Zündkerzen: Alter vs. km - wann könnten sie "festgammeln"?

Mercedes C-Klasse W205

Bei meinem C200 Vormopf ist das Wechselintervall 3 Jahre oder 75 tkm, allerdings fahre ich nur ca. 7 tkm pro Jahr und finde einen Wechsel nach bereits ca. 20 tkm viel zu früh.

Andererseits will ich nicht riskieren, dass die Kerzen nach 5 oder 6 Jahren "festgegammelt" sind.

Wann würdet ihr wechseln, um dieses Risiko gering zu halten? Wäre es bei z.B. 5 statt 3 Jahren nennenswert erhöht? (Das wären dann ca. 35 tkm Fahrleistung.)

8 Antworten

Bei einem Stückpreis von 10-20 € würde ich als Selberschrauber da keine Versuche machen und die Dinger nach Herstellervorgabe alle 3 Jahre ersetzen.

Ich habe bei Mercedes 149€ gezahlt, alle 3 Jahre ist das akzeptabel. Lass machen und du hast Ruhe.

Gruß Frank

Das Wechselintervall von 3 Jahren hilft wohl nur der Werkstatt, bei der E-Klasse ist für den gleichen Motor ein Intervall von 4 Jahren vorgesehen, allein daraus lässt sich schon einiges ableiten.

Ich habe bei Mercedes-Aggregaten noch nie festgegammelte Kerzen gesehen, da die Schächte, anders als bei anderen Herstellern, immer gut gegen eindringende Feuchtigkeit und Schmutz abgedeckt sind.

Jetzt kommt es m.E. nur noch auf dein Fahrprofil an: Bewegst du das Auto jeden Tag, aber nur Kurzstrecke, würde ich die Kerzen nach 4 Jahren wechseln. Fährst du nur gelegentlich, aber dann selten weniger als 50 km und auch regelmäßig Autobahn, würde ich ohne zu überlegen auch 6 Jahre mit den Kerzen fahren, wenn die km-Grenze von 75 Tkm noch nicht überschritten ist.

VG

Stefan

Meine beiden auf MB-spezialisierten Werkstattmeister haben mich als Wenigfahrer immer ausgelacht, wenn ich die ZK oder das AG-Öl nach Zeit wechseln wollte...mittlerweile ist beides (bei 50tkm) gewechselt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@jw61 schrieb am 4. August 2025 um 19:00:31 Uhr:
Meine beiden auf MB-spezialisierten Werkstattmeister haben mich als Wenigfahrer immer ausgelacht, wenn ich die ZK oder das AG-Öl nach Zeit wechseln wollte...mittlerweile ist beides (bei 50tkm) gewechselt.

In welchem Zeitablauf war der Wechsel bitte?

Zitat:
@Steff218 schrieb am 4. August 2025 um 16:03:30 Uhr:
Das Wechselintervall von 3 Jahren hilft wohl nur der Werkstatt, bei der E-Klasse ist für den gleichen Motor ein Intervall von 4 Jahren vorgesehen, allein daraus lässt sich schon einiges ableiten.

Hallo @Steff218 , zumindest für den 213-er trifft deine Aussage nicht zu:

https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=776662
Service 12: alle 3 Jahre / 75.000 km

Wobei ich persönlich das bei der von @erikbln genannten km-Leistung 20' auch für verfrüht halte...

Zitat:
@Belehm schrieb am 4. August 2025 um 19:55:35 Uhr:
In welchem Zeitablauf war der Wechsel bitte?

6-7 Jahre

Zitat:
@Gerdchen schrieb am 4. August 2025 um 22:32:01 Uhr:
Hallo @Steff218 , zumindest für den 213-er trifft deine Aussage nicht zu:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=776662
Service 12: alle 3 Jahre / 75.000 km
Wobei ich persönlich das bei der von @erikbln genannten km-Leistung 20' auch für verfrüht halte...

Beim M274 im 207 passt es mit 4 Jahren

ÜBERSICHT für Serviceblatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen