Zündkerzenwechsel und Getriebeölwechsel

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen zusammen! Ich bin seit drei Wochen glücklicher Besitzer eines E 430 W 210 in Amazonitgrünmet.(leider ohne Leder) aus 03/99 mit 92000 km. Scheckheftgepflegt bei Daimler bis 86000 km. Ich habe den Wagen aus Oldenburg geholt und für 5500 Euro bekommen. In Hagen angekommen ist er sofort bei einer Karosseriewerkstatt auf die Bühne gekommen, mit einem Gott sei Dank rostfreien Ergebnis. Bis jetzt habe ich die Bremsen vorne wechseln lassen ÖL bei Mr.Wash in Dortmund . Lange Einleitung aber jetzt die Frage: Kerzenwechsel ist wohl noch nicht passiert. Der Wagen läuft aber tadellos und springt auch Super an. Soll ich trotzdem wechseln? In dem Zusammenhang meine nächste Frage: Getriebeöl scheint nach den Unterlagen auch noch nicht gewechselt worden sein. Die Automatik schaltet aber hervorragend! Trotzdem wechseln? In habe in verschiedenen Threads nachgeschaut aber nichts passendes gefunden. Vielen Dank vorab für eure Antworten. Gruß vom Promenator🙂🙂

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Echt? Du kannst das beurteilen, ob ein Reifen noch "gut" ist oder nicht? Bordsteine hoch und runter und dann mal mit über 200km/h auf die Bahn? Ich für meinen Teil würde das nicht machen. Profiltiefe und Alter sind nur die halbe Wahrheit und können sehr teuer werden. Aber ist nur meine Meinung, jeder muss seine Prioritäten selbst setzen.

Ja,ich denke schon,dass ich beurteilen kann ob ich einen Reifen erneuern muss oder nicht.

Auch wenn es nicht nur von DOT und Profiltiefe abhänging ist.

Was das soll? Wie bist Du denn drauf? Hast Du ein Problem mit meiner Meinung, dass die Reifen sicherheitstechnisch nicht unbedenklich sind oder gehörst Du zu den Menschen, die einem Reifen schon auf 5m Entfernung ansehen, was er auf den bisher gefahrenen Kilometern mitgemacht hat? So kann nur einer reden, dem auf der Bahn bei hoher Geschwindigkeit noch kein Reifen geplatzt ist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Was das soll? Wie bist Du denn drauf? Hast Du ein Problem mit meiner Meinung, dass die Reifen sicherheitstechnisch nicht unbedenklich sind oder gehörst Du zu den Menschen, die einem Reifen schon auf 5m Entfernung ansehen, was er auf den bisher gefahrenen Kilometern mitgemacht hat? So kann nur einer reden, dem auf der Bahn bei hoher Geschwindigkeit noch kein Reifen geplatzt ist 🙄

Nun krieg dich mal wieder ein ! Du brauchst hier keine Pappkameraden aufzubauen um sie dann mit Getöse erledigen zu können . Kein Mensch hat behauptet , daß Reifen sicherheitstechnisch belanglos sind . Ich habe dir auch nicht unterstellt , einem Motor oder Getriebe aus 5 m ansehen zu können , was sie bisher mitgemacht haben und frage dich auch nicht , ob dir schon einmal bei hoher Geschwindigkeit der Motor geplatzt ist .

Ich brauche keine "Pappkameraden aufbauen", die tauchen schon von alleine auf 😁

Ähnliche Themen

Komisch das immer welche aus anderen Foren her kommen und stänkern...

Zitat:

Original geschrieben von FIFOH


Komisch das immer welche aus anderen Foren her kommen und stänkern...

Das ist schon ganz in Ordnung , FIFOH , daß uns Kollegen aus den anderen Mercedesforen besuchen und mit uns diskutieren , wir sind ja schließlich eine Familie . Ich selbst schreibe auch öfter im 212er - Forum , das passt dort auch nicht jedem !🙂😁 Aber , wie immer - der Ton macht die Musik !

Es fällt aber trotzdem auf...Mir zumindest...😉

Langsam, ich stänkere hier nicht. Ich habe nur zu Bedenken gegeben, dass man sich bei einem Fahrzeug, das knapp 300PS hat und 5.5k kostet, vielleicht auch Gedanken über die Reifen machen sollte. Ich bin der Ansicht, dass man nicht alle Beschädigungen ohne Demontage des Reifens sofort erkennen kann. Hier im Forum gibt es zwar User, die das sehr wohl beurteilen können, ich gehöre jedoch nicht dazu. Vielleicht bin ich auch nur etwas sensibel bei diesem Thema, aber da bitte ich dann um Verständnis. Mir ist vor einiger Zeit auf der Bahn ein Reifen geplatzt und ich bin mir daher durchaus bewusst, dass so etwas sehr schnell gehen kann.
Dass einem dann unterstellt wird, man würde künstlichen Widerspruch konstruieren und Pappkameraden aufbauen, ist in diesem Zusammenhang überhaupt nicht angebracht, zumal das dann noch von jemandem kommt, der seine Reifen nur alters- oder verschleißbedingt ersetzt.
Davon abgesehen habe ich auch noch einen W210 rumstehen, somit dürfte sich das mit "aus anderen Foren" erledigt haben, oder?

GPX,

hier stängert niemand.

Und DSD hat ja auch schon gesagt,dass auch die Reifen nicht unwichtig sind.
Es muss jeder für sich die Prioritäten festlegen,und das wird sehr unterschiedlich ausfallen und trotzdem wird es funktionieren.

Ich will deine Bedenken auch nicht schmälern und ich würde die Reifen auch neu machen,wenn sie überaltert,porös oder sonst was sind.

Und hier ist jeder willkommen,egal ob 210er oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Was das soll? Wie bist Du denn drauf? Hast Du ein Problem mit meiner Meinung, dass die Reifen sicherheitstechnisch nicht unbedenklich sind oder gehörst Du zu den Menschen, die einem Reifen schon auf 5m Entfernung ansehen, was er auf den bisher gefahrenen Kilometern mitgemacht hat? So kann nur einer reden, dem auf der Bahn bei hoher Geschwindigkeit noch kein Reifen geplatzt ist 🙄

...nun mir ist bereits drei Mal ein Reifen beim Mercedes während Überholvorgängen bei über 180Km/h explodiert und ich bin noch hier.

Ich kann dir berichten, das dein Adrenalin zwar wegen der Explosion bis unter die Schädeldecke pumpt, jedoch die Fahrstabilität nicht gefährdet wurde. Der 210er bleibt in dieser Situation sehr gut beherrschbar.

Vorderachse ist mit Gegenlenken stabilisierbar und bei der Hinterachse mit Niveauregulierung merkst du nur, das der Restreifen sich im Radkasten durch Schläge bemerkbar macht, an sonsten kompensieren die Druckspeicher(Bulleneier) die Fahrzeughöhe sofort.

Für mich steht bereits aus diesen Erfahrungen fest, wie gut das Fahrverhalten unserer 210er ist, vorausgesetzt du legst auf sauber in Funktion stehende Feder- und Dämpfungssysteme.

Und nun wieder Licht aus und Messer in die Mitte...

Miles

Das scheint ja inzwischen beim 212er anders zu sein , Miles !🙂😁😎

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Das scheint ja inzwischen beim 212er anders zu sein , Miles !🙂😁😎

Ich kann Dich beruhigen, das ist beim S212 genauso, da bleibt als Kollateralschaden dann vielleicht eine Felge auf der Strecke. Wie Miles jedoch sagte, sollte da aber Dein Feder- und Dämpfungssystem in Ordnung sein. Ein paar Liter Öl und neue Zündkerzen reichen da dann unter Umständen nicht 😉

Hallo FIFOH!
Eingefüllt wurde Shell Ultra Helix 5 W 30 plus Luftfilter bei Mr.Wash. Insgesamt habe ich 121,90 bezahlt.
Ist o.k meine ich.
Zu der Reifenproblematik möchte ich folgendes sagen: Als ich den Wagen aus Oldenburg abholte hatte ich leichte Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten. Zu Hause angekommen fuhr ich ein paar Tage später zum Reifenhändler der mich seit Anbeginn aller Zeiten betreut. Montiert sind Pirelli P 7 in der üblichen Grösse - 215 irgendwas.
Alle Reifen mußten gedreht und neu ausgewuchtet werden. Alter der Reifen sind 5 Jahre mit noch 5 mm Profil. Gruss vom Promenator

Alles gut TE.
Du wirst Deine Reifen eigenverantwortlich mit Deinem Reifenhändler im Auge behalten ( Deine Sicherheit ).

Mal ne Frage zu diesen anderen wilden Diskussionen.
Ich dachte immer, das Netz sei öffentlich und frei zugänglich ?
Ich wußte auch nicht, dass man bei MT nur marken- oder typengebunden Beiträge leisten darf ... . 😁

Also, ich möchte hier nicht in eine Familie einheiraten, nur um einen Post los zu werden. 😁
Vom Fremdgehen halte ich auch gar nichts, aber man sollte die Suppe nicht immer so heiß essen wie sie gekocht wird.
Alle Menschen sollten sich normal unterhalten können und entsprechend einen angemessenen Respekt und Umgangsform an den Tag legen.

Und die Verwandtschaft der Fahrzeug - Typen beim Hersteller Mercedes ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Je mehr fruchtbare Beiträge angefügt werden, umso mehr haben interessierte Leser davon.
Bei Streitereien blenden die meisten Leute aus - also nach meiner Meinung sinnlos !

D-C.

Hallo - oder besser spät als nie-! Habe gerade bei Ebay
Zündkerzen von Bosch - werden von einem "Frosch" verkauft- entdeckt. 16 Stck. für 92,50€ incl. Versand. Typ FR8DPP33. Zuschlagen? Bitte um Meinungen! Gruß aus Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen