Zündkerzenfrage, RP-Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Kurze Frage:

Ich lese in jedesmal wenns irgendwo um Serviceteile fürn RP geht von Kerzen mit 3 Masseelektroden, z.b. wie auch hier bei D&W:
http://www.duwrepair.de/.../P_Otto_Eweb.Einkaufen?...

Als ich meinen gekauft habe waren auch 3 polige drin, hab mir aber nix weiter dabei gedacht und "normale" neue, einpolige reingedreht.

Was ist der Sinn, grade den RP betreffend, der 3 Masseelektroden? :?

18 Antworten

Hallo,

weil du (einfach gesagt) für die gleiche Leistung (wie mit neuen Kerzen) einfach mehr auf´s Gas drücken musst (mit alten Kerzen).

MfG

genau. der zündfunke ist einfach nicht mehr so kräftig, da die entladungsstrecke immer länger wird. das führt nach und nach dazu, daß gar keine ladung bei einigen zündvorgängen stattfinden und der kraftstoff unverbrannt wieder rausgespült wird. das findet übrigens der kat gar nicht so toll.
man merkt es auch, daß der leerlauf unruhiger wird. auch der durchzug lässt nach.

gruß!

Bis jetzt zeigt sich keins der von dir genannten Dinge. 🙂

ist ja auch klar, wenn du deine kerzen erst 1,5 monate drin hast.
das eintreten der effekte hängt von vielen faktoren ab. dreipol-kerzen halten mind. 30000km bei annäherd konstanter leistung. danach fangen sie an, deutlich abzubauen. ich hab das bei mir gemerkt. ich hatte sie schon ~40000km drin (vergessen, sie zu wechseln) und die beschriebenen symptome traten auf. bei deiner einpoligen kerze schätze ich mal, daß das bei einem drittel der laufleistung kommt. aber nagel mich bitte nicht auf einen genauen wert fest. 😉

wie schon gesagt, ich würde sie nach 10000km gegen neue 3pol-kerzen tauschen.

gruß!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen