Zündkabel

BMW

Hallo zusammen,

ich habe mir von Bosch neue Zündkabel geholt, da diese in 18 Jahren schon abgenutzt sind. Ich habe einiges schon neu eingebaut um keine Fehlermeldung seitens Steuergerät zu bekommen, da mein fahrzeug schon 265.000 km hat muss man am Ball bleiben.

Also wie beschrieben geht es hier um die Zündkabel die nicht markiert sin von Zylinder 1-4. Ich habe TIS nachgeschaut allerdings steht nicht alle Kabel sondern nur wenn man eines wechseln will. Nun das möchte ich schon richtig machen,daher könnt Ihr mir ein Tipp geben, wie ich da vorgehen muss?

Danke jetzt schon für eventuelle Antworten.....

Gruss

Zuendkabel
15 Antworten

M40 ?
Zündfolge/Belegung Verteilerkappe gesucht ?
Müßten eigentlich Nummern auf der Kappe sein.

Ansonsten eins nach dem anderen tauschen (und nicht alle auf einmal abmachen), dann kannst auch nix verwechseln ;-)

M43 TU Baujahr 03\2001

Stimmt was Du schreibst. Zylinder 1-2 sind lt. ETK gleich und kann gewechselt werden. Zylinder 3-4 sind bei Bestellung auch gleich.

Also am einfachsten wäre es wie Deine Beschreibung entspricht jedes Kabel einzeln abziehen und von der Länge bzw. auf der Kappe eventuell beschrieben tauschen. Sollte eigentlich klappen......

Ich hatte gerade noch etwas vergessen, mache jetzt aber kein neues Thema auf..........

Impulsgeber Kurbelgehäuse auch Kurbelsensor möchte ich tauschen aber finde diesen nicht.
Am Ventilkopf Temperaturfühler habe ich bereits durch Abmontage der Ansaugbrücke getauscht.
Frage, komme ich von unten an den KWS ( Kurbelwellensensor ) dran?

. . . au weia, hast etwa keinen Zündfunken auf 2+3 ?
---> dann erstmal hier weiterlesen :
https://www.motor-talk.de/.../...-auf-zwei-zylindern-t2450583.html?...

Ja, an den Geber kommt man von unten ran. Bissl fummelig, aber geht.

Ansonsten bei d(ein)em km-Stand mal so langsam an die Pleuellagerschalen denken !
(sonst geht's dir evtl. bald so wie dem mit den 270.000 km von meinem oben genanten Link . . . )

Doch alles funzt......
Habe noch die alten kabel dran. Ich werde Morgen oder Sonntag die Kabel überprüfen und auf die Kappe achten lt Kennung.

Ach ja gut mit dem Tipp....
Pleuellagerschalen

Mache ich....
;-)

Deiner hat keine Verteilerkappe mehr, geht alles direkt aus den Zündspulen raus. Beides schön der Reihe nach angeordnet, da kann man eigentlich gar nix verwechseln.

Pleuellagerschalen zu wechseln ist aber mächtig viel Aufwand bei deinem !
(die Schalen selber kosten nur 26 € . . . )

Ja ich weiss...
kenne ;-) das klappt schon. Die Schalen müssen gewechselt werden. Ich habe ein Ziel 400.000 km\h. Ich poste demnächst mein Fahrzeug hier herrein. Absolut gepflegt sogar Motormässig und alle Krankheiten beseitigt....
Alleine Sitzairbag mit dem 5m Kabel unterm Sitz war der Hammer 2008. Habe das Kabel getrennt und auf 1m unterm Sitz per Löten verlegt. Seitdem Ruhe.........

Gut ich berichte wenn die kabel verlegt sind. Danke Dir.......

400.000 km wäre machbar, aber 400.000 km/h geht wohl nur als Rakete im Weltraum ;-)

Bei meinem zähl ich schon manchmal rückwärts :
355.000 km . . . fehlen noch . . . dann ist die Million erreicht 🙂

Sage mal die Schalen sind total komisch. Gelb,grün.weiss bei ETK?

Lagerschalen
Screenshot-2019-11-01-kurbeltrieb-kurbelwelle-mit-lagerschalen

Glaub BMW hat immer unterschiedliche für die oberen und die unteren Pleuel-Halbschalen
(5+6, rot + blau http://de.bmwfans.info/parts-catalog/11241284850/ )
weiß aber auch nicht um wieviele 1/1000 mm oder Materialunterschiede es da geht.
Hab bei meinem M40 (sind die gleichen wie beim M43) die von KS genommen, alle gleich, 26 €/Satz, die erfüllen auch ihren Zweck.
https://www.motor-talk.de/.../...von-euren-m40-motoren-t60880.html?...

Die Hauptlagerschalen halten normalerweise eeewig (hab ich deshalb bei meinem noch nichtmal angeguggt, einfach dringelassen ;-) )

Kannst Du mir den Link per PM schicken um die Schalen bei KS zu bestellen?

Hatte damals einfach nur die günstigsten genommen, die grad angeboten wurden (damals KS-Kolben-Schmidt), Und es gibt eigentlich auch keinen echten No-Name "Billig-Ramsch", sind alles namhafte Hersteller, kannst alle unbesorgt nehmen :
https://www.ebay.de/.../i.html?...

Aber ist viel Arbeit bei deinem !
Zumindest deutlich mehr Aufwand im Vergleich zu meinem E30 M40 . . . aber lieber mal bißchen zuviel gemacht (man siehts von außen eben einfach nicht), als zu wenig ---> und dann Motorschaden . . .

Danke die gibt es immer noch günstig ;-)

Aber ich habe jetzt meine Zündkabel bekommen und es steht nur 5K Germany und ein Ohm Zeichen auf allen Kabel drauf. Sind unterschiedlich lang......
Ich will da jetzt nichts falsch machen aber ich brauche doch einfach jedes Kabel nach und nach tauschen?
Die Länge mit dem alten, wenn dies übereinstimmt wechseln?

Gruss

Deine Antwort