ZÜndkassette

Saab 9-5 I (YS3E)

Gestern nachmittag: Startprobleme. Nach kleiner Pause, 5 Minuten später sprang Motor problemlos an. Später auf Fahrt nach Baden-Baden, ca. 30 km vor BB, plötzlich ruckeln, zw. ca. 1500-2400 U/min, bei sanfter Beschleunigung. Dann kurz ausgekuppelt, ruckeln weg, später bei ca. 3500 U/min wieder ruckeln. 2-5 mal kurzes Aufleuchten der Enginelampe (unterhalb von Temperaturanzeige), keine SID-Meldung. Motorhaube geöffnet ob irgendwas sicht- oder riechbar. Schwacher Schmorgeruch. Dann wieder 'normal'. Und wieder dasselbe. Kam mir vor, als ob auf 3-Töpfen laufend. Irgendwie grübelnd, langsam nach BB 'Instrumentenflug'. Nach ca. 3-stündiger Pause vorsichtiger Rückfahrt und auch heute keine Probleme.
Mein freundlicher hier, meinte TECH2 checken ob Zündkassette. Vermute ich nach den Kommentaren hier auch.
Meinte aber auch, daß Ankündigung wegen Rückrufaktion bekannt sei, aber noch nichts definitives.

Frage
a) Verdacht Zündkassette korrekt?
b) Abwarten und z.B. so nach Genf?
c) Welches Risiko?
d) Wann ist Rückruf amtlich und/oder wer löhnt, wenn vor offizieller Rückrufaktion Reparatur?

Wolf24

29 Antworten

Hallo!

Nachdem ich das Thema DI-Kassette schon öfter im Forum gelesen habe frage ich mich:

Wie kann die Lebensdauer der DI-Kassette verlängert werden; Ist sie in irgendeiner Form vom Fahrstil oder von der Wartung abhängig?
Gilt die Zündkassette etwa als ein ganz "normales" Verschleißteil? Wenn man die Beiträge liest, könnte man zu diesem Schluss kommen...

SteWie.

Zitat:

Original geschrieben von SteWie


Hallo!

Nachdem ich das Thema DI-Kassette schon öfter im Forum gelesen habe frage ich mich:

Wie kann die Lebensdauer der DI-Kassette verlängert werden; Ist sie in irgendeiner Form vom Fahrstil oder von der Wartung abhängig?
Gilt die Zündkassette etwa als ein ganz "normales" Verschleißteil? Wenn man die Beiträge liest, könnte man zu diesem Schluss kommen...

SteWie.

Für mich ist das ein Verschleißteil.

http://www.saab-ersatzteile.de/.../...rsatzteile_technik_zuendbox.html

Re: DI-Cassette

Zitat:

Original geschrieben von nafob


Teilenummern werden in der Regel geändert, wenn sich der Preis ändert...rauf oder runter ist da egal

Meinte Chris

Die aktuelle Parts number der schwarzen DI ist: 305 83 218, die Nummer mit den vielen Fünfen scheint ein lokaler Taxiruf zu sein.

Gruss

nafob

Ich grüsse Dich!🙂

Die aktuelle Nummer ist tatsächlich 305 83 218 und ersetzt die Nummer 9197559.

Aber nicht, weil sich das Teil geändert hat, sondern der Preis!

Und wie man ganz deutlich an der Aufteilung der Ziffern erkennen kann, ist es jetzt eine GM-Nummer, damit sie besser ins Opelregal passt.😁

Die Anpassung des Preises nach unten...deute ich auf vorbereitende Maßnahmen für einen Austausch auf Kulanz in einiger Zeit.

Ist aber nur eine Vermutung meinerseits!!!

Was kosten denn die schwarzen/roten Boxen zur Zeit beim Händler?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Was kosten denn die schwarzen/roten Boxen zur Zeit beim Händler?

Habe für die Box (schwarz) so irgendwie um die 160-170 Euronen hingelegt.

Wolf24

für eine neue?
habe das was von 400 gehört.

eastmac

Zitat:

Original geschrieben von eastmac


für eine neue?
habe das was von 400 gehört.

eastmac

Jouh,

für eine neue!

Habe etwa folgende Rechnung von Werkstatt erhalten:

Komplett mit

- neuer Kassette,

- 4 neuen Kerzen

- Einbau

- durchgecheckt mit Tech2 zur Fehlerdiagnose und ob korrekt eingebaut (davor-danach)

- Mwst.

irgendwas mit 235 Euronen.

400 Euros kommen mir dagegen reichlich viel vor.
Irgendwie scheinen die Kassetten ja billiger (preiswerter?) geworden zu sein.

