Zündschloss ausbohren

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

bei meinem TE hat das Zündschloss ohne Vorwarnung blockiert.
Da mir das Problem gundsätzlich bekannt war, habe ich seit Jahren den Ausziehbügel im Handschuhfach dabei, aber es hilft nix. Seit 3 Tagen ruckle, drehe und klopfe ich am Zündschloss rum, aber es dreht sich nicht mehr in Stellung 1. Auch habe ich die ganzen Anleitungen zu Geduld und irgendwann doch stellung 1 gelesen, aber es tut sich nix.

Daher brauche ich nun Erfahrungen von Leuten die schon selbst das Schloss ausgebohrt haben.
1. was vorher abbauen? Lenkrad, Verkleidung Fußraum?
2. Wo ansetzen?
3. Welche Art Bohrer? HSS?
4. Wie tief bohren?
5. Wo auf keinen Fall bohren?
6. Was brauche ich nachher außer dem Schließzylinder alles neu?

Vielen Dank
Jan

31 Antworten

Schlüssel lässt sich noch abziehen in 0, ja.

Grüße Jan

Zitat:

@Grandsoleil schrieb am 19. Januar 2018 um 16:57:31 Uhr

Schlüssel lässt sich noch abziehen in 0, ja.

Nun, dann gibt es noch Moeglichkeiten, den Innenzylinder zu drehen.

Ich finde die Methode mit dem Elektroschock-Kugelschreiber einen (billigen) Versuch wert... 😎

Ciao
Ratoncita

nette Idee, aber es ist ja ein Zweibartschloss...
Werde mal rütteln und Morgen ausbauen und demeln
Gruß
Jan

Kann so schwer nicht sein.

37 d ausfräsen.

Ähnliche Themen

Danke! Das funktioniert gut, wenn sich der Schlüssel drehen lässt.
Wenn nicht, sieht man alt aus. Wie ich gerade.
Morgen geht es dem Ding an den Kragen.
Gruß
Jan

Ist dein Lenkradschloss eingerastet?

Ich hab 37 abgeflext und erneuert

Ja,Lenkradschloss ist eingerastet. Leider.

mit etwas Geschick kann mann den Druckknopf des Schlosses, der das ausziehen aus der Lenksäule auf Stellung Null verhindert, wegschleifen, da wird zwar die Lenksäule etwas in Mitleidenschaft gezogen, man bekommt aber ein neues Schloss wieder fest. Die sauberere Art ist natürlich die Mark86 beschrieben hat.

Ich hab die Dinger schon so oft gemacht, teilweise am Straßenrand... Ich hab dir ne PN geschrieben...

Hallo Mark,
es könnte viele Leute hier interessieren wie du das so machst.
Oder darfst du das hier nicht posten?
Hätte ich vorher gewußt wie das geht hätte ich mir ne Menge Ärger und Geld sparen können ....
Gruß JO

Moin,

dank vieler Tipps und Marks Beratung habe ich mit dem Korunddremel den Pin 37 weggeschliffen und das ganze Ding rausgezogen. Da schon mal jemand dran war, war der Stecker unten nicht mit arretiert, was mir ne Menge Arbeit gespart hat.

Nun suche ich:
A1244623530 Lenkungsschloss und A1244622823 Deckel

Für 220TE Benziner mit Automatik.

Den Schließzylinder mit Schlüssel selbst brauche ich nicht, da ich aufgrund anderer Ausfälle eine ganz neue Schließganitur neheme.

Freue mich über Angebote und sage noch mal Danke!

Grüße
Jan

Zitat:

@Grandsoleil schrieb am 20. Januar 2018 um 14:07:56 Uhr:


Moin,

dank vieler Tipps und Marks Beratung habe ich mit dem Korunddremel den Pin 37 weggeschliffen und das ganze Ding rausgezogen. Da schon mal jemand dran war, war der Stecker unten nicht mit arretiert, was mir ne Menge Arbeit gespart hat.

Nun suche ich:
A1244623530 Lenkungsschloss und A1244622823 Deckel

Für 220TE Benziner mit Automatik.

Den Schließzylinder mit Schlüssel selbst brauche ich nicht, da ich aufgrund anderer Ausfälle eine ganz neue Schließganitur neheme.

Freue mich über Angebote und sage noch mal Danke!

Grüße
Jan

Ich hätte glaube ich beides da.... Müsste heute Abend mal die Funtkion prüfen.

Merci,

Bin versorgt, aber danke!

Gruß
Jan

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 19. Januar 2018 um 14:16:37 Uhr:


Viel Spass dabei, dir die Lenksäule auch noch kaputt zu machen ^^
Schlüsseldienste haben glaube ich nicht das geeignete Werkzeug...
Schonmal an ne KFZ Werkstatt gedacht?

Es gibt verschiedene Spezialwerkzeuge.
Einmal nen polnischen Schlüssel, den steckt man rein und knackt so im Zylinder die Plätchen weg (mit nem Meter Rohr) oder bricht den Schlüssel ab.
Dann gibts die Möglichkeit, den Zylinder mitm Gleithammer zu ziehen, dafür gibts nen entsprechenden Einsatz, macht mein Kumpel so, hab ich aber noch nicht ausprobiert / live gesehen.
Und ich hab n Klann Werkzeug mit dem man den Zylinder samt Panzerstahlkappe vom Schloss bricht.

Anschließend Schloss & Schließzylinder einmal neu bitte.

Hallo Zusammen,
Ich habe mir vor einigen Tagen einen W124 gekauft, Der Verkäufer hat den Wagen angemacht, vom Hänger gefahren und dann habe den Wagen bei mir auf den Hof gefahren und ausgemacht, am nächsten Tag wollte ich nochmal alles prüfen, Ölstand und so, aber siehe da, Schlüssel dreht sich nicht mehr, dann alles probiert, Graphit, Kriechöl, leichte Schläge, am Ende habe ich die Schwarze Kappe angeflext, ging leichter wie erwartet, 2 Schnitte einen auf 7 und den anderen auf 5 Uhr, dann die Kappe verdreht mit einer Wasserpumpenzange und mittig noch mal einen Schnitt, dann noch mal versucht zu drehen und es ging, aber jetzt kriege das Schloss trotzdem nicht raus, obwohl ich auf Position 1 bin. Komischer Weise ist hinten die Elektrik die mit 3 Schrauben befestigt sein sollte abgefallen, war nicht festgeschraubt, Wer weiss Wer da schon alles dran war. Kann mir einer bitte helfen Tipp geben wie ich das Schloss raus kriege.
Gruss Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen