Zündfunke in der Kerze nicht zwischen Masseelektrode und Mittelelektrode.
Servus (ich schon wieder),
ich war gestern mit dem Roller ca 30 Minuten Vollgas unterwegs.
Daheim angekommen, dacht ich ich stelle den Motor direkt schnell ab und schau mir mal das Kerzenbild an, wenn er etwas abgekühlt ist. Das habe ich gemacht und so sieht die Zündkerze aus. (Siehe Foto)
Hab sie dann wieder reingeschraubt. Heute früh wollter der Roller nicht angehen. Ärgerlich, aber gut dann eben mit dem Roller meiner Frau zur Arbeit.
Jetzt gerade noch mal versucht ihn anzumachen. Er startet einfach nicht. Ich habe die Kerze raus gemacht, sie zeigte auf den ersten Blick keinen Funken vorne. Als ich dann genauer hingeschaut habe, sehe ich einen Funkenüberschlag innen an der Kerze. (wenn man vorne reinschaut)
Die Kerze ist nen recht frische NGK B9ES für meinen Piaggio Roller NRG DT POWER. Bin ca. 150 km mit gefahren. Gut dacht ich was sollst, hast ja noch einen neue Ersatzkerze da. Vorher geprüft, gegen Masse und Zündfunke ist an der Spitze vorhanden. Diese neue Kerze eingesetzt. Roller angekickt. Läuft nicht. Zündkerze raus. Die ist nass und riecht nach Sprit. Allerdings ist das Nasse etwas anthrazitfarben? Der Funke ist nun auch bei der neuen Kerze nicht mehr vorne, sodern in der Kerze.
Jetzt bin ich etwas ratlos?
Einstellung Vergaser, Standgas ist bei ner Werkstatt vor 2 Wochen gemacht worden. Seit dem lief er gut, bis auf die in einem anderen Thread bereits erwähnten Gasannahmeprobleme, wenn ich über ein Schlagloch oder eine holprige Straße fahre.
Was könnte es sein?
Fasche Kerze?
CDI? (wurde aber getauscht)
Zündkabel? (wurde aber getauscht)
Luftfilter? (wurde aber getauscht)
Vergaser ist neu und lief.
Der Roller war seit 2 Jahren bereits 4 mal in der Werkstatt, weil er immer wieder einfach abgesoffen ist, oder hochgedreht hat und dann abgesoffen ist und sich danach nicht mehr starten lässt.
Inzwischen bin ich also ständig am Roller heimschieben, runde 600 Euro ärmer, aber der Roller hat noch immer ein Problem.
26 Antworten
Zitat:
@Hugo Boß schrieb am 30. Mai 2017 um 19:10:19 Uhr:
Was hat die Zündkerze mit dem Blinker zutun?
Das würd ich auch gern wissen 🙂
Wie gesagt die Zündkerze ist falsch!
Entweder solltest du dich für die Champion RN 2C, die NGK BR 9ES oder ND W27ESR-U entscheiden.
Der Stecker ist dann zu prüfen, ob es der Richtige ist.
Der Tacho hat übrigens nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun ... aber schön das das behoben ist.
Piaggio hat eigentlich original eine ngk drin
Zitat:
@janniszervas schrieb am 30. Mai 2017 um 20:17:19 Uhr:
Piaggio hat eigentlich original eine ngk drin
Laut WHB ist die Champion verbaut ... die anderen Beiden sind schon Vergleichstypen.
Jetzt kanns noch sein, wenn sie ihm die B 9es verbaut haben, das sie dafür den Stecker mit Widerstand versehen haben.
Ähnliche Themen
Das hatten wir doch schon mal ;O)
https://www.motor-talk.de/.../...rn-der-motor-laeuft-t5656183.html?...
Das "R" in BR9ES steht für "Resister" oder Widerstand in dt.
Ohne Widerstand kannst du vermutlich bei dir am Radio oder Fernsehen hören bzw. sehen wenn du deinen Roller startest. Die Nachbarn haben das nicht so gerne. Der Widerstand unterdrückt die elektromagnetischen Störungen.
Die Zündkerze sollte eigentlich nichts mit dem Blinker zu tun haben. Der Blinker arbeitet mit einem gewissen Gesamtwiderstand im Blinker Stromkreislauf. Ist eine Birne kaputt?
Versuch mal eine Kerze: BR8ES, oder BR10ES ? Bin nicht sicher welches die wärmere oder kältere Kerze ist. Die Kerze soll bei Betrieb wärmer werden.
Macht es denn Sinn den elektrischen Choke gegen einen Manuellen Choke auszutauschen?
Ich meine wenn der nicht schließt? (Den habe ich noch nicht getauscht)
So Choke ist getauscht, leider liegts nicht daran.
War in der Werkstatt, wir haben kurz die Kompression gemessen. Ist gut.
Neues Zündkabel dran gemacht. Daran liegts auch nicht-
Ne andere Zyndkerze ist drin. Er läuft ganz kurz an, aber unrund. Dafür aber dreht jetzt der Drehzahlmesser auf 13.000 obwohl er nach Gehör auf ungefähr 4.000 U lief. Nanu?
CDI? Könnte sein. Ich habe jetzt mal eine geordert.
Da alles an Verkleidung weg ist, habe ich mal alle Leitungen auf Risse etc abgesucht. Aber zu finden war nichts.
Ich will die Gelegenheit nutzen und mir den Bereich um die Lima anschauen, auf was muss ich da achten?
Heute in der Werkstatt
Champion Zündkerze eingebaut -> Roller startet nicht, es hört sich aber so an, als ober er so etwa nach jeder 8 Motordrehung einmal kurz zündet und dann wieder nicht?
die CDI getauscht -> Roller startet nicht, es hört sich aber so an, als ober er so etwa nach jeder 8 Motordrehung einmal kurz zündet und dann wieder nicht?
Lima getauscht, gleicher Effekt wie oben
Was könnte ich noch machen? Könnte trotz guter Messung der Kompression der Motor ne Macke haben?
Leider bin ich immer noch kein Stück weiter!
Der Roller springt nicht mehr an. Komression liegt bei knapp 8 Bar.
Es ist jetzt im Grunde fast alles getauscht worden.
Der Roller steht in der Werkstatt. Der hat auch den Auspuff mal weggebaut, aber auch das ist es nicht.
Das einzige was noch nicht getauscht ist, ist die Kiste bei meinem NRG Power DT wo das Blinkerrelais drin ist. Und der Kabelbaum.
Der Mann dort zuckt mit der Schulter und sagt, dass es ein Problem mit dem Kabelbaum sein kann, aber dass sei zu aufwändig.
Was mach ich denn jetzt? Ich habe da schon so viel Geld reingehangen, dass ich den Roller ungern verschrotten würde.
Wie geht man am geschicktesten vor?
Nochmal die Nachfrage, kann der Motor kaputt sein und deshalb nicht starten, obwohl kompression bei 8 Bar? Wenn ja, was muss ich schauen.
Zitat:
@Denki-DJ schrieb am 2. Juli 2017 um 14:06:40 Uhr:
Leider bin ich immer noch kein Stück weiter!Der Roller springt nicht mehr an. Komression liegt bei knapp 8 Bar.
Es ist jetzt im Grunde fast alles getauscht worden.Der Roller steht in der Werkstatt. Der hat auch den Auspuff mal weggebaut, aber auch das ist es nicht.
Das einzige was noch nicht getauscht ist, ist die Kiste bei meinem NRG Power DT wo das Blinkerrelais drin ist. Und der Kabelbaum.
Der Mann dort zuckt mit der Schulter und sagt, dass es ein Problem mit dem Kabelbaum sein kann, aber dass sei zu aufwändig.
Was mach ich denn jetzt? Ich habe da schon so viel Geld reingehangen, dass ich den Roller ungern verschrotten würde.
Wie geht man am geschicktesten vor?Nochmal die Nachfrage, kann der Motor kaputt sein und deshalb nicht starten, obwohl kompression bei 8 Bar? Wenn ja, was muss ich schauen.
Die richtige Zündkerze ist von Champion RN2C. Es sollte aber auch mit deiner verbauten Zündkerze funktionieren. Die richtige Antwort war schon in den Antworten: Zündkerze reinigen; schauen, ob sie im ausgebauten Zustand richtig funkt, Elektrodenabstand 0,6-0,7 mm, dann Vergaser auf Magermischung einstellen, weil Gemisch viel zu fett. Gemischschraube hereindrehen und mal genau die Umdrehungen mitzählen bis zum "leichten" Anschlag (auch am Schluß die viertel oder achtel-Umdrehungen- aufschreiben). Dann ca 1,5 Umdrehungen als erste Grundeinstellung herausdrehen und vergleichen,was du aufgeschrieben hast. Vorausetzung ist allerdings, daß du nur Benzin und kein Gemisch im Tank hast und deine Ölpumpe nur die richtige Menge zudosiert. Einstellung prüfen! Beste Investition: nicht die Werkstatt, sondern Buch lesen wie Piaggio Automatik-Roller und selber machen. Viel Erfolg, wer schiebt, der liebt.