheinlichkeit dein Schloss kaputt oder es war noch zu kalt...war bei dem Kombi von meinen Eltern so! War letzte Woche draußen in der Kälte und unter -6 Grad kann man das Schloss nicht mehr drehen! Jetzt steht er in der Garage und nun gibts keine Porbleme mehr (Schloss wird aber nächste wo. ausgetauscht!)

Ja, 7/97 müsste gerade die große Mopf sein, aber es muss nicht sein - deswegen hab ich sicherheitshalber nochmal gefragt 😉

Die IR sendet auch ein Auf/Zu-Signal zusammen mit dem Funksignal. Park mal unter einem Telekomfunkturm, z.B. im Bonner Talweg, da geht nicht mehr viel mit Funk. Da muss man den Schlüssel schon zum Schloss halten, damit das IR-"Notsignal" rüberkommt.
Dass die Komfortöffnung/Schließung nicht per Funk, sondern nur per IR funktioniert, stimmt aber 😉

hallo ,ich weiß mitlerweile das man die batterien nicht zum starten braucht,sondern nur für die zv .ich habe nur zwei schlüssel, keinen werkstatt schlüssel.beide schlüssel funktionieren nicht mehr zum öffnen und auch nicht zum starten .habe mich nur gewundert das die zv und das schloss sich nicht mehr rührt .habe schon den neuen schlüssel
werde mir morgen mal die schlüssel genau ansehen .
Weiß jemand wenn ich mir ein gebrauchtes ir-schloss besorge und es einbaue ob es programiert werden muß danke für eure antworten mfg uli

hallo ,ich weiß mitlerweile das man die batterien nicht zum starten braucht,sondern nur für die zv .ich habe nur zwei schlüssel, keinen werkstatt schlüssel.beide schlüssel funktionieren nicht mehr zum öffnen und auch nicht zum starten .habe mich nur gewundert das die zv und das schloss sich nicht mehr rührt .
habe den neueren schlüssel mit ir ohne schlüsselbart.

werde mir morgen mal die schlüssel genau ansehen .Schlüssel scheinen gut zu sein, kann keine fehler an der spule erkennen ist wohl doch das schloss :-((

Weiß jemand wenn ich mir ein gebrauchtes ir-schloss besorge und es einbaue ob es programiert werden muß . und geht es nur bei DB oder kann man es auch woanders machen, mit die richtigen software
danke für eure antworten mfg uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen