Zündkerze abgebrochen gibt es noch hoffnung ?
Habe gestern den Wagen einer Werkstatt überlassen da eine Zündkerze abgebrochen ist.
Die bruchstelle ist unter dem sechskannt also das ganze Gewind ist komp. drin ,der KFZ Typ hat mit einem Linksdreher verucht aber kein erfollg .der Zylinder kopf muss runter.
Die elektode + keramik ist raus nur noch das gewinde .
Ist ein Golf 3 1,8 ADD motor.
Gewinde scheint frei zu sein bei den anderen Zündkerzen war bei Rost dran am Gewinde nur an dem Teil vom Seckskannt bis zur der Dichtung der Zündkerze.
Gibt es da noch hoffnung ?
25 Antworten
HI Hoffnung gib es immer🙂
Es gibt spezielle Reparatursätze/Werkzeug dafür.
Zur welcher Werkstatt hast du den gebracht?
Bis dann gruss
Re: Werkestt
Zitat:
Original geschrieben von internetnihat
Die Werkstatt heisst Euromaster in Kamp-lintfort .
Ist das eine Vertragswerkstatt oder eine Typenoffene??
Wie sind sie so ausgestattet?
Nicht alle haben das Instandwerkzeug da.
Aber die werden das schon machen nur wird dich das etwas Kosten,also stell dich schonmal auf einen grössere Rechnung ein.
Wegen der Arbeitsstunden halt.
Dann kommt bestimmt noch neuer Zahnriemen drauf Pumpe ect??
Bis dann Gruss
Ähnliche Themen
Re: Re: Werkestt
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Ist das eine Vertragswerkstatt oder eine Typenoffene??
Wie sind sie so ausgestattet?
Nicht alle haben das Instandwerkzeug da.
Aber die werden das schon machen nur wird dich das etwas Kosten,also stell dich schonmal auf einen grössere Rechnung ein.
Wegen der Arbeitsstunden halt.
Dann kommt bestimmt noch neuer Zahnriemen drauf Pumpe ect??
---------------------------------------------------------------------
Ist eine Freie Werkstatt .
Der Hat mir ein schriftliches Angebot gemacht für Zahnriemen +Wasserpumpe +Zylinderkopfdichtung.
Der hatte im Einfüllstutzen für öl weisen schlamm entdeckt.
Er meinte wenn man schon den Zylinderkopf runterhollt sollte man auch den ZR wechseln .da muss ich auch ihn rechtgeben da auch der wagen bei 107000 km war und noch keinen neuen ZR hat.
Nur mit der Pumpe meinte er das er er die erfahrung gemacht hat das die Pumpe auch platt ist .
Die Zündkerze hollt er dann so heraus.
Wenn es probleme gibt dann war mein bruder und meine frau dabei als zeuge.
Re: Re: Re: Werkestt
Zitat:
Original geschrieben von internetnihat
Hi na wenn du ein schriftliches Angebot bekommen hast dann ist es ok.Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Ist das eine Vertragswerkstatt oder eine Typenoffene??
Wie sind sie so ausgestattet?
Nicht alle haben das Instandwerkzeug da.
Aber die werden das schon machen nur wird dich das etwas Kosten,also stell dich schonmal auf einen grössere Rechnung ein.
Wegen der Arbeitsstunden halt.
Dann kommt bestimmt noch neuer Zahnriemen drauf Pumpe ect??
---------------------------------------------------------------------
Ist eine Freie Werkstatt .
Der Hat mir ein schriftliches Angebot gemacht für Zahnriemen +Wasserpumpe +Zylinderkopfdichtung.
Der hatte im Einfüllstutzen für öl weisen schlamm entdeckt.
Er meinte wenn man schon den Zylinderkopf runterhollt sollte man auch den ZR wechseln .da muss ich auch ihn rechtgeben da auch der wagen bei 107000 km war und noch keinen neuen ZR hat.
Nur mit der Pumpe meinte er das er er die erfahrung gemacht hat das die Pumpe auch platt ist .
Die Zündkerze hollt er dann so heraus.
Wenn es probleme gibt dann war mein bruder und meine frau dabei als zeuge.Lass dich nicht bescheissen.
Das mit dem weissen Schlamm muss nicht unbedingt auf ein Zylinderkopfdichtungsschaden hindeuten.
Das ist bei den kalten Temperaturen eigentlich normal wenn du vie Kurzstrecken fährst nicht gerade untypisch.
Bis dann Gruss
Zylinderkopfdichtung
So hast recht meine Frau Fahrt fast nur kurzstrecken von max 4 km zur arbeit und 1. std. später müssen die Kinderzur schule und zum Kindergaretn und danach müssen die wieder abgeollt werden.
Ich bin fast nur mit dem Roller unterwegs .
