ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Zündkerzen Wechselintervall

Zündkerzen Wechselintervall

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 6. Juli 2012 um 14:23

Hallo Leute. Kann mir jemand sagen ob der BC meldet wenn die Kerzen fällig sind? Bin jetzt bei 28T kilometer. (1.8, 140PS)

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 26. Oktober 2012 um 10:07

aber mal ehrlich, hätten es nicht auch die

einfacheren Glühkerzen getan? Ich denke

manchmal, einer Frau drehen die immer die

teuren Dinge an (von wegen blond und keine

Ahnung, was beim PKW leider auch stimmt :rolleyes:)

Hallo,

 

Zündkerzen (nur beim Benziner) und Glühkerzen (nur beim Diesel) unterscheiden sich heftig! Zu den Drucksensor-Glühkerzen schreibt Beru:

 

www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm

 

auszugsweise:

310_1: Der neue Insignia hat innovative BERU Technologie an Bord. In den 2,0-Liter-Dieselmotoren mit 140 kW und 118 kW (Insignia Sports Tourer) verbaut Opel Drucksensor-Glühkerzen PSG als Schlüsselkomponenten zur präzisen Regelung der Verbrennungs-vorgänge.

 

und für alle die es noch etwas genauer wissen wollen

www.beru.com/download/produkte/fachaufsatz_psg_de.pdf

 

Glükerzen haben üblicherweise eine Lebensdauer von über 100tsd Km - die Frage die ich mir hier stelle heißt, warum werden alle 4 Glühstifte gewechselt (ein Wechselintervall gibt es nicht im Gegensatz zu Zündkerzen ;-) ) - defekt war (dann gab es eine Fehlermeldung) vermutlich nur einer ?!

 

Gruß Blaubeer

am 26. Oktober 2012 um 13:05

Hallo Blaubeer,

mein Auto hatte "Fahrzeug demnächst warten"

in der Anzeige stehen, darauf hin bin ich in die

Werkstatt gefahren. Ich bin mal auf die Rechnung

gespannt, da wird hoffentlich draufstehen, was jetzt

genau gemacht wurde.

Hallo fahre ein insignia 2,8 kein opc möchte die Zündkerzen selber wechseln was muss ich beachten Danke für eine Info Lg Peter

Hallo Leute

Weis jemand denn Zündkerzen Wechselintervall von einem Insignia Opc ??

Danke und Gruss

Alle 8 Jahre/ 120000 Km

Warum Jahre?

Eine Zünd- oder Glühkerze die nichts tut hat keinen Verschleiß.

Hersteller Vorschrift!!!

Diese Hersteller Vorschrift kann man knicken.

Ich wechsel immer nach Verschleißbild, denn bei meinen Benziner, wechsel alle 60.000 km Vorschrift, hat noch keine die 60.000 km gesehen.

Denn bei 40.000 oder 50.000 waren die immer bisher fällig. Und hier imForum war das bei vielen Usern auch schon der Fall.

Aber wenn ein Auto theoretisch 8 Jahre steht, dann sind die auch nicht verschlissen.

Also kann man sich diese Vorschrift knicken.

wenn es acht jahre in dcer glasvitrine steht....

und wie sehen die kerzen bei wenig/kurzstreckenfahrern aus die 120tkm erst in 20 jahren erreichen?

ausserdem muss der hersteller vom worst case szenario ausgehen. also einem autofahrer der nix am wagen macht ausser tanken (und dabei manchmal schon bei der wahl der richtigen zapfpistole überfordert ist) und eben einer regelmäßigen inspektion nach herstellervorschrift.

Zitat:

@zafira1 schrieb am 10. Dezember 2015 um 08:01:17 Uhr:

Hersteller Vorschrift!!!

So kann man seine Meinung natürlich auch bilden........ wenn es heißt spring, dann springt man eben.

und wenn eure werkstatt nicht nach herstellervorschrift arbeitet ist es auch pfusch. man kann es halt nicht jedem recht machen. :D

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:21:31 Uhr:

und wenn eure werkstatt nicht nach herstellervorschrift arbeitet ist es auch pfusch. man kann es halt nicht jedem recht machen. :D

Herstellervorschrift ist ja schön und gut und während der Garantie/Gewährleistung auch sinnvoll einzuhalten.

Aber nach 8 Jahren hat man keine Garantie mehr und wenn die Karre nicht mehr gescheit läuft wechselt man sogar freiwillig auch früher. :D

Zitat:

@slv rider schrieb am 10. Dezember 2015 um 13:21:31 Uhr:

und wenn eure werkstatt nicht nach herstellervorschrift arbeitet ist es auch pfusch. man kann es halt nicht jedem recht machen. :D

Und deshalb kontrolliere ich die Zündkerzen schon früher als Herstellervorschrift.

Die Werkstatt kann ja auch eine Sichtkontrolle machen und die Zündkerzen beurteilen.

Denn die Zündkerzen für die Turbomotoren kosten schon das Stück ca. 20-25 Euro, wenn ich da nicht falsch liege.

Bei einem normalen Saugbenziner wie den Z16XE oder A18XER usw. mache ich mir keinen Kopf über 16 Euro für 4 Zündkerzen.

Aber bei 6 Stück mal 20-25 Euro kommt schon eine hübsche Summe zusammen.

Ich suche Elektrodenabstand Insignia 1.6. Soll ich 0.6mm oder 0.75 einstellen bei den Neuen ? Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Zündkerzen Wechselintervall