zündkerzen zum 100. mal...

Hallo,
hab gerade meinen audi a3 1.8t vom Umrüster abgeholt. Umrüster meinte sollte vielleicht spezielle Gas Zündkerzen verbauen, da er ein wenig unrund im Leerlauf läuft. Habe aber gerade erst die Zündkerzen gewechselt und auf Bezin schnurrt wer wie ein Kätzchen... Bringen diese speziellen Zündkerzen was oder muss ich mir mit normalen Zündkerzen Sorgen wegen Motorschäden machen?

Gruß Chilla

Beste Antwort im Thema

Völlig richtig, allerdings können andere Zündkerzen einen Einbaufehler nur zum Teil ausgleichen. Allgemein sollte gelten: (Erfahrung von ca. 400 Umgerüsteten VAG-Fahrzeugen) Eine sauber eingestellte und montierte Gas-Anlage harmoniert mit den originalen Zündkerzen am besten (kürzere Wechselintervalle sollten beachtet werden). Alles andere (längere, kürzere Funkenstrecke, anderer Wärmewert) kaschiert bestenfalls Einbaufehler, ist Geldschneiderei oder sogar gefährlich (Glühzündungen, Frühzündungen oder höherer Verschleiß). Die Gas-Anlage sollte dem Motor angepasst werden, nicht umgekehrt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Völlig richtig, allerdings können andere Zündkerzen einen Einbaufehler nur zum Teil ausgleichen. Allgemein sollte gelten: (Erfahrung von ca. 400 Umgerüsteten VAG-Fahrzeugen) Eine sauber eingestellte und montierte Gas-Anlage harmoniert mit den originalen Zündkerzen am besten (kürzere Wechselintervalle sollten beachtet werden). Alles andere (längere, kürzere Funkenstrecke, anderer Wärmewert) kaschiert bestenfalls Einbaufehler, ist Geldschneiderei oder sogar gefährlich (Glühzündungen, Frühzündungen oder höherer Verschleiß). Die Gas-Anlage sollte dem Motor angepasst werden, nicht umgekehrt.

@horbiradio

Ein Kollege von mir hatte mal das Problem an seinem VR6-Golf. Ruckeln beim Beschleunigen auf Gasbetrieb. Bei Benzinbetrieb war kaum was zu spüren.
Er hat als KFZ-Meister alles mögliche getestet und ausprobiert...die komplette Zündanlage erneurt...wurde aber nicht besser.

Der Motor hatte rund 150.000km gelaufen und das Ende vom Lied war eine gelängte Steuerkette, so das die Ventilöffnungszeiten nicht mehr stimmten.🙁

Und die Moral von der Geschicht?
Es muß nicht immer ein Fehler der LPG-Anlage sein.😉

Die LPG-Rails der diversen Anlagen sind sehr unterschiedlich in der Qualität.
Ist ja auch eine Kostenfrage.😉
Aber die Haltbarkeit der Ventile kann man auch über die Einbaulage positiv und auch negativ beeinflussen!!!
Ventile, welche stehen oder nur einen geringen Neigungswinkel haben, halten deutlich länger, wie fast liegende Rails.😉

Für die Langzeithaltbarkeit der LPG-Anlage ist zu einem sehr grossen Teil der Umrüster verantwortlich.
Das sind viele Kleinigkeiten, die falsch gemacht werden können...und sich erst nach einiger Zeit bemerkbar machen.🙁
Und oft sind es keine "Anfänger-Fehler", sondern nur noch schlampiger Einbau, weil es schnell gehen muß.😠

Für einen technisch und optisch einwandfreien Einbau, incl. der Einstellarbeiten muß man 3-4 Tage kalkulieren.
Aber es gibt Firmen, die die Anlagen innerhalb eines Tages hereinwichsen, die Knete kassieren, und anschliessend nicht mehr für Reklamationen zu erreichen sind.🙁
Die machen den Ruf der Branche und die Preise kaputt...und sind anschliessend trotzdem pleite.🙁
Und die Kunden sind die Gelackmeierten!!!...😠

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Völlig richtig, allerdings können andere Zündkerzen einen Einbaufehler nur zum Teil ausgleichen. Allgemein sollte gelten: (Erfahrung von ca. 400 Umgerüsteten VAG-Fahrzeugen) Eine sauber eingestellte und montierte Gas-Anlage harmoniert mit den originalen Zündkerzen am besten (kürzere Wechselintervalle sollten beachtet werden). Alles andere (längere, kürzere Funkenstrecke, anderer Wärmewert) kaschiert bestenfalls Einbaufehler, ist Geldschneiderei oder sogar gefährlich (Glühzündungen, Frühzündungen oder höherer Verschleiß). Die Gas-Anlage sollte dem Motor angepasst werden, nicht umgekehrt.

Und wie sieht es bei den VAG-Fahrzeugen mit Benzin-Direkteinspritzung aus?...bei VAG nennt man diese Motoren FSI und TFSI?

Hier sind ja scheinbar mehrere Jungs unterwegs, die Gasanlagen einbauen, Fahrzeuge auf LPG und CNG umrüsten.🙂

Wie funktioniert das denn bei den anderen Gasanlagenherstellern mit dem Abgas-Gutachten und einer Einbau-Anleitung???

Das Abgas-Gutachten wird mit einem Fahrzeug erstellt, welches mit einer Anlage mit diversen Komponenten ausgerüstet wurde.
Und diese Komponenten haben in diesem speziellen Fahrzeug einen speziellen Platz oder es gibt nur eine Möglichkeit die Düsen oder Inlets zu setzen.🙂

Bisher habe ich noch KEINE Anbau-Anleitung gesehen, wo zwingend vorgeschrieben wird, wie und wo die Teile verbaut werden MÜSSEN!

Rein theoretisch kann man die Anlage einbauen, mit den vorgeschriebenen Komponenten, wie man grade möchte.🙁
Ich kann den Verdampfer irgendwo hinbauen...und mit 2 Meter Schlauch die Rails versorgen...obwohl das Fahrzeug, welches für das Abgasgutachten vorgestellt wurde, den Verdampfer eventuell direkt am Rail sitzen hatte.???😕

Wenn es keine Einbau-Vorschriften gibt...dann kann man sich auch mit dem Abgas-Gutachten den Hintern wischen.🙁
Denn dann ist das Verhalten bei jedem Fahrzeug anders...aber garantiert nicht so, wie es im Gutachten steht.🙁

Und die TÜV-Abnahme ist die Albernheit schlechthin.🙁
GSP-Prüfung...macht der Umrüster in der Regel selber. Denn ohne diesen Schein darf er eh keine Anlagen einbauen.😉
Die Anlage ab Hersteller...bestellt der Umrüster passend für das Auto...incl. Gutachten.
Abgas-Gutachten wird vom Kraftfahrt-Bundesamt erstellt...höchste Stelle des Verkehrswesens in Deutschland.😉

Und irgend ein mickriger TÜV-Prüfer MUSS diesen Kram nochmals kontrollieren, damit das Fahrzeug die ABE behält.🙁

Da frage ich mich ernsthaft, warum ich als Umrüster den GAP/GSP-Schein machen muß...wenn mich so ein kleiner TÜV-Prüfer nochmals kontrolliert.🙁
Und dann Gutachten des KBA in Frage stellt.🙁
Da kriege ich die Krätze.🙁
Ist es ein Unterschied, ob ein Schriftstück per Post versendet wird...oder als PDF-Datei per e-mail???...und dies ausgedruckt wird?
Wichtig ist doch der Inhalt und nicht die Form des Versandes.
Mir geht dieser unnötige Schreibkram jedenfalls ganz gehörig auf den Sack.😠

Ähnliche Themen

FSI / TSI / TFSI Funktioniert. Wir haben 2 im Vorführwagenpool laufen (1,6 FSI Passat und 1,4 TSI Golf). Mit Abgas-Gutachten oder Einbauanleitung hatten wir noch nie Schwierigkeiten, mit dem TÜV auch noch nicht. Bei der Erstellung des Abgasgutachtens wird von einem Einbau nach Herstellervorschrift ausgegangen, wird hiervon wesendlich abgewichen, düfte der TÜV (oder der GSP-Berechtigte) das Ding theoretisch nicht abnehmen. Es würde aber vermutlich keine Sau merken, wenn die Abweichungen nicht zu extrem sind.

