Zündaussetzer Zylinder 3
Moin
Fahre ein Seat Arosa 1.4mpi 60ps von 2003. Und habe seit kurzem das Problem das er nur noch auf 3 Zylindern läuft. Die Kontrollleuchte blinkt anfangs und bleibt dann an.
Laut Fehler speichern sind 2 Fehler zu finden.
-Fehlzündung
-Zylinder 3 Fehlzündung Kerze,Kabel Etc. Prüfen
So nun habe ich heute.
Neue Kerzen
Neue Stecker
Neue zündeinheit
Alle Gewinde der Kerzen gereinigt.
Einspritzdüsen gereinigt und geprüft.
Batterie gecheckt.
Massepole gereinigt.
Leider ist das Problem immer noch da und der Fehler wird immer wieder hinterlegt. Mir ist vorhin aufgefallen das im kerzenschacht etwas Kühlflüssigkeit war es kann aber auch von meinem Tuch gekommen sein.
hat jemand noch eine Idee?
Gruß
Hat
28 Antworten
So habe die komplette leiste mit Düsen gewechselt. Leider ohne ergebniss Zylinder 3 läuft immer noch nicht.
Gibt es sonst noch eine externe Fehlerquelle ?
Gruß und danke
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 1. Juni 2019 um 23:18:52 Uhr:
Ist vielleicht die Nockenwelle eingelaufen ?
Ich zitiere mich mal selbst 😉
Ähnliche Themen
Die Frage ist auch ob so ein Welle innerhalb von kurzer Zeit so Probleme macht ? Ich meine ich bin gefahren da war alles super kein Leistungverlust oder Probleme dann kurz geparkt und nach 30 min Auto wieder gestartet und da war das Problem
Ich denke dazu musst du in die Werkstatt, das kannst du nicht selbst machen wenn du nicht genau weisst was du tust.
Welche Feder? Ventilfeder ?
Könnte aber auch eines der hydraulischen Abstützelemente sein, welche das Ventilspiel wie ein Hydrostößel ausgleicht, so dass das Ventil gar nicht bzw. nur wenig geöffnet wird.
In ventilfeder sah gut aus.
Also ich denke da kompression da ist und alles andere auch passt. Kann es nur sein das entweder das keine neue Luft rein oder die alte nicht rauskommt und deswegen nicht gezündet wird.
Was sagst du ?
Mir ist aufgefallen das aus Zylinder 3 bei der Einspritzdüse ein lauter zischen ist als wenn Luft da rein oder raus gedrückt wird.
Habe mir jetzt noch mal ein USB indoskop gekauft und werde damit mal in den Zylinder schauen.