Zündkerzen ausbauen
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich die Zündkerzen ausbauen kann?
Ich hab seit ein paar Tagen schon dieses nervige Ruckeln wenn ich Gas gebe.
Das war zwar zwischenzeitlich wieder weg, aber seit ich gezwungen war Shell Fuel Save zu Tanken ist es wieder da.
Nachdem ich den Tank dann wieder Leer gefahren habe, habe ich Super Plus getankt und es ist wieder einigermaßen besser, aber noch lange nicht Perfekt.
An dem Auto ist fast alles neu und der zweitmotor hat gerade mal 120.000km drauf.
Wann mein Opa, falls überhaupt, mal die Zündkerzern ausgetauscht hat weiß ich nicht, aber er hat sich generell nie um das Auto gekümmert, also will ich da mal nachsehen.
Wie das funktioniert weiß ich nicht und wollte mal eine Anleitung zum Ausbauen haben.
Bitte keine typisch Deutsche Forum "oh gott, wenn du keine Ahnung hast, lass es bleiben" Antwort, sondern eher eine Anleitung für Idioten.
19 Antworten
Hey,
eins vorneweg: Ich würde dir empfehlen so ein "Jetzt mache ich's mir selbst" Buch für den Wagen zu holen. Das kann auch Fragen nachts instant beantworten 😁
Ich gehe jetzt mal einfach von einem x16xel Motor aus.
1. die Motorabdeckung abziehen
2. du siehst mittig vom Zylinderkopf 4 Kabel
3. Kabel für Kabel abziehen in dem "Schacht" sitzt die Zündkerze
4. mit einem Zündkerzenschlüssel, das ist z.B. Eine Langnuss mit einem kleinen Gummiring. Der Ring ist wichtig, damit die Kerze auch aus dem "Schacht" kommt
5. zum einsetzen Reicht auch eine normale Langnuss. (Bei meinen Zündkerzenschlüsseln beibt immer der Gummiring hängen, obwohl ich mal unterstelle, dass KS Tools nicht das schlechteste ist)
6. Beim festziehen nicht zu fest drehen. Am besten mit dem Drehmomentschlüssel. (Da weiß ich nur da Hoc die Nm nicht)
Abschließend: Nicht wundern, dass du etwas mehr als bei anderen Schrauben schrauben musst. Zündkerzen haben ein Feingewinde, d.h. mehr Gewindegänge pro Zentimeter!
Und keine Panik, wenn er nicht schon geschrieben hat, wird sich der Cocker gleich melden, der wird dir das perfekt erklären können!
@BigVanVader Hab ich soweit hinbekommen. Beim Blick von oben durch die Röhre auf die Zündkerzen hab ich eindeutig feststellen müssen: Ich brauch noch das passende Werkzeug.
Geh ich wohl kaufen. Jetzt wo ich weiß, dass das eigentlich relativ einfach ist, traue ich mir das sogar zu.
Mach ich aber erst morgen, wenn der Motor kalt ist, außerdem brauch ich das Auto heute noch.
Soweit ich mich jetzt durchgegooglet hab, sind es 25Nm.
Nur so ne Frage, was passiert wenn die Dinger am Schluss zu locker sitzen? Zu fest kann ich mir nicht vorstellen, so wie die aussehen, brechen die vorher.
Es soll ja auch Bordwerkzeug und Bedienungsanleitungen geben.
Wenn Dein Opa Erstbesitzer war, wird es ja noch da sein!
Ähnliche Themen
@Whobody Bedienungsanleitungen sagt, nicht anfassen. Da hab ich auch als erstes geschaut.
Zitat:
@Vollkornbrot schrieb am 29. August 2015 um 13:44:53 Uhr:
@Whobody Bedienungsanleitungen sagt, nicht anfassen. ........
Das gilt aber nicht für das Bordwerkzeug. Braucht man ja auch zum Radwechsel.
In meiner BA lese ich unter "Sicherheitshinweis" (S. 199):
"Führen Sie alle vorgeschriebenen Kontrollen im Motorraum .......
wegen Verletzungsgefahr durch Zündspannung führende Kabel
nur bei ausgeschalteter Zündung aus."
Das gilt natürlich sinngemäß auch für den Zündkerzenwechsel. ;-)
In meinem Bordwerkzeug befindet sich auch ein Zündkerzenschlüssel.
@Whobody Mal eben nachgeschaut. Die Bedienungsanleitung rät beim Zündkerzenwechsel zu einer Autorisierten Werkstatt zu fahren.
Ich hab n Schraubenzieher, das ding zum Radmuttern nachziehen, ein verstaubtes Warndreieck und einen Verbandskasten von achtzehnhundertirgendwas im Auto.
Gut das ich mir eh vor kurzen ein neuen Verbandskasten gekauft habe.
Zitat:
@Vollkornbrot schrieb am 29. August 2015 um 13:15:51 Uhr:
Nur so ne Frage, was passiert wenn die Dinger am Schluss zu locker sitzen? Zu fest kann ich mir nicht vorstellen, so wie die aussehen, brechen die vorher.
Siehe auch in der Faq.
Wie gesagt, eine Langnuss oder so eine Zündkerzennuss. Bei der Langnuss wird die Kerze unten liegen bleiben. Diese kann mit so einem Drahtgreifer rausgeholt werden.
Hier, so ein Ding: http://bilder.mw-shop.com/bilder/werkzeug/1533277.JPG
Wenn sie zu locker sitzt, kann sie sich Aufgrund von Vibrationen rausfliegen.
Bei zu fest kann auf dauer das Gewinde brechen und die Zündkerze ebenfalls rausfliegen. -> Das ist mir schon bei 120 km/h auf der Landstr. passiert...
vermutlich brauchst du dieses Teil hier:
http://www.ebay.de/.../121616444863?hash=item1c50e7adbf
Was die Nuss angeht, würde ich ja die hier bevorzugen:
http://www.ebay.de/.../201036086566?hash=item2eceaf3d26
oder besser die hier:
http://www.ebay.de/.../201079809022?hash=item2ed14a63fe
Bei der ersten könnte der Gummiring an der Kerze hängen bleiben. Das passiert bei der magnetischen nicht. Beide haben aber den Vorteil, dass sie mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen werden können. Damit sitzen alle Zündkerzen gleich fest.
Ich könnte mit vorstellen, dass der TE die 20Nm nicht im Handgelenk hat. (Das ist keine beleidigung oder ähnliches. Ich hab es auch nicht mehr)
Zitat:
@Vollkornbrot schrieb am 29. August 2015 um 11:44:49 Uhr:
Bitte keine typisch Deutsche Forum "oh gott, wenn du keine Ahnung hast, lass es bleiben" Antwort, sondern eher eine Anleitung für Idioten.
Genau diese Anleitungen findest in den beliebten Büchern "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht".
Solches seitenlanges Geschreibsel wie in diesem Thread müllt nur das Forum zu und hilft nicht wirklich weiter.
Ich hatte das Buch wochenlang hier angeboten und jetzt lasse ich es im Schrank verstauben, denn zum Verschenken hab ich einfach keine Lust.
Wenn man schon null Plan von der Materie hat und selber Schrauben will/muss, dann sucht man sich einen Freund/Kollegen ect. und schaut dem auf die Finger. Beim nächsten mal kann man solche Banalitäten wie einen Zündkerzenwechsel selbst erledigen.
Jeder fängt schliesslich mal "klein" an. 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 29. August 2015 um 23:01:48 Uhr:
vermutlich brauchst du dieses Teil hier:
http://www.ebay.de/.../121616444863?hash=item1c50e7adbf
allerbester Schrott