Zündkerzenfrage, RP-Motor
Kurze Frage:
Ich lese in jedesmal wenns irgendwo um Serviceteile fürn RP geht von Kerzen mit 3 Masseelektroden, z.b. wie auch hier bei D&W:
http://www.duwrepair.de/.../P_Otto_Eweb.Einkaufen?...
Als ich meinen gekauft habe waren auch 3 polige drin, hab mir aber nix weiter dabei gedacht und "normale" neue, einpolige reingedreht.
Was ist der Sinn, grade den RP betreffend, der 3 Masseelektroden? :?
18 Antworten
Nach meinem elektronischen verständnis 😁 stell ich mir vor das da pro kerze 3 zundfunke enstehen 😁
Das könnte den grund haben, wenn das gemisch zu dick is, die warscheinlichkeit das trozdem gut gezündet wird. :O ?!
Wenn ich mist geschwafelt habe korrigiert mich 😁
wechsel besser zu den drei Masse-Elektroden,
es gibt bei allen nur immer ein Zündfunke allerdings gibt es mehr mögliche Funkenstrecken
- bei Ablagerungen ensteht dann so was wie eine Selbstreinigung.
schade 😁 hätt ja sein können 😁
Ähnliche Themen
Der RP MUSS 3pol Kerzen haben.
Wenn du einpolige hast sind die nicht für den Motor.
Beim RP sollte vorzugsweise NGK V-Line1 rein.
Bei den Beru ultra X sind 6 verschiedene Funkenstrecken möglich, da sollte immer das richtige dabei sein.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der RP MUSS 3pol Kerzen haben.
Wenn du einpolige hast sind die nicht für den Motor.Beim RP sollte vorzugsweise NGK V-Line1 rein.
geht zur Not auch mit den einzelnen Stirnelektroden,
wichtig ist das die Kennzahl der Zündkerze/Hitzewert passt und das man regelmäßig den Elektodenabstand überprüfen - was bei den drei Masse-Elektroden nicht mehr nötig ist.
Besser ist es schon die vorgeschriebenen Kerzen zu verwenden😉
Er MUSS, subba. Und was kann passieren wenn er keine bekommt? :?
Hab ehrlichgesagt weder Lust noch Geld in neue Kerzen zu investieren da diese grade mal 1 1/2 Monate alt sind.
Hallo,
das einzig wahre für einen Motor sind diejenigen Kerzen, die da orginal reingehören.
Alles andere ist meiner Meinung nach übertrieben, oder sogar gefahrlich.
Es hat schon Fälle gegeben, da haben die Kerzen nicht mehr auf ihre Masse-Elektrode gefunkt, sondern auf den Kolben. Das hat dann dazu geführt, daß er irgendwann ein Loch hatte.
Also: richtige Kerzen holen, einbauen und gut ist.
MfG
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/zuendung/zuendkerzen.htm
"Immer nur die richtigen Zündkerzen verwenden, da sonst schwere Motorschäden entstehen können"😁
Zitat:
Original geschrieben von Royalblau
Er MUSS, subba. Und was kann passieren wenn er keine bekommt? :?
Hab ehrlichgesagt weder Lust noch Geld in neue Kerzen zu investieren da diese grade mal 1 1/2 Monate alt sind.
Laut VW sind die nötig für die Zündsicherheit. Wenn das nicht gegeben ist geht der Kat kaputt.
bei dreielektrodenkerzen gibt es pro zündung immer nur einen funken. dabei wird wie auch bei jeder anderen zündkerze jedes mal ein winziger teil der elektroden abgesprengt. dadurch vergrößert sich peu à peu der abstand. bei den drei-elektrodenkerzen kann sich der funke aber jedes mal den kürzesten weg such. stark vereinfacht gesagt, verdreifach sich die lebensdauer und der funken ist über eine längere zeit konstant kräftig. platin-/iridium-elektroden sind deutlich resistenter und halten auch länger, sind aber auch teurer. lohnt sich beim golf sicherlich nicht. sie werden z.b. bei motorrädern hoher leistung eingesetzt.
eine verbrauchte kerze äußert sich in einem immer stärker werdenen leistungsverlust, den man aber kaum spürt, der der effekt schleichend eintritt. hat man neue kerzen drin, dann kann man einen kleinen "leistungsschub" merken. weiterhin verbraucht man mehr sprit mit alten kerzen.
wenn du die ein-elektrodenkerzen drin hast und sie von ihren parametern (wärmewert, etc.) passen, dann kannste sie drin lassen. ich würde sie aber nach 10.000km gegen neue (3pol)-kerzen tauschen.
gruß!