Zündkerzen ausbauen
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich die Zündkerzen ausbauen kann?
Ich hab seit ein paar Tagen schon dieses nervige Ruckeln wenn ich Gas gebe.
Das war zwar zwischenzeitlich wieder weg, aber seit ich gezwungen war Shell Fuel Save zu Tanken ist es wieder da.
Nachdem ich den Tank dann wieder Leer gefahren habe, habe ich Super Plus getankt und es ist wieder einigermaßen besser, aber noch lange nicht Perfekt.
An dem Auto ist fast alles neu und der zweitmotor hat gerade mal 120.000km drauf.
Wann mein Opa, falls überhaupt, mal die Zündkerzern ausgetauscht hat weiß ich nicht, aber er hat sich generell nie um das Auto gekümmert, also will ich da mal nachsehen.
Wie das funktioniert weiß ich nicht und wollte mal eine Anleitung zum Ausbauen haben.
Bitte keine typisch Deutsche Forum "oh gott, wenn du keine Ahnung hast, lass es bleiben" Antwort, sondern eher eine Anleitung für Idioten.
19 Antworten
Zitat:
@BigVanVader schrieb am 30. August 2015 um 11:23:41 Uhr:
Was die Nuss angeht, würde ich ja die hier bevorzugen:http://www.ebay.de/.../201036086566?hash=item2eceaf3d26
oder besser die hier:
http://www.ebay.de/.../201079809022?hash=item2ed14a63fe
Bei der ersten könnte der Gummiring an der Kerze hängen bleiben. Das passiert bei der magnetischen nicht. Beide haben aber den Vorteil, dass sie mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen werden können. Damit sitzen alle Zündkerzen gleich fest.
Ich könnte mit vorstellen, dass der TE die 20Nm nicht im Handgelenk hat. (Das ist keine beleidigung oder ähnliches. Ich hab es auch nicht mehr)
25 nm für den zünder
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 30. August 2015 um 12:06:32 Uhr:
Genau diese Anleitungen findest in den beliebten Büchern "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht".Zitat:
@Vollkornbrot schrieb am 29. August 2015 um 11:44:49 Uhr:
Bitte keine typisch Deutsche Forum "oh gott, wenn du keine Ahnung hast, lass es bleiben" Antwort, sondern eher eine Anleitung für Idioten.Solches seitenlanges Geschreibsel wie in diesem Thread müllt nur das Forum zu und hilft nicht wirklich weiter.
Ich hatte das Buch wochenlang hier angeboten und jetzt lasse ich es im Schrank verstauben, denn zum Verschenken hab ich einfach keine Lust.
Wenn man schon null Plan von der Materie hat und selber Schrauben will/muss, dann sucht man sich einen Freund/Kollegen ect. und schaut dem auf die Finger. Beim nächsten mal kann man solche Banalitäten wie einen Zündkerzenwechsel selbst erledigen.
Jeder fängt schliesslich mal "klein" an. 😉
Na, darüber kann jeder denken was er will.
Mich nervt es immer, wenn auf Banale Fragen erstmal geschrieben wird, das es nur stört und erstmal über das Thema philosophiert wird aber nicht auf die Frage eingegangen wird.
Den Hinweis auf ein Schrauberbuch habe ich schon in der ersten Antwort gegeben. Es gibt noch andere Bücher als die von dir vorgeschalgenen.
Zum anderen gibt es vlt auch neue Herangehensweisen an alte Themen.
Ein anderer Punkt ist der mit dem Kollegen. Da gibt es bei uns an der Uni in letzter Zeit einen etwas besorgniserregenden Trend. Da versuchen die Leute mit Geld oder eigenem gebrödel zu lösen.
Das gute alte sich in Gruppen zusammenrotten und gemeinsam an einer Lösung arbeiten wird immer weniger.
leider weiss man teilweise auf den ersten Blick nicht, auf welchem "Schrauberlevel" sich die Leute befinden, sodass es schwierig ist, immer gleich den richtigen Weg zu finden... das kristallisiert sich oft erst nach einigen Posts raus.
Manchen muss man aber leider tatsächlich raten, in eine Werkstatt zu fahren, denn es stellt sich raus, dass sie so gar kein Talent haben und mit ihrer planlosen Rumschrauberei sich und vor allem andere potentiell in Gefahr bringen könnten. Solchen Leuten - bzw. denen, die ich dafür halte - gebe ich grundsätzlich keine näheren Tipps, weil ich mich hier auch irgendwo in einer Art Verantwortung sehe..
Ist ja mal wieder wie im Kindergarten hier.... Der TE hat nach einer Anleitung gefragt und diese auch sofort bekommen. Wo ist das Problem?? Um diese Vermüllung zu vermeiden, muss man hier leider bimmeln und hoffen dass ein Mod reagiert. Traurig aber war.
Verstehe den TE allerdings auch nicht. Wenn man selbst fürs Kerzen wechseln ne Anleitung braucht und das ganze Werkzeug noch kaufen muss, wäre die Fahrt in die Werke um einiges schneller und vor allem günstiger gewesen...
Ähnliche Themen
naja ... man zeigts ihm einmal, er doktert einmal ein bissl rum und dann weiss er wies geht.
Muss ja nur alle 60 tkm gemacht werden 😉
Vorsicht beim Reindrehen der neuen Kerzen ... da das Gewinde weit unten ist und man mit dem Kerzenschlüssel einen vergleichbar grossen Hebel hat und eigentlich in dem Loch da unten so garnichts sieht, verkantet man die Kerze gerne im Gewinde. Ich brauchte da teilweise auch mehrere Versuche, bis das Kerzengewinde korrekt im Gewinde das Loches gegriffen hatte. Deshalb sollte der Kerzenschlüssel einen Magneten oder eine Gummiklemme haben, damit die Kerze ned so lose in der Nuss rumtaumelt. Das macht es nicht grade einfacher.