Zündschloss Golf 3
Hi!
Habe da mal ne Kurze Frage und zwar ist bei meinem Vater in seinen G3 Bj 05/92 das Zündschloss defekt.
1.Wie teuer ist so ein Zündschloss in etwa beim 🙂?
2. Bin mir beim Ausbau jetzt nicht ganz sicher aber man muss doch das Lenkrad abbauen
und dann mit samt dem "Hebelwerk" herrausziehen oder?
Danke schonmal!
MFG
27 Antworten
Ich sag es nicht gerne aber ich bin mittlereweile im Golf Forum doppel-wobber angemeldet.
Fakt ist dass da einer das Loch bemaßt hat.
Zitat:
Original geschrieben von rasierter Igel
Ich sag es nicht gerne aber ich bin mittlereweile im Golf Forum doppel-wobber angemeldet.
Fakt ist dass da einer das Loch bemaßt hat.
Steht ja auch nur in jedem Selbsthilfe-Buch 😉
Hallo,
eine Frage. Wenn ich das Zündschloss ausbauen will, geht das eigentlich auch wenn das Lenkradschloss eingerastet ist?
Das Ding ist es ist ein Golf 3 mit Airbag, der natürlich ganz vorsichtig abgenommen werden sein will. Sobald der Airbag von der Batterie getrennt ist nach einigem Warten ist der Airbag dann komplett tot oder immer noch quasi am Leben?
Unterscheidet sich der Ausbau des Zündschlosses beim Golf 3 bis auf den Airbag irgendwie vom Golf 2?
Es wird genauso eine 24er Nuss benötigt oder?
Danke Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Hallo,
wie kann ich das Zündschloss wechseln wenn mein Lenkrad eingerastet ist?
Einfach mit Schackes die Lenkradsicherung brechen indem man das Lenkrad ruckartig zur Seite dreht?
Kann man damit dann später überhaupt noch fahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln wenn Lenkrad eingerastet ist?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
wie kann ich das Zündschloss wechseln wenn mein Lenkradschloss eingerastet ist?
Einfach mit Schackes die Lenkradsicherung brechen indem man das Lenkrad ruckartig zur Seite dreht?
Kann man damit dann später überhaupt noch fahren?
Danke Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln bei eingerastetem Lenkradschloss' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Ich stell mal eine seltsame Frage: Warum benutzt du nicht den Schlüssel oder den zweit Schlüssel?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln bei eingerastetem Lenkradschloss' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Mach das lieber anders.
Wenn du die Schloßschraube,die das Schloßgehäuse
mit dem Lenkrohr verbindet,rausgedreht hast muß du das Gehäuse
an der dünnen Stelle vorsichtig aufbiegen bis du es soweit
zur Seite schwenken kannst daß der Sperriegel rausgeht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln bei eingerastetem Lenkradschloss' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Stell die Frage bitte in dem Thread den du bereits
zum gleichen Thema eröffnet hast!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Zitat:
@Christian20002 schrieb am 31. August 2016 um 21:02:15 Uhr:
Es wird genauso eine 24er Nuss benötigt oder?
..und einen Abzieher für die Zwischenhülse.
Wenn ein Airbag ausgelöst hat kann man/frau tatsächlich von einem Toten Airbag ausgehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Guten Abend,
der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass nicht sachkundigen Personen der Ausbau eines Airbags nicht erlaubt ist. Unter Sachkunde versteht der Gesetzgeber einen Befähigungsschein für den Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen!
Abzieher für die Zwischenhülse kann ich bestätigen. Hierfür habe ich aber einen recht guten Trick parat, falls Bedarf besteht,
Gruß,
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Zitat:
eine Frage. Wenn ich das Zündschloss ausbauen will, geht das eigentlich auch wenn das Lenkradschloss eingerastet ist?
Nein das geht nicht, du brauchst den schlüssel um die arretierung zu lösen, sonst geht das schlossgehäuse nicht abzuziehen.
Zitat:
Unterscheidet sich der Ausbau des Zündschlosses beim Golf 3 bis auf den Airbag irgendwie vom Golf 2?
Nein das gleiche system.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Zitat:
@Christian20002 schrieb am 31. August 2016 um 21:08:13 Uhr:
Hallo,wie kann ich das Zündschloss wechseln wenn mein Lenkrad eingerastet ist?
Gar nicht. Das Lenkradschloss brichst du nur mit mutwilliger Gewalt und danach kannst du wahrscheinlich die gesamte Lenksaeule wegwerfen.
Kein Schluessel zur Hand!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss wechseln wenn Lenkrad eingerastet ist?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]
Guten morgen !
Abgesehen davon, das man an den Airbags in der Theorie nichts zu suchen hat !
Bitte dringend vor der Demontage des Airbags, Batterie abklemmen und Karosserie erden.
Danach ca.30 min. warten
Auch daran denken, das man selbst auch unter Spannung stehen kann (kennt man von Klamotten an/ausziehen ,oder Haare kämmen)
Wollte dies nur mal sicherheitshalber anmerken !
Noch besser wäre aber "machen lassen", das ist klar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss bei eingerastetem Lenkrad ausbauen' überführt.]