Zübehör beim C70! Was ist sinnvoll und was kann man sich schenken?!

Volvo C70 2 (M)

Hallo Freunde,

ich habe mal in der Zubehörliste für den Volvo C70 gestöbert und wollte Euch mal fragen was ihr davon nützlich oder absolut unsinnig findet.

Da mein C70 (der hoffentlich bald kommt) leider ohne Garage auskommen muss, habe ich gedacht ich tue meinem elch mal was gutes und kaufe ihm das "Car-Cover"
Früher hat man mir immer von solchen "Garagen" abgeraten, da der wagen von diesen Bedeckungen nur verkratzt wird, wenn der wind mal geht und der wagen nicht frisch gewaschen ist (da der Schmutz wie schmierkelpapier wirkt)

hat da jemand erfahrungen mit dem Car-Cover, dann bitte melden!!

Felgenschlösser finde ich sehr wichtig, vertrauen zu seinen mitmenschen ist gut, doch sicherung (kontrolle) ist besser 😁

Einparkhilfe vorn: tja kann man sich drüber streiten, ich habe bisher bei meinem Cougar keine benötigt, trotz der unübersichtlichen motorhaubenende (was für ein wort 😰)

der schutzbezug für die rücksitzbank, mmhhhh vielleicht nicht schlecht wenn man mal ein paar taschen für die reise dort unterbringen mag, damit der kofferraum nicht zu voll ist und man so mal während der reise mal offen fahren kann.

ich perönlich finde die usb/ipod- schnittstelle für alle die nicht die kinetic ausstattung überflüssig, wenn man cd`s mit mp3 musik ganz normal über das radio/cd abspielen kann.

ok, jetzt seit ihr dran, was haltet ihr von dem zubehör oder was könnte man noch gebrauchen?

gruß bashier

31 Antworten

hi freunde,

was haltet ihr vom carcover als garagenersatz, verkratzt es den lack wenn der wagen nicht frisch gewaschen ist?

hat jemand von euch ein carcover im einsatz und könnte mal was darüber schreiben?

gruß bashier

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


hat jemand von euch ein carcover im einsatz und könnte mal was darüber schreiben?

Nein, ich hab ne Standheizung. Die sieht hübscher aus, verkratzt den Wagen nicht und läßt sich leichter verstauen 😁 😛

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Hey Du,

ich habe auch das High Performance System bestellt.
Wäre nett wenn Du uns mal Deine Einstellungen mitteilen könntest. Vielleicht triffts ja auch unseren Geschmack!

Thanx

Tut mir leid das es ein wenig länger gedauert hat aber hier meine Einstellungen. Ich habe sie für meinen S40 MY08 mit Verbundglasseitenscheiben optimiert. Als Musik zum Einstellen habe ich Falco (Folgende Alben: Falco 3 und Falco Symphonic) genommen. Ich habe das HP-System auf MEINE Bedürfnisse angepasst (Muss also nicht jedermanns Geschmack sein).

-----

+1 entspricht einem Tastendruck nach oben bzw. einmal das entsprechende Rad nach rechts drehen

EQUALIZER VORNE:

60 ... +2
200... +1
1k ... +2
3k ... +3
12k ... +4

EQUALIZER HINTEN:

60 ... +3
200... +2
1k ... +3
3k ... +3
12k ... +4

ALLGEMEIN:

HÖHEN +2
FADER +2 (sprich Sound ein wenig nach hinten verlagern)

AUTOMATISCHE LAUTSTÄRKENREGELUNG: hoch (da ich ja einen schwächeren Motor habe)

-----

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

Hallo,

ja wir werden sehen, hole meinen C 70 ja erst irgendwann Sept/Okt ab:-( Aber vorher werd ich ihn schon noch mal übers WE bekommen.

Besten Dank auf jedenfall für die Einstellungstipps.

Mir kam da noch ein wichtiges Extra, und zwar die Felgenschlösser. Mir unverständlich warum nicht serienmäßig, aber die werd ich noch zubestellen.

Mit dem Ipod-Adapter muss ich mal mit dem Händler reden, evtl. gibts ja einen interessanten Preis dafür:-)

Ähnliche Themen

hi,

hat von euch niemand ein carcover?

wenn doch wie seit ihr damit zufrieden?

gruß bashier

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Hallo,

ja wir werden sehen, hole meinen C 70 ja erst irgendwann Sept/Okt ab:-( Aber vorher werd ich ihn schon noch mal übers WE bekommen.

Besten Dank auf jedenfall für die Einstellungstipps.

Mir kam da noch ein wichtiges Extra, und zwar die Felgenschlösser. Mir unverständlich warum nicht serienmäßig, aber die werd ich noch zubestellen.

Mit dem Ipod-Adapter muss ich mal mit dem Händler reden, evtl. gibts ja einen interessanten Preis dafür:-)

Felgenschlösser hab ich ganz vergessen zum Erwähnen. Aber sicher ein Must-Have. Kommt halt drauf an welche Felgen man hat 😉.

Beim Zubehör, dass nicht ab Werk montiert wird (iPod-USB-Adapter, Lenkrad mit Alueinlage, Schalthebel mit Alueinlage, HEICO Pedalerie, Volvo-Hecklippe am Kofferraum, ...) hat mir mein Händler nur die Materiakosten und 3 Arbeitsstunden verrechnet. Angeblich wären es viel mehr gewesen.

Hm,

alsi ich war gestern bei meinem Händler und wollte mich nach dieser USb/IPod-Schnittstelle informieren. Der Händler hat mir ein Angebot über 499,- inkl. Einbau gemacht, jedoch mir davon abgeraten. Dem wäre das viel zu viel Geld, er weiss selbst gar nicht was daran so teuer sein soll und hat mir einfach nen Klinkenstecker für 5,- € empfohlen sofern ich auf die Lenkradbedienung verzichten könnte für das Geld. Der wills mir einfach ungern einbauen. Find ich echt komisch bzw. witzig.

Nunja, ich überlegs mir immernoch.

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Hm,

alsi ich war gestern bei meinem Händler und wollte mich nach dieser USb/IPod-Schnittstelle informieren. Der Händler hat mir ein Angebot über 499,- inkl. Einbau gemacht, jedoch mir davon abgeraten. Dem wäre das viel zu viel Geld, er weiss selbst gar nicht was daran so teuer sein soll und hat mir einfach nen Klinkenstecker für 5,- € empfohlen sofern ich auf die Lenkradbedienung verzichten könnte für das Geld. Der wills mir einfach ungern einbauen. Find ich echt komisch bzw. witzig.

Nunja, ich überlegs mir immernoch.

Ich würd ihn mal fragen ob er wenigstens ein bisschen Ahnung von Musik hat oder den Radio immer nur zur Beduselung einschaltet. Es ist ein UNVORSTELLBARER Klangunterschied zwischen der original iPod-Schnittstelle und einem 0-8-15 3,5mm Klinkenkabel.

Außerdem soll er mir mal zeigen wie ich den Klinkenstecker in meinen USB-Sticke reinkrieg 😉.

Insofern kann ich dir nur meine Meinung dazu sagen: Die iPod-USB-Schnittstelle ist ein Must-Have für jeden der nicht ganz taub ist, sich nicht nur die immer wieder wiederholenden Radioschleifen anhören möchte oder 100 CDs mitnehmen will jeden Tag.

Zitat:

Original geschrieben von mybookpro



Außerdem soll er mir mal zeigen wie ich den Klinkenstecker in meinen USB-Sticke reinkrieg 😉.

....

das ist u.a.

hier

erläutert.

Vielmehr interessiert mich an dieser Stelle, ob die USB/Ipod-Schnittstelle tatsächlich etwas an der Klangverbesserung dazu tut.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Zitat:

Original geschrieben von mybookpro



Außerdem soll er mir mal zeigen wie ich den Klinkenstecker in meinen USB-Sticke reinkrieg 😉.

....

das ist u.a. hier erläutert.

Vielmehr interessiert mich an dieser Stelle, ob die USB/Ipod-Schnittstelle tatsächlich etwas an der Klangverbesserung dazu tut.

Gruß
Torsten

Danke für den Link.

Also die Klangqualität war bei mir sehr mies über die Klinke. Das ständige Hintergrundrauschen hat jedes angehende Klangerlebnis gleich zur ncihte gemacht. Da bin ich von der iPod-USB-Schnittstelle schon eher überzeugt. Vielleicht ist das iPod-Kabel von der Schnittstelle besser abgeschirmt oder was weiß ich. Aujedenfall um Welten besser als die Klinke. Ich habe auch mehrer verschiedene Klinkenkabel ausprobiert, aber es war bei allen dasselbe.

Hallo,
danke erst einmal für die Antworten.
Was mich nun noch interessiert ist die Frage mit dem IPhone welches ich besitze.
Muss man da zuerst auf die Taste "IPod" drücken oder erkennt das System dann automatisch, dass ich nun Musik vom Phone hören möchte?