Dabei fällt mir ein, daß ich einmal für einen ollen 230/6 Benz, alleine für ein Zündkabel um die 30 Mark hingelegt hab. Und das war noch zu ner Zeit, als ich nicht davon sprach, was das für ne Zeit war. Sprich 6 Zündkabel hätten mich also 180 Mark, ca. 90 Euros gekostet. Und da die Zündkassette ja auch noch den Verteiler ersetzt kommt mir zumindestens der aktuelle Preis eigentlich nicht mal wirklich teuer vor.

Ruf mal deine Werkstatt an, was die verlangen. Wobei allerdings die Frage mit zu berücksichtigen ist, ob es die sündhaft teuren Platin Kerzen sind oder wie beim Hirsch die erheblich billigeren Normal-Kerzen. (Weiter oben hat Katerchen was dazu geschrieben). Wenn Deine Werkstatt alleine für die Kassette aber 400 verlangt: Erschieß die Geldgeier! 😁

Wolf24

Ich grüsse Euch!🙂

Wie schon von mir beschrieben...hat sich die Teilenummer geändert und damit der Preis...und zwar nach unten!

Wenn aber noch eine Kassette mit alter Nummer im Regal liegt, dann sagt die Preisliste den höheren Preis an.🙁
Und der Händler/Werkstatt möchte natürlich den höheren Preis in Rechnung stellen, weil sie ja schließlich auch vor einigen Monaten den höheren Preis dafür bezahlt hat.🙂

Ich denke, daß eastmac da wohl eine etwas grössere Diskussion durchstehen muß.
Alte Nummer-->alter Preis
Neue Nummer-->neuer Preis
Und wenn seine Rechnung die alte Teilenummer beinhaltet...hat er echt schlechte Karten.
Denn die alte Nummer mit dem alten Preis ist immernoch gültig!
Wäre im Fall einer Preissteigerung ebenso...dann wäre das Ersatzteil für den Kunden billiger, wie ein Teil mit neuer Nummer.
Wäre für den Händler auch kein Problem...er hätte ja auch keinen Verlust!...würde den Preisvorteil einfach weitergeben.
Oder ganz link den neuen Preis berechnen!!!...und doppelt verdienen.

eastmac hat jetzt auf jeden Fall die A....karte!
Und ich kann nur empfehlen mit seinem Wissen eine vorsichtige Diskussion zu führen...vielleicht trifft man sich auf halbem Weg.

Aus der Schweiz: Soeben habe ich folgende aktuelle Offerte für eine neue Zündkassette erhalten : Trionic 7 für 9-5 YS3 EB4 9E5 2302 2527 CHF 376.60 = 256.45 Euro für Teilenummer 55559955
(angeblich ist das die aktuelle TeileNr in der Schweiz.)

Ist dies auch der aktuelle Preis in Deutschland??? Oder ist dasselbe Teil mit der @katerNummer 305 83 218 günstiger...:-) ???

DI

Stimmt, der Taxiruf ist die neue Teilenummer, 55 55 99 55

Manchmal bin ich richtig froh, nicht in der Schweiz zu leben:

Habe eine DI (neu) für 118,- netto gekauft.

nafob

Zitat:

Habe eine DI (neu) für 118,- netto gekauft.

aber sicher nicht vom Händler, oder?

Zitat:

Original geschrieben von wvn


 

aber sicher nicht vom Händler, oder?

Bei dem Preis würde es sich lohnen, bei 100Tkm auf Vorrat zu wechseln 😁

Re: DI

Zitat:

Original geschrieben von nafob


Stimmt, der Taxiruf ist die neue Teilenummer, 55 55 99 55

Manchmal bin ich richtig froh, nicht in der Schweiz zu leben:

Habe eine DI (neu) für 118,- netto gekauft.

nafob

Solche Preisunterschiede dürfte es meiner Meinung nach nicht geben. Ich finde das unverschämt und unanständig .

118.- Euro in Deutschland, zu 256.- Euro in der Schweiz für ein und dasselbe Ersatzteil kurzum eine Schande für Saab. 🙁

Re: Re: DI

Zitat:

Original geschrieben von Sexstump


Solche Preisunterschiede dürfte es meiner Meinung nach nicht geben. Ich finde das unverschämt und unanständig .
118.- Euro in Deutschland, zu 256.- Euro in der Schweiz für ein und dasselbe Ersatzteil kurzum eine Schande für Saab. 🙁

Machen die Schweden extra!🙂

Die wissen, daß die Schweizer mehr Geld haben, wie die Deutschen...😁

Scherz beiseite!

Solche Unterschiede gibt es zu jedem Nachbarland. In Holland sind die Ersatzteile auch meist teurer...Zubehör ist garantiert teurer wie in Deutschland...

DI billig

Zitat:

Original geschrieben von wvn


 

aber sicher nicht vom Händler, oder?

Nein, vom Grosshändler.

nafob

Deine Antwort
Ähnliche Themen