Zündkerzen laufen schwer mit knirschen

Volvo

Hallo Zusammen

habe Fehler Zündung auf Zylinder 2.
Fahrzeug: XC90 2,5 T Bj. 2004

Ich bin mit dem Wagen seit dem Kauf jetzt 30.000 km gefahren und wollte schon längst mal die Zünkerzen wechseln.

Was ich jetzt machen möchte/muss.

2 von den 5 Zündkerzen laufen sehr schwer hatte bei einer das Gefühl am Anfang leicht und dann schwerer. Ich höre auch ein leichtes Knirschen.

Was kann das sein, wurden die bei der damaligen Montage reingemurkst mit Dreck auf dem Gewinde oder hat sich innen an der Zündkerze eventuell was aufgebaut?
Möchte jetzt nicht mit Gewalt weiter drehen.

Hab Ihr eine Idee, müssen die Kerzen bei einer bestimmten Temeratur gewechselt werden.

Danke fürs Lesen

17 Antworten

Zitat:

@pgs-hd schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:21:17 Uhr:


Wäre es nicht schlau, erstmal zu versuchen, ob die Tür aufgeht, bevor man sich den großen Zubehörsatz für Schlüsseldienste beschafft?

... ich habe doch geschrieben

ich mache mich für den "Worst Case" schlau .... heisst wenn es knack macht kann ich sofort bestellen.

Weis also schon wo und was, damit es schnellstmöglich weiter geht.
Sollte das Ganze in einem erträglichen Preisrahmen liegen, lege ich mir das Werkzeug gerne auf Lager, denn wenn es im Schrank liegt braucht man es meistens nicht 😁
Oder ich kann es hier einem ausleihen :-)

Gefährlich ist übrigens auch, wenn sich Sand oder ähnliche Sachen, welche dort in die Löcher nicht reingehören, ansammeln. Hatte das bei meinem Motor beispielsweise. Hab dann zuerst die Löcher bei eingeschraubten ZK ausgeblasen mit Luftdruck, und los ging's.

Und fragt mich bitte nicht, wie das Zeug da reingekommen ist. Hab den Wagen damals vor einem Jahr für erst ein paar Wochen gefahren...

Bei mir war auch ziemlich viel Sand und Dreck in den Kerzenlöchern - trotz Abdeckung etc.. Zudem waren zwei Löcher extrem korrodiert.
Daher wie schon gesagt wurde: Am besten Löcher vorher mit Druckluft ausblasen oder - noch besser - mit dem Staubsauger aussaugen.
Wenn sich die Kerzen schon ein wenig bewegt haben, nach der WD40 Behandlung langsam von Hand hin und her "rausnuddeln". Aber sehr vorsichtig! Die Gewinde sind echt empfindlich. Wahrscheinlich ist beim letzten Wechsel Sand und Dreck ins Gewinde gerutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen