Zündschloss-elektronisch/"bartlos"
Hi, bestimmt steht da schon irgendwo was aber ich habs nicht gefunden!
Also, mein Zündschloss macht in der letzten Zeit ab und zu Probleme.
Angefangen hats damit dass der Startvorgang vorzeitig abgebrochen wurde, beim zweiten Versuch funzte es wieder normal. Heute Morgen wollte sich erstma garnix tun- Schlüssel rein, Zündung an -Vorglühen, alles normal aber dann Starten-war wohl nix. Schlüssel raus, wieder rein, starten- alles klar! Jetzt hab ich mich umgesehn weil ich annehme dass der Zünd-Startschalter Kontaktprobleme hat und da bin ich nicht recht weiter gekommen weil das anscheinend alles etwas anders ist als beim alten 124er, die diversen Schaltteile sehen auf den Fotos ganz anders aus und das Buch von Herrn Etzold ist auch nicht hilfreich. Deshalb meine Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Kram und kann mir weiterhelfen?
Also, die mindestens 20 Starts im Laufe des Vormittags liefen alle problemlos ab, ich möchte nur Ersatzteilmässig vorsorgen weil ich das Auto täglich am Vormittag brauche.🙄
noch mal zu Info: Auto 220CDI Bj 98, nach mopf, schlüssel elektronisch ohne "bart"
16 Antworten
Schlüssel auseinander bauen und vorn 2x den ganz dünnen draht a.d. Spule nachlöten.
Dann mit Ohmmeter vorn +messen und hinten minus, sollten beide bei Funktion
ca 0,6-0,9 Ohm anzeigen, dann ist es ok. Wird nix angezeigt nachlöten. Den Draht vorsichtig
mit Messer den Lack vorher entfernen.
Bei mir hat es funktioniert.
So, jetzt hab ich den Schlüssel zerlegt, war viel Staub drin und die kontakte total schwarz angelaufen, alles gereinigt wo s möglich war nachgelötet,neue Batterien sowiso,Spule für die erkennung durch das Zündschloss durchgemessen, ist ok, danach funktioniert er optisch besser, ich muss nicht mehrmals drücken damit was passiert, aber das Auto reagiert immer noch nicht, weder FB noch Infrarot, noch lässt er sich im Zündschloss drehen. Werde nun also morgen Fehler auslesen lassen, und wenn da nix is lass ich den Schlüssel an Heligabend im Schloss stecken--Auto steht zwar draussen, aber ich kann ja mit meiner demnächst zum Patent anzumeldenden Methode die Türen verriegeln umd mit dem Notschlüssel komm ich wieder rein.😉