Zündkerzen für S5 V6

Audi S5 8T & 8F

Es steht die 90 Tkm (6 Jahre) Inspektion und ein Zündkerzenwechsel an. Die original Zündkerzen sind wohl von NGK und kosten ca. 25€ pro Stück. Jetzt gibt es für den S5 (CGWC) die NGK 94460 / PFR8S8EG und von DENSO die IK24 mit Iridium-Elektrode, die ggf auch für mein Chiptunig besser geeignet sind.
Hat jemand Erfahrung mit den beiden Varianten oder anderen nicht original Zündkerzen ?

Beste Antwort im Thema

Mein Tuner Simoneit sagte mir zum Thema ZK "ganz normale ZK kaufen, nix besonderes". 410PS sind bei dem Motor kein "Leben am Limit Tuning".

Zum Getriebe:
Ach hier fährt auch einer (war es User gerburg?) mit Seriengetriebe und 570PS herum 😁

Ich habe auch nix am STronic machen lassen und fahre mit 410PS/510Nm herum (100-200 übrigens ~10,5s).
Getriebe hat anfangs nach dem Tuning übrigens spürbar adaptiert und war anfangs ruckig. Nach einigen Hundert km ging es wieder. Ist ja ein lernendes Getriebe und passt die Kupplungsdrücke und Schaltzeiten an.

Geht das Drehmoment deutlich hoch, müsste man die DSG Kupplung evtl verstärken. Es gibt ja verstärkte DSG Kupplungssätze zu kaufen. Aber wie gesagt, unter 600Nm Drehmo sehe ich da keinen bedarf für die gelegentliche VollSpackoFahrt auf der Autobahn 😁

Wichtig ist, dass man nicht immer im Moment des Drehmo Max schaltet. Gerne mal bis 7000 drehen und dann schalten. Soweit oben sackt das Drehmoment wieder deutlich runter und schont Drehmoment sensitive Bauteile 😉

Um mal Zahlen von meinem Dyno Run zu nennen:

510Nm @ 5500rpm
440Nm @ 6500rpm

Leider haben sie nicht bis 7000rpm gedreht beim Dyno Run. Da müssten nochmals 30-50Nm weniger anliegen aber paar Pferdchen mehr. Drum glaube ich hat meiner kurz vor 7000rpm nochmals 10-20 Pferdchen mehr.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Weißt du welche du genau genommen hast?

Habe keine Rechnung dazu vorliegen, vielleicht zu Hause müsste ich schauen. Habe ich im lokalen Teileshop gekauft. Habe den Verkäufer explizit nach Made in Germany gefragt. Er hat die Packungen geöffnet und reingeschaut.

OK, falls du was findest sag bescheid. Danke.

ist das sicher dass Bosch Kerzen in D hergestellt werden? Kann ist fasr nicht glauben!
NGK hat mein Kenntnis guten Ruf, egal in welchen Forum

Ähnliche Themen

Auf meinen Kerzen war gestanzt/gedruckt "made in germany" und die ausgebauten NGK waren made in Japan.

made in Germany, hätte ich nicht gedacht!
Aber Japan ist auch OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen