Zündkerzen, Öl und Motorschwankungen

Volvo V40 1 (V/644/645)

Liebe Forenfreunde.

Der Motor unseres V40 Bj.2000 dreht unregemäßig hoch bei zeitgleichem abfallen der Motortemperaturanzeige. Ich hatte dieses Problem schon mal geschildert, es konnte aber von 2 Wertstätten nicht geklärt werden.
Heute wollte ich den Sensor und das Thermostat auswechsen und habe das gesehen:
siehe Foto.

Jetzt meine Frage, bevor ich die beiden Teile austausche, die laut Auslesen nicht kaputt sein sollen:

Wenn Öl diesen Schaden anrichtet und in die Zündkerzen läuft, kann dies unsere Probleme verursachen?
Und welche Folgeschäden können dadurch entstehen.

Bin euch für jeden Tip dankbar,
lg euer Fachleie

20170713-173249
17 Antworten

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 14. Juli 2017 um 01:24:46 Uhr:


Wenn man die Brille aufsetzt sieht man, das beim Ölnachfüllen wohl etwas daneben gegangen ist. Das hat mit dem Problem wohl eher nichts zu tun.
Hast du die Kerzenstecker mal rausgezogen? Steht dort Öl drin? Ist deine Motorkontrollleuchte an? Welche Codes werden ausgegeben?

Kurbelgehäuseentlüftung / Ölfalle, soweit wollen wir hier lieber nicht gehen. Das wäre der Alptraum schlechthin.

Die "Ölfalle" ist wirklich der Alptraum!! Bei meinem V40 war das Ding total dicht. Durch den Überdruck im Motor ist ein Blindstopfen rausgeflogen und das Öl lief ...
Das Ersatzteil ist zwar nicht besonders teuer, aber der Einbau ist der Horror. Man muss den kompletten Ansaugtrakt abbauen um dranzukommen. Keine Ahnung was Volvo sich dabei gedacht hat 😕

Es gibt hier im Archiv einen sehr ausführlichen Thread darüber. Da kann man gut nachlesen, was dann da so gemacht werden muss. Ich habe zum Glück die Erfahrung noch nicht machen müssen.

Liebe Forenfreunde.

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe und Tips.
Nachdem ich den Sensor ausgetauscht habe, läuft der Motor wieder 1A.
Der Sensor hatte einen Wackelkontakt. Damit hat der "Freundliche" nicht gerechnet.
Bevor ich das nächste mal in eine Werkstatt fahre, werde ich mich auf eure und meine Kenntnisse stützen.
Sensor bei Scandix: 20€.
Werkstattkosten ohne dass Sie mir helfen konnten: 80€

Ich kann zwar immer noch nicht Auto fahren, aber immer besser reparieren.

einen schönen Abend euch allen noch,
euer Fachleie

Deine Antwort
Ähnliche Themen