Da hast du recht, leider ist es so.

habe jetzt zum 3ten mal die kerzen gewechselt und ich glaube ich muss was tun 😁
beim 1ten Mal waren alle rot
beim 2ten Mal alle rötlich
und jetzt waren alle weiß und nur stellenweise leicht rotbraun.

vom Fahren her merkt man aber keinen Unterschied; werde jetzt doch die Filter etwas früher tauschen als im Buch steht; sind jetzt 60000km drinne gewesen.
werde nach 15000km mal ne Kerze rausmachen und wenns dann immer noch weiß ist müssten wohl die Düsen gereinigt werden ?

nicht ungefährlich finde ich sone schleichende Abmagerung....das schlimmste ist man merkt nix und auch die Lambdasonde nicht; oder isses gar nicht zu mager und vorher war´s zu fett; schwer zu sagen aber der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben evtl. ganz leicht gesunken....hmmm.

achso ja, NGK hat jetzt auch LPG Kerzen für den und viele andre im ANgebot, kosten fast das doppelte, nehm ich aber nicht da die normalen nach 30000 immer noch sehr gut aussehen.

Jetzt mal ganz technisch sachlich: Was soll den an "LPG-Kerzen" anders sein als an normalen Kerzen?

Das einzige, was infrage kommt, ist eine kürzere Funkenstrecke wegen der höheren Ionisationsarbeit und damit höherer Zündspannung des LPG-Gemisches. Aber die kriegt man mit einer Standardkerze und einer Fühllehre auch selbst hin, da braucht man keine 40€ mehr auszugeben.

Alle anderen Begründungen sind doch Quatsch:

- höhere Verbrennungstemperaturen ist ein Stammtisch-Mythos, LPG verbrennt im Mittel sogar kälter - siehe langen Thread hier
- aggressivere Verbrennungsprodukte - ja woher denn? LPG ist Kohlenwasserstoff wie Benzin. Es entsteht minimal mehr Wasser im Verhältnis zu CO2, da LPG ausschließlich aus gesättigten kurzkettigen Alkanen besteht. Das Wasser liegt im Brennraum ausschließlich in Form von trockenem Dampf vor.
Aggressiv wäre das Verbrennungsprodukt von O2+Cl2+3H2 😉

Im Gegenteil, da bei LPG weniger (leitfähiger) Ruß entsteht, der sich am Innenisolator ablagern kann, dürfte sich die Kerze sogar wohler fühlen.

"LPG-Kerzen" erinnert mich etwas an "farbfernsehtaugliche Antennen" der 70er Jahre oder "digitaltaugliche Koax-Kabel" Ende 90er Jahre.

jo ich änder immer den Abstand von 0,9 auf 0,7 und der läuft ganz prima damit.

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


jo ich änder immer den Abstand von 0,9 auf 0,7 und der läuft ganz prima damit.

und wie machst Du das??

wie man das als altgedienter Meister eben gelernt hat....Fühlerlehre rein und mal hinfallen lassen oder so ähnlich 😁

Habe seit der letzten Urlaubsreise mit Hänger Iridiumkerzen; Ergebnis: Runderer Lauf und niedrigere Motortemperatur. hätte ich das mal früher gemacht -

Habe heute auch wieder Zündis wechseln lassen,
12 mal NGK IFR6D-10,
eine Zündspule war defekt, habe ich kostenlos ersetzt bekommen,
gekostet hat es mit allem drum und dran 155,- Euro.
Und das alles in einem MB- Fachbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von edyviol


Habe seit der letzten Urlaubsreise mit Hänger Iridiumkerzen; Ergebnis: Runderer Lauf und niedrigere Motortemperatur. hätte ich das mal früher gemacht -

Ja, das liegt natürlich eindeutig am Iridium.

Hallo,
ich hab das Problem das mir immer die Zündkerze von dem selben Zylinder kaputt geht. Scheinbar zu große Hitze und dann gibt es einen riss im oberen teil der Kerze und dann gibts Fehlzündungen!!
Jetzt hats die dritte Kerze kaputt gehauen und das war keine Standart Kerze sondern eine Iridium Kerze. Außerdem ist an den Kerzen viel Ruß.....Einstellungssache??
Helft mir!!!!!!

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen