Zündkerzenbild - Was sind diese Ablagerungen ?

Generic Scooter 50

Hallo an die Community, ich habe mal eine Frage. Vor kurzem habe ich einen neuen Zylinder in meinen Race GT50 verbaut (BGM 49ccm Zylinder) ist auch schon "Eingefahren" und der Roller ist soweit Original, ledeglich ein Tecnigas Q-Tre wurde verbaut und leichtere Vario Gewichte.

Ich muss den Roller noch neu Abstimmen und habe erst heute Umgedüst (Eingefahren wurde der Roller komplett im Originalzustand!) und den Pott verbaut, nun hab ich mir vorher mal die Kerze angesehen und er lief zu Mager (Die letzten 40km) nun frage ich mich was das für Ablagerungen sind ?

Wie das Kerzenbild jetzt ist kann ich noch nicht sagen, da ich ihn morgen erst richtig Abstimme mit
dem Q-Tre Auspuff und der neuen Düse. Wie gesagt Eingefahren wurde er mit den Original teilen wie Originale Variorollen, Euro2 Auspuff, 50er HD.

Hab jetzt eine 54HD drin und muss mal sehen wie er sich macht. Am wichtigsten ist mir zu Wissen warum die Zündkerze so "Abgeraucht" aussieht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht an der Kerze rumfeilen, die ist zu ersetzen oder mit Messingbürste zu säubern.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hey, danke für die antworten, ja der Chinese muss neu "Abgestimmt" werden. Die Kerze ist die richtige
wie im Handbuch beschrieben ist die NGK BR7ES 🙂.

Der Roller hatte vorher einen Kolbenfresser und wie gesagt haben wir nun einen BGM 50 ccm- CPI AC Euro 2 verbaut, natürlich mit dem Originalen Zylinderkopf.

Von Haus aus kam der Roller mit einer 50er Hauptdüse die wir natürlich geändert haben wegen dem Auspuff.

Ich wollte nur wissen was die Ablagerungen sind 🙂, insofern vielen Dank 🙂.

Eine NGK BR8ES wäre hier schon mal zu überlegen, der Minarelli macht normal nicht so hohe Umdrehungen aber ich sehe hier den Einsatz einer 8 als gerechtfertigt.

Das weiße Zeug sind Mineralstoffe und Additive aus Öl und Benzin die zerglüht wurden

besser die 8er kerze, gemischregulierschraube checken, standarteinstellung: 2,5 umdrehungen raus

Vor dem Kolbenfresser war der Roller komplett Standard, sprich

50HD, Gemischschraube 1±½, Euro2 Auspuff, Gasschieberanschlag (Drossel), Distanzring. Damit lief er super bis die Ölpumpe kaputt ging und der Zylinderkopf lose war (Kolbenfresser).

Danach kam eine neue Ölpumpe + Zylinder und wurde mit der o.g Einstellung eingefahren (1200Km)
Zündkerze war immer schön Rehbraun.

Nun habe ich Umgebaut, Tecnigas Q-Tre, 54HD, Gemischschraube 2,3 umdrehung raus, neue Zündkerze, neues
Öl (Castrol Power irgendwas) zzgl. Leichtere Gewichte (von 6,5 auf 5gr) und soweit sieht alles Super aus 🙂.

Ich wollte hier auch nur nachfragen wegen den Ablagerungen weil ich das noch nie gesehen habe.
Die Ablagerungen kamen (Denke ich) von dem Billig Öl 1L kostet ca. 6-7€.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@V40Tommsen schrieb am 4. Februar 2016 um 19:44:38 Uhr:


besser die 8er kerze, gemischregulierschraube checken, standarteinstellung: 2,5 umdrehungen raus

......und woher hast du dein Wissen (das mit Standardeinstellung 2,5 Umdrehungen raus) ?

Einfach mal so dahergeplappert ?

In meinem Explorer GT 50 Reparaturhandbuch steht folgendes:

"Grundeinstellung Luftregulierschraube:
1±½ Umdrehungen

Danach den Motor starten und warm laufen lassen.
Bei betriebswarmen Motor die Luftregulierschraube
langsam in beide Richtungen drehen bis die Position
festgestellt wird, in welcher der Motor die höchste
Drehzahl erreicht.
Mit der Leerlaufeinstellschraube die Leerlaufdrehzahl
einstellen.
Leerlaufdrehzahl: 1600±100 U/min
Jetzt den Motorlauf überprüfen. Der Motor muss im
warmen Zustand einen gleichmäßigen Leerlauf halten
und gut auf Gasgriffbewegungen reagieren."

kbw 😉

Das muss hier nicht Ausarten, der Roller läuft ja nun einwandfrei, Kerze ist natürlich eine neue 7er Verbaut. Das Reparaturhandbuch habe ich natürlich auch 🙂.

Kein stottert, Beschleunigt sauber durch und auch die Gassanahme ist ohne Murren.

Gruß

Zitat:

@BastiBGL schrieb am 4. Februar 2016 um 20:29:21 Uhr:


Das muss hier nicht Ausarten, der Roller läuft ja nun einwandfrei, Kerze ist natürlich eine neue 7er Verbaut. Das Reparaturhandbuch habe ich natürlich auch 🙂.
Kein stottert, Beschleunigt sauber durch und auch die Gassanahme ist ohne Murren.

Und wenn alles so toll in Ordnung ist, warum ist die Kerze dann weiß statt rehbraun?

Irgendwas ist

natürlich

nicht ok. Zu mager, zu heiß, falscher Wärmewert...

Daß Dir die weißen Ablagerungen nicht egal sind, zeigt ja Deine Frage. Dann wische aber auch die Antworten nicht einfach so vom Tisch. Vor allem, da Du das Teil vorher ja heftig umgebaut hast.

Da

würde ich zuerst nach einem Fehler suchen

Gruß Martin.

Weil es mich interessiert eben weil ich so ein "Extremes" Kerzenbild noch nicht gesehen habe, ledeglich mal ne weiße Zündkerze (Mager) und ne schwarze (zu Fett) 🙂.

Das Kerzenbild ist nicht mit der 54HD entstanden sondern mit der 50er. Soweit ich rausbekommen habe hatte der Besitzer in den letzten Km irgendeinen Sportpott verbaut der komplett endrosselt war (Wurde mir eben erst gesagt). Da ist es kein wunder das die Kiste abmagert (Gasschieberanschlag draußen, Pott komplett offen, aber Distanzring drin) das verträgt sich eben nicht.

Ich Schraube nun schon 5 Jahre an Rollern und habe noch nie dieses Kerzenbild gesehen (Zumindest nicht so krasse ablagerungen).

Dann tippe ich mal auf Ölkohle mit weißem Überzug.
Hast Du mal abgekratzt? Wie sieht es unter der weißen Schicht aus?

Gruß Martin.

Zitat:

@BastiBGL schrieb am 4. Februar 2016 um 00:38:25 Uhr:


Hallo an die Community, ich habe mal eine Frage. Vor kurzem habe ich einen neuen Zylinder in meinen Race GT50 verbaut (BGM 49ccm Zylinder) ist auch schon "Eingefahren" und der Roller ist soweit Original, ledeglich ein Tecnigas Q-Tre wurde verbaut und leichtere Vario Gewichte.

Ich muss den Roller noch neu Abstimmen und habe erst heute Umgedüst (Eingefahren wurde der Roller komplett im Originalzustand!) und den Pott verbaut, nun hab ich mir vorher mal die Kerze angesehen und er lief zu Mager (Die letzten 40km) nun frage ich mich was das für Ablagerungen sind ?

Wie das Kerzenbild jetzt ist kann ich noch nicht sagen, da ich ihn morgen erst richtig Abstimme mit
dem Q-Tre Auspuff und der neuen Düse. Wie gesagt Eingefahren wurde er mit den Original teilen wie Originale Variorollen, Euro2 Auspuff, 50er HD.

Hab jetzt eine 54HD drin und muss mal sehen wie er sich macht. Am wichtigsten ist mir zu Wissen warum die Zündkerze so "Abgeraucht" aussieht.

Gruß

mußt mal zünkerze mit schmale feile sauber machen weil nach der zündkerze sieht so aus als sie nicht die optimale verbrennung hat mußt mal kucken wenn du sie sauber gemacht hast ob es nach der zeit wieder so aussieht wenn ja suche mal auf ebay eine tuning zündspule für die kerze die hat bessere verbrennung dann wenn du das einbaust!!!!

mußt mal zünkerze mit schmale feile sauber machen weil nach der zündkerze sieht so aus als sie nicht die optimale verbrennung hat mußt mal kucken wenn du sie sauber gemacht hast ob es nach der zeit wieder so aussieht wenn ja suche mal auf ebay eine tuning zündspule für die kerze die hat bessere verbrennung dann wenn du das einbaust!!!!

Bitte nicht an der Kerze rumfeilen, die ist zu ersetzen oder mit Messingbürste zu säubern.

also mit einer Messingbürste auf keinen Fall.
nur mit einer Stahldrahtbürste.
das hat mir mal ein Mechaniker gesagt.
mit der Messingbürste gibt man eine hauchdünne Messingschicht auf die Elektrode. dadurch gibt es einen schlechteren Kontakt.
ich nehme seit Jahren eine Stahldrahtbürste und hatte damit keine Probleme mehr.

gruß
hans

Messing leitet eigentlich recht gut, die soll ja auch sauber werden. Messingabrieb hab ich noch nie gehabt, eine Drahtbürste ist natürlich voll ok, ich mag die Dinger nur nicht, die stechen selbst durch Handschuhe

Belies dich doch bitte erst zum 2takt tuning, bevor du solche experimente machst.

50HD serie..? Wenn du was erlesen hast, kannste das gern schreiben. Ich teile dann gern mit, welche größe ich ansetzen würde.

Ansonsten seh ich hier immernoch illegales tuning, darum gibt's nichts passendes vorgekaut.

Einen 125er oder größer würde ich empfehlen. Der ist schneller und verbraucht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen