Zündschloss kaputt?
Hallo, Ich bin es schon wieder :-)
Folgendes Problem: Das Zündschloß hatte vorher schon etwas gehakt, ging dann aber immer wieder.
Nun ist es so, wenn es nicht hakt und man auf Zündung geht dann Passiert gar nix. Mit gar nix meine Ich auch gar nix.Tacho bleibt Dunkel, nix geht, keine Kontrollleuchten nix.
Wenn man dann ein paar mal rumfummelt mit dem Schlüssel , ist auf einmal Strom da, aber beim Starten kommt nur ein lautes Klack, so als wenn der Anlasser hängen würde. (War bis jetzt nie der Fall) Hört sich auch irgendwie anders an, so wie nen Kurzschluss :-/
2 Verschiedene Schlüssel wurden ausprobiert. Wenn kein Strom da ist, und man den schlüssel wieder auf Aus dreht, geht auch die Uhr wieder an ( vorher wenn nix geht ist die Aus)
Jetzt zu den fragen, das Zündschloss wird wohl hinüber sein, alleine schon weil es auch hakt. Kann man das so einfach wechseln?
Frage jetzt ja wegen der Wegfahrsperre ob das so ohne weiteres geht.
Nächste frage, auf dem Bild ist so ein Teil (roter Pfeil), was ist das für ein Teil, ist das evtl. dafür verantwortlich das kein Strom zum Starten kommt?
Oder bin Ich komplett auf dem Holzweg?
Gruß Ede
9 Antworten
Zitat:
@HDH525 schrieb am 8. Juli 2025 um 08:43:48 Uhr:
Hatte auch schon mal so ein Problem. Bei mir war es dann der Zündschalter der kaputt war
Okay danke dir für deine Antwort. Dann werde Ich das Teil mal ausbauen und gucken wo Ich ein anderes her bekomme. Hoffe das wird nicht wieder so ein Drama wie mit dem Sicherrungskasten :-)
Gruß Ede
Mal ein kleines Update,
das Arbeitsstromrelais mit 70 Ampere gewechselt, nagelneuen Zündanlassschalter verbaut. Selbe Spiel. Die Zündung geht gar nicht erst an, also Cockpit blieb Dunkel. Einzig das Realis klickt einmal.
Strom zum Anlasser gemessen, Strom ist ohne Zündung vorhanden. Kurzschluss im Anlasser? Kabels vom Anlasser abgeschraubt um das auszuschließen. Keine Zündung bzw keine Leuchten im Cockpit, Uhr geht auch wieder auf Zündung aus.
Watt nu? Ok den ausgetauschten Sicherungskasten ausgebaut, alten wieder rein. Zündung da, Lampen im Cockpit ebenso. Anlasser macht nur 1 x Klack.
Mein Fazit wäre nun, Anlasser kaputt, und der neue (gebrauchte Sicherrungskasten auch.
Aber warum? Hat der Anlasser den Sicherrungskasten gegrillt? Oder andersrum? Zufall das beides hops gegangen ist?
Zum Sicherrungskasten muss Ich sagen, das der Orginale am ende BB hatte, den ich ausgetauscht habe, hatte am Ende AA. Bis auf das Elektrische Verdeck funktionierte auch alles.
Was meint Ihr. Neuen Anlasser und Sicherrungskasten holen? Den mit BB gibt es leider nirgendwo.
Gruß Ede
Ähnliche Themen
Kontrollier mal das Masseband von Motor/Getriebe zur Karosserie. Sollte das in Ordnung sein, Schraub es mal los und reinige die Kontaktflächen.
Noch ein kleines Update. Hab einen anderen Anlasser eingebaut, der drehte auch zuerst. Nach 3 maligem Starten das selbe Spiel. Macht 1 x Klack, Anzeigen gehen alle aus ( Uhr auch). Wenn ich direkt nochmal Starten will, tut sich gar nix, also die Lampen bleiben Dunkel und die Uhr geht aus.
Dann Schlüssel raus, Lenkradschloss rastet ein. 10 sek später hört man ein leises 1 maliges Klicken aus dem Armaturenbrett irgendwoher. Dann wieder auf Zündung und die Lampen gehen wieder an.Ich werde noch Wahnsinnig. Hab dann versucht den Anlasser im eingebauten zustand kurz zu schließen, es müste ja zumindestens Klack machen oder mal funken, aber nix. Auf dem Dicken Pluskabel liegen 12 Volt an. Hab auch testweise den alten und neuen Zündanlasschlater gewechselt. Alles das selbe. Andere Batterrie rein, Starthilfe. Nix und wieder nix. Was kann ich noch machen? Wie viel Strom muss denn an dem kleineren Pluskabel kommen wenn Ich Starten will? Wenn da nix ankommt, ist da irgendwo nen Kabelbruch drin, und wo geht das hin? Achja, habe beide Anlasser im ausgebauten zustand getestet. Ritzel fährt aus und dreht sich, Magnetschalter schaltet auch wenn man da strom drauf gibt. Wenn ich den Kurzschließe kann man auch Stromfluss mim Multimeter zum Magnetschalter messen. Sind beide also ok.
Zum Verzweifeln im moment.
Gruß Ede
Entschuldige meine Offenheit aber deine Prüfungen sind etwas planlos.
Mache mal folgende Messungen.
Multimeter auf DC 20 V stellen.
ein Messkabel an Batterie Minus Das Andere an den "kleinen Anschluss am Starter /Klemme 50).
Jetzt starten und angezeigten Wert notieren.
2 . Messung
Messkabel auf Minuspol Batterie, nicht Karosse das Andere auf Minus Motor ,ja 2x Minus.
Jetzt starten und Wert notieren.
Stelle mal die werte hier rein.
AEG
Zitat:
@AEG47 schrieb am 23. August 2025 um 09:05:09 Uhr:
Entschuldige meine Offenheit aber deine Prüfungen sind etwas planlos.
Mache mal folgende Messungen.
Multimeter auf DC 20 V stellen.
ein Messkabel an Batterie Minus Das Andere an den "kleinen Anschluss am Starter /Klemme 50).
Jetzt starten und angezeigten Wert notieren.
2 . Messung
Messkabel auf Minuspol Batterie, nicht Karosse das Andere auf Minus Motor ,ja 2x Minus.
Jetzt starten und Wert notieren.
Stelle mal die werte hier rein.
AEG
Danke für deine Antwort , von Elektrik hab ich nicht so viel Plan. Daher ist deine Aussage schon richtig :-)
Ok Ich werde das mal so machen wie du geschrieben hast, und poste die Werte dann hier.
Gruß Ede
So habe jetzt beide Schritte wie von AEG Beschrieben durchgeführt.
Hab dazu 2 Videos gemacht.
Klemme 50
https://drive.google.com/file/d/12NHuQJHeajUrw5N6z8rLE8E_8OgILrOx/view?usp=sharing
Masse Masse.
https://drive.google.com/file/d/1pxZup_k0x-R8YwrZ6s0i9vjdPolcDh6K/view?usp=sharing