Zündkerzen: Motorcraft (Platinum)
Nächste Woche sind meine Zündkerzen fällig.
Nach Autogasumrüstung hab ich einpolige V-Line NGK-Kerzen rein. Laufen meines Erachtens nicht ganz 100%ig okay. Will jetzt wieder die Originalen Motorcraft drinne haben.
Auto ist ein FoFo, siehe Signatur.
Die normalen Kerzen kosten ca. 4 Euro das Stück. Die Platinum 15 Euro das Stück.
Was ist besser für meinen Gas-Betrieb?
Zur Info: Mir ist es Schnuppe wie oft ich wechseln muss. Das ist ja eine Sache von 5 Minuten. Den Schlüssel leih ich mir kurz bei der Werkstatt und schraub fix selbst rein. Ist ja kein Ding.
Ich will einfach nur ohne Probleme fahren können 🙂
19 Antworten
ich würde mal persönlich bei ngk anrufen. außer es gibt eine vergleichsliste für gasfahrzeuge für dein modell.
es gibt berater die sind sehr kompetent.
ich wollte auch die iridium für meinen auf autogas umgerüsteten a4, 1.8t haben.
der berater sagte dass die normalen platin ngk kerzen optimal auf mein auto abgestimmt wären und es keinen fahrzeugspezifischen typ für mein auto gibt.
ich sollte die platin verwenden die wären am besten.
telefonnummer ngk: 021 02 - 97 40 00
gruß bebberl
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Die NGK halten höheren temperaturen stand und brauchen weniger spannung für gleiche leistung! Also auch schonender für Kabel und Spule!
Hallo,
es stimmt zwar, dass die Iridium-Kerzen von NGK auf bei schwächerer Zündspannung einen stabileren Funken liefern. Die Zündspule ist aber wohl kaum so intelligent hierauf ihre Zündspannung selbstständig zu senken um sich und die Kabel zu schonen.
Der Vorteil liegt darin, das auch bereits stark abgenutzte Spulen und Kabel der Kerze immer noch einen brauchbaren Funken entlocken können, aber Selbstschonungswunder etc. gehören eher in's Esoterik-Forum.
Gruß,
Jörg
Ich habe nicht gesagt das die ihre spannung selbst zurücknimmt!
Was passiert denn wenn jetz abgenutzte kerzen und ein recht fettes gemisch vorhenden ist mit der zündspule bzw. der spannung?