Zündkabel Problem Polo 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo hab unter der SF nichts gefunden und zwar bin ich gerade mit meinem polo gefahren (VW polo 6n Bj: 97) und der ruckelt wie sau in allen gängen und immer beim beschleunigen. Sehr Seltsam.
Werkstatt hat schon alle 4 Zündkerzen gewechselt und dann 2 Zündkabel neu gemacht.
jetzt hab ich gerade mal gesehen das der von der 4 zündkerze das kabel einfach so aus dem Zündkerzenstecker geht. Habe Bilder mit dran gehangen an diese Email damit ihr auch wisst was ich meine. Will nur wissen ob das normal ist.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von polofahrer22


So Auto war jetzt in der Werkstatt. Haben nix gefunden mit dem schlauch und dem Luftfiltergehäuse ist wohl nicht so schlimm. die haben jetzt noch das letzte zündkabel gewechselt. habe also jetzt 4 neue zündkerzen und 4 neue zündkabel,. und siehe da das problem ist weg. hoffe es bleibt jetzt auch so.
danke für die vielen antworten von euch.
Die Auflösung musst Du jetzt auch in allen Beiträgen posten, die Du zu diesem Thema eröffnet hast bzw. in denen Du dazu was gepostet hast.

alter glotz doch nicht da drauf geh dich erschießen oder so. mach was sinnvolles erzähl es deiner tapete.

lass mich das machen was ich will. brauchte dringend eine antwort. also halt dich daraus was ich hier mache. spinner schreibst ja auch in jedes thema von mir!!!!!!!

Mit solchen Beiträgen steigert man die Hilfsbereitschaft in einem Forum ganz enorm - Glückwunsch!!! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von polofahrer22



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Die Auflösung musst Du jetzt auch in allen Beiträgen posten, die Du zu diesem Thema eröffnet hast bzw. in denen Du dazu was gepostet hast.

alter glotz doch nicht da drauf geh dich erschießen oder so. mach was sinnvolles erzähl es deiner tapete.
lass mich das machen was ich will. brauchte dringend eine antwort. also halt dich daraus was ich hier mache. spinner schreibst ja auch in jedes thema von mir!!!!!!!

Wenn der Geist nicht ausreicht, etwas zu verstehen oder sich mit einer Problematik auseinanderzusetzen, ist mit solch Beiträgen zu rechnen.

PS: Du bist schon ein pfiffiges Kelchen.
Leider muss man in Deinem Fall pfiffig von Pfeife ableiten.

Meinst Du im nachhinen nicht, all Deine Probleme hätten in einem Beitrag abgehandelt werden können ?
Hätte dann auch den Vorteil, dass man alle Antworten zu einem Thema in einem Beitrag zusammen hätte.

Aber erst 5 Beiträge zu einem Thema verfassen, dann nicht die Traute, wenigstens auch in allen Beiträgen die Aulösung zu posten.

Forenregeln eigentlich bei Anmeldung gelesen und verstanden oder nur abgehakt ??

Insgesammt 4 !!! Beiträge zu einem Thema bringen richtig Übersicht.

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


@FranzR:
Fährst du auch noch einen 6N mit SinglePointInjection 😁 Ich liebe meinen mit der automatischen "Drosselklappenreinigungsfunktion" 😉
Das hier ist einer der neueren MPI-Motoren, da sitzt keine einzelne Einspritzdüse mehr über der Drosselklappe.

Die gehört hier in diesem Fall übrigens mal gereinigt, die Klappe (besonders die Stirnseiten) und die Innenwände müssen klinisch rein sein. Sonst läuft er im Leerlauf nur noch sehr schlecht und geht irgendwann auch regelmäßig aus.

Das Zündkabel sollte sich nicht so einfach aus dem Stecker ziehen lassen, aber Hinweise zur Abhilfe hast du ja schon bekommen.
Um die herkunft des ominösen Schlauches auszumachen, solltest du mal die Unterseite des Luftfiltergehäuses vom Motor abnehmen und dann musst du halt mal nach einem Stutzen suchen, wo der Schlauch drauf passt.

Gruß,
Thomas

Nö, meiner hat auch schon 4 Düsen. Ist ein AEX.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen