Zündausssetzer Opel Corsa D Bj. 2011
Hallo,
Ich habeProbleme mit einem Corsa D BJ 2011. Wenn er kalt ist und wenn es Feucht draußen ist hat er Zündaussetzer.
Jetzt habe ich den Wagen mal ausgelesen. Es ist noch kein Fehler gespeichert aber es sind Fehlzündungen auf Zylinder 3 erkannt.
E8 P0303 Zylinder 3, Fehlzündung entdeckt
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass es das Zündmodull ist oder ist der Motor auch für andere Schäden bekannt? Konnte in der Suche leider nicht so schnell etwas finden. Kenne mich allerdings mit Opel auch nicht so aus.
Baujahr: 2011
KM: ca. 50.000
Motor: Benziner
Opel Corsa D Ecoflex
25 Antworten
Es gab einen Rückruf für folgende Modelle, bist du evtl.betroffen?
A10XEP, A12XEL, A12XER, A14XEL, A14XER, A14NEL, A14NET
Werk ..............Von ..............Bis
Saragossa..... A4000020--- A4319068
Eisenach........ A6015603---A6102642
Schau auf deine FIN, ist vorne an der Frontscheibe außen Fahrer seitig zu sehen, ist die 10Stelle ein A dann vergleichen mit den obigen Nummern, ist es ein B dann bist du nicht betroffen.
Es ist zumindest ein A12XEL 1.2 51KW Motor.
Aber leider ein B also bin ich nicht betroffen. Ich würde aber jede Wette eingehen dass das genau der gleiche Mist ist nur hat Opel sich da erfolgreich gegen den Rückruf gewährt.
Hat Jemand ein Tipp wie ich die Kontakte an der Zündspule reinigen kann? Einer sieht aus wie neu aber die anderen 3 sind leider schwarz aber probieren wollte ich es zumindest. Habe jetzt erstmal alles grob sauber gemacht und bis jetzt lief er ganz gut. Warscheinlich reicht es ja dann nur die Kontakte an der Zündspule sauber zu machen und den Reparatursatz einzubauen.
Kannst du selber nachschauen, hier ein Beispiel
Betroffene Fahrzeuge... .. WOL0SDL68-A4000020- Anfang
Fahrgenstellnummer WOL0SDL68-A4143200 = betroffen
Betroffene Fahrzeuge ... . WOL0SDL68-A4319068 - Ende
Fahrgenstellnummer WOL0SDL68-A4443200 = nicht betroffen
Habe den Post oben geändert. Bin aber leider nicht betroffen.
Ähnliche Themen
Ob du davon betroffen bist spielt keine Rolle.
Bei meinem Insignia Bj. 2009 und ca. 78.000 gelaufene Kilometer hat sich vor einer Woche auch das Zündmodul verabschiedet ohne Fehlercode wie P0300-P0304.
Hatte Fehlzündungen auf dem 1 und 3 Zylinder, aber auch nur im OPCOM festgestellt.
Neues Zündmodul von Delphi für ca. 109 Euro eingebaut und der Wagen läuft wieder einwandfrei, sogar der Verbrauch ist um ca. 1 Liter zurück gegangen.
Hab jetzt eine neue Zündspule und Zündkerzen einbauen lassen. Also falls noch jemand eine zum aufarbeiten habe möchte ich hab die mal mitgenommen.
Zitat:
@marco1888 schrieb am 13. Mai 2016 um 14:50:09 Uhr:
Hab jetzt eine neue Zündspule und Zündkerzen einbauen lassen. Also falls noch jemand eine zum aufarbeiten habe möchte ich hab die mal mitgenommen.
Und wie ist das Ergebnis nun?
Problem beseitigt?
Bis jetzt sieht alles gut aus es hat aber auch noch nicht wieder geregnet seitdem es fertig ist. Mal schauen aber ich denke das sollte passen.
Was hat der Spaß gekostet ?
Zitat:
@marco1888 schrieb am 13. Mai 2016 um 14:50:09 Uhr:
Hab jetzt eine neue Zündspule und Zündkerzen einbauen lassen. Also falls noch jemand eine zum aufarbeiten habe möchte ich hab die mal mitgenommen.
Bin elektriker, es gibt ein Fettart als "Kontaktfett" genannt "Graphittstaub" gemischtes fett. Das könnte vielleicht die Antwort deiner Frage sein.
Vor kurzem beim Nachbarn gewesen.
Auf Zylinder 3 und 4 waren die Kontaktstifte vom Zündmodul zur Feder komplett weggegammelt, durch Kupferspan.
Frage mich bis jetzt heute noch, wie da Wasser hinkommen kann.
Selbst die Kontakte der Zündkerzen waren oxidiert!!
Neues Zündmodul rein und Ruhe.
Ist leider ein häufiges Problem bei diesen Motoren.