Das öl ist frei von Wasser(trübungen).
Das mit dem schlamm stimmt das kommt von kurzstrecke, aber wenn der den kopf runter nimmt um den kerzen rest raus zu bohren oder so muss der die kopf dichtung neu machen weil bei 107000km kann man die auf keinen fall nochmal verwenden das mit der wasserpumpe ist blödsinn meine hat 180000km runter und ist schon der zweite riemen drauf und die funktioniert noch ohne probleme.
Um zu dem problem mit der kerze zu kommen es gibt möglichkeiten die so rauszuholen und das gewinde zu reparieren (z.b. Heliko gewinde einsätze) aber es könnte passieren das dabei späne in den brennraum fallen die dann zu folge schäden führen bei soetwas ist es immer ratsam den zylinderkopf abzubauen.
Raser will ja nix sagen aber viel Ahnung hast du nicht, oder. Selbstberständlich gibt es die Möglichkeit eine Zündkerze oder deren Reste zu entfernen ohne den Zylinderkopf abzunehmen. Kolben in Stellung bringen in denen beide Ventile geschlossen sind und dann eine Einrichtung nutzen die sich Druclkluft nennt damit sind dann die Späne aus wieder entfernt. Würde falls wie auch immer das Gewinde beschädigt sein sollte auch Helicoil empfehlen. Das man eine Zündkerze abreist ist schon ein relativ exotischer Schaden. Kann nur für die Zukunft empfehlen das Kerzengewinde z.B. mit Keramikpaste zu schmieren.
Mfg
Wenn die Keramik und die Elektrode schon raus ist,müsste man auch das Gewinde rauskriegen ohne den Kopf runter zu nehmen.Sollte es doch nicht gehen lass auf jeden Fall die Wapu mitmachen,die kostet knapp 40 Euro und du hast eine Quelle für späteren Ärger weniger.Wird meistens aber eh schon beim spannen undicht.
@Raser seit wann benutzt man überhaupt ne Kopfdichtung zweimal?
Hallo hatte ebenfalls das prob 😁 verkstatt hat bei mir die kerze abgebrochen genau wie bei dir 😁 naja die haben das mit einem komischen werkzeug gemacht das ging recht flott hat 10 mins gedauert und kurz ausgeblasen läuft wie ne 1 😁 ps das mit der paste ist super haben die auch gemacht und da ist kein rost oda sonst was mehr und raus und reindrehen lassen sie sich wie butter😁 " test gemacht " hehe 😁
also hoffnung gibt es immer !!!!
Zündkerzen
So habe heute die gute Nachricht bekommen das die Zündkerze draussen ist ABER das Gewinde der Zündkerze ist leicht beschädigt meinte der Fachmann aber er sein zuferlässig das man auch noch paar mal die Zündkerzen wechseln kann.
Er hat 2-3 Std. gebort und gemeiselt bis alles drausen war.
Mit dem linksdreher war nicht mehr drin meine er.
Zu den Weissen schlamm am Deckel hat er gesagt das eine leichte bruchstelle war nur minimal aber es hat wasser verloren .Der Ventilabdeckung soll auch verlammt sein.
WIEVIEL LITER VERLUST HAT MAN DUCH VERSCHLISSENE ZÜNDKERZEN DIE FAST 50000 KM ODER MEHR DRIN WAREN ?
ES WAREN 3 ÄRMLIGE ZÜNDKERZEN JETZT HABE ICH 4 ÄRMLINE ZÜNDKERZEN VON BOSCH
Re: Zündkerzen
Zitat:
Original geschrieben von internetnihat
So habe heute die gute Nachricht bekommen das die Zündkerze draussen ist ABER das Gewinde der Zündkerze ist leicht beschädigt meinte der Fachmann aber er sein zuferlässig das man auch noch paar mal die Zündkerzen wechseln kann.
Er hat 2-3 Std. gebort und gemeiselt bis alles drausen war.
Mit dem linksdreher war nicht mehr drin meine er.Zu den Weissen schlamm am Deckel hat er gesagt das eine leichte bruchstelle war nur minimal aber es hat wasser verloren .Der Ventilabdeckung soll auch verlammt sein.
WIEVIEL LITER VERLUST HAT MAN DUCH VERSCHLISSENE ZÜNDKERZEN DIE FAST 50000 KM ODER MEHR DRIN WAREN ?
ES WAREN 3 ÄRMLIGE ZÜNDKERZEN JETZT HABE ICH 4 ÄRMLINE ZÜNDKERZEN VON BOSCH
Wie sahen den die Kerzen aus?
Das Kerzenbild??
Bis dann Gruss
Bilder
hier sind 2 zündkerzen die am hals verrostet sind und die 3. zündkerze ist abgebrochen und danaben ist das rausgehollte gewinde.