Wie stehts mit eingehenden Anrufen?

Thanx

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Hallo,
danke erst einmal für die Antworten.
Was mich nun noch interessiert ist die Frage mit dem IPhone welches ich besitze.
Muss man da zuerst auf die Taste "IPod" drücken oder erkennt das System dann automatisch, dass ich nun Musik vom Phone hören möchte?

Wie stehts mit eingehenden Anrufen?

Thanx

Also wenn du das iPhone ansteckst kommt eine Meldung, ob du in den Flugmodus wechseln willst um Audiointerferrenzen zu vermeiden. Beim 3G kannst du das vergessen, weil da garkeine zustande kommen können sobald du in einem 3G netz bist. Beim meinem ""alten"" 2G hab ich das jedoch auch nicht gemacht, da die Audiointerferrenzen so gering sind, das man sie nur hört wenn ein Lied aus ist und man auf das nächste wartet. Beim 3G kommt zustäzlich noch die Meldung, dass das iPhone 3G nicht aufgeladen werden kann, da der Adapter inkompatibel dazu ist. (siehe Bild) Das stimmt nur deshalb, weil Apple seit dem 3G das Laden über eine 12V Quelle deaktiviert hat, da dadurch ein paar Teile weniger verbaut werden müssen, das iPhone leichter wird und sie weniger Produktionskosten haben. DU KANNST DIESE MELDUNG (EGAL OB iPhone 2G ODER 3G) JEDOCH EINFACH IGNORIEREN SIE VERSCHWINDET NACH EIN PAAR MINUTEN AUTOMATISCH BRAUCHST ALSO NICHT IMMER AUF "NEIN" KLICKEN.

Bei Anrufen wird unterschieden ob das iPhone auf Lautlos ist oder nicht:

LAUTLOS: Die Musik wird "ausgeblendet" (feed out) und du merkst wie das iPhone zu vibrieren beginnt.
NORMALER KLINGELTON: Die Musik wird wieder "augeblendet" und du hörst über die Lautsprecher den Klingelton.

Wenn du den Anruf annimmst und mit dem Gesprächspartner redest wird dieser jedoch nicht auf die Lautsprecher durchgeschleift. Leider, denn sonst hätte man ja praktisch schon eine Freisprecheinrichtung. Mir kommt aber gerade die Idee, das der Gesprächspartner vielleicht auf die Lautpsrecher durchgeschaltet wird, wenn man am iPhone auf "Lautsprecher" klickt während dem Telefonieren.

PS: Nicht vom Screen täuschen lassen, es ist ein Screenshot von meinem 3G, sonst würde die Mittteilung, dass es nicht aufgeladen werden kann nicht kommen.

Danke für die Antwort,

ich habe das "alte" IPhone. Wenn ich es recht verstanden habe brauche ich es also nur anzustöpseln ohne vorher IPod aktiviert zu haben. Kabel rein und über Lenkrad bzw. Audiosystem Musik auswählen?!?

Zitat:

Original geschrieben von SQ7500


Danke für die Antwort,

ich habe das "alte" IPhone. Wenn ich es recht verstanden habe brauche ich es also nur anzustöpseln ohne vorher IPod aktiviert zu haben. Kabel rein und über Lenkrad bzw. Audiosystem Musik auswählen?!?

Stimmt genau. Einfach iPhone in die Hand nehmen, anstöpseln und fertig.

Hallo zusammen,

auf volvocars.de / C70 / Zubehör findet man ein "Tragbares Navigationsgerät":

Tragbares Navigationsgerät
Das leistungsfähige tragbare Navigationsgerät fügt sich nahtlos in Ihren Volvo ein. Es muss lediglich an der Halterung in der Mitte des Armaturenbretts befestigt werden. Der Bildschirm befindet sich in Ihrem Blickfeld, damit Sie sich auf den Verkehr konzentrieren und sich vom Gerät leiten lassen können. Die Bedienung erfolgt kinderleicht über den Touchscreen. Das Navigationsgerät lässt sich mühelos tragen und kann auch außerhalb des Fahrzeugs eingesetzt werden. Es sind darin Karten für den Großteil von Europa und Nordamerika gespeichert.
Vergrößern

 
Weiss jemand, wie das genau funktioniert (Stromanschluss usw.) und vor allem wie teuer das ist?

Danke im Voraus! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen