Zündkerze/Zylinder 4 hat Ölkohle!!!!
Hallo Ihr Lieben,
ich bin mal wieder mit meinem Sorgenkind am Start!
Folgendes, da ich ja im Dezember 15 einen Motorschaden hatte ( Zylinder 4 ohne Komprission ) habe ich mich damals für einen regenerierten Motor entschieden.
Ich bin mit dem guten Stück jetzt 10000KM gefahren...
Nun das böse Erwarten , nachdem man alle Zündkerzen rauagedreht, ist klar und deutlich bei Zylinder 4 schöne Ölkohle an der Kerze!!!
Ich werde natürlich am Montag gleich bei den Spezialist der den neuen Motor eingebaut hat, anrufen, aber wie kann es sein das nach 10000KM schon Ölkohle an der Zündkerze ist?
Ich hatte mich damals extra für einen regenerierten Motor entscheiden und keine Austauschmaschine!!!
Die Zündkerzen sind auch Neu erst reingekommen...
Es handelt sich um ein 200 er Kompressor / M271
25 Antworten
Laufen tut er ja und das sicher auch noch 10tkm. Und wenn die Ursache von den Anbauteilen kommt ist die Garantie auch nicht viel Wert. Ich glaube nicht, dass die Werkstatt wirklich viel macht, was die Werkstatt Geld kostet.
Ach schade, wenn man immer wieder Probleme hat, die eigentlich längst gelöst sein sollten.
Der Typ meint es kommt nicht vom Motor...
Es soll ein elektrisches Problem sein...
Super ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen...
Genau das ist das was ich meinte. Du kannst erst mal Geld in die Hand nehmen und event. beweisen, dass das Problem am Motor liegt, dann sagt er, dass Du ihm Gelegenheit zum Nachbessern geben hättest müssen. Wenn Du aber zu Ihm fährt will er auch Geld, weil er behauptet, das Problem liegt wo anders ...
Ach ist das eine schei***
Alternative ->problem verkaufen
Ähnliche Themen
Ich würde das Eispritzventil an dem betroffenen Zylinder erneuern.
Und natürlich Zündkerzen erneuern.
Danach beobachten
@saverserver, über deine Alternative habe ich auch schon Nachgedacht,aber das wäre den neuen Käufer gegenüber Unfair....klar könnte mir das Egal sein aber stell Dir mal vor Du wärst der Käufer....schon blöd oder ??
Und dazu habe ich letztes Jahr 12000 Euro in das Sorgenkind investiert...
??
Ich weis schon was Du sagen willst und Du hast auch Recht.
Nur das leben ist einfach Unfair.
Du hast 12t€ investiert und die Werkstatt ist nicht mal bemüht mal nach dem Fehler zu suchen. Ich würde es ohnehin so sehen, dass die Werkstatt auch beteiligt ist, denn Die haben den Fehler analysiert und einen überholten (neuen) Motor eingebaut. Wenn jetzt noch eine Problem wo anders ist, dann sollen sie das auch in Ordnung bringen! Ist ja alles die Arbeit, Fehleranalyse und der Umbau der Werkstatt!
Ich würde es mal so sehen, der Werksatt erklären und versuchen, dass sie mal den Fehler beheben. Dürfte ja auch ben dem Preis möglich sein für die Werkstatt.
Zitat:
@LostHope schrieb am 26. Juni 2016 um 22:29:30 Uhr:
@4matic Guenni , MKL ist bei 150 km/h angegangen... Zylinder 4 war ohne Komprission
Wurde noch ermittelt, WARUM der 4te Zylinder keine Kompression hatte?
Ich denke jetzt in Richtung Einspritzung, der Block ist neu, der "rest" ist alt, theoretisch könnte die eigentliche Ursache für den Motorschaden noch "am" Motor sein, z.B. eine defekte Einspritzdüse etc. ..!
Ein Fehler in der Gemischbildung könnte auch deine anderen problem erklären!?
MfG Günter
Zitat:
@andy.we schrieb am 27. Juni 2016 um 14:03:12 Uhr:
Ich würde das Eispritzventil an dem betroffenen Zylinder erneuern.
Zu mindest z.B. mit dem Einspritzventil von z.B. Zyl. Nr. 2 tauschen!
"Wandert" das schlechte Zündkerzenbild mit = Einspritzventil, wenn nicht vielleicht Steuergerät?
MfG Günter
Ich habe jetzt die Zündspüle inkl. Zündkerze mal untereinander getauscht....
Jetzt fahre ich mal paar Kilometer und dann schraube ich es raus...malsehen
Ich glaube fast nicht, dass es bereits nach ein paar km was zu sehen ist, aber einen versuch ist es Wert.
Wenn der Test erfolglos bleibt wurde ich den Test mit der Einspritzdüse auch noch machen, an die glaube in nämlich mehr.