1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Oldtimer
  5. Zündapp Bella 203

Zündapp Bella 203

Adlerwerke MR MR

Im Motor meiner Zündapp Bella 203 von 1957 ist eine elektronische Zündanlage verbaut. Diese Variante kenne ich nicht. Weiß irgend jemand um welchen Hersteller es sich handelt und wie diese Zündung sachgerecht eingestellt wird !?

Zündanlage Bella 203 1957
Ähnliche Themen
17 Antworten

stimmt ja alles. Geht aber trotzdem und oft auch ausreichend genau. Richtig problematisch wird es mit der Messuhr, wenn das Kerzengewinde schräg zum Kolbenboden sitzt. Dann sind genaue Markierungen am Polrad/Kurbelwelle besser. Dauerhaft angebrachte Markierungen kann man dann auch mal "abblitzen"

mfg

Hallo Volker,
das von Dir geschilderte Verfahren ist sicherlich sinnvoll bei Motoren mit einer Schwungscheibe oder einer Magentzündung.
Bei einem Einzylinderzweitaktmotor mit Batteriezündung ist eine Zündungseinstellung mit OT meiner Meinung nach genauer als das Einstellen mit einer Gradscheibe, die ja auch jeweils exakt auf die Kurbelwelle dadurch angebracht werden muss,indem man den OT mit einer Messuhr oder ähnlichem bestimmen muss.
Grüße Markus
P.S.: Eine weitere Methode ist auch, den ZZP eines Zweitakters mit mm vor OT bei abgenommenen Zylinderkopf einzustellen oder zu kontrollieren, da genügt dann schon eine Schublehre.

Moin Moin !

Zitat:

Eine weitere Methode ist auch, den ZZP eines Zweitakters mit mm vor OT bei abgenommenen Zylinderkopf einzustellen oder zu kontrollieren, da genügt dann schon eine Schublehre.

Nun wird man sicher nicht jedesmal zum Zündung einstellen / Kontrollieren den Kopf abnehmen......

Zitat:

ist eine Zündungseinstellung mit OT meiner Meinung nach genauer als das Einstellen mit einer Gradscheibe, die ja auch jeweils exakt auf die Kurbelwelle dadurch angebracht werden muss,indem man den OT mit einer Messuhr oder ähnlichem bestimmen muss.

Es ging mir gerade darum , dass die Ermittlung des OT mit dem Kolbenstopper wesentlich genauer ist als die Messuhr!

Grundsätzlich hast du natürlich Recht, auch dazu hatte ich schon geschrieben, wie man das mit dem von mir selbst gebauten Werkzeug viel genauer als mit der Messuhr macht.

Nur ist die Methode dann nicht anwendbar, wenn die Kerzenbohrung nicht in Flucht mit dem Hub liegt, wie kawastaudt schon angemerkt hat.

MfG volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen