Zubehörteile aus dem 3D Drucker
Hallo Zusammen,
Da ich mir aktuell ein neues Hobby zugelegt habe, bin ich fleißig am Überlegen, welche Verbesserungen ich mit 3D gedruckten Teilen bei unserem MP erreichen könnte.
Mein erstes Projekt ist ein Aufsatz für die Säule rechts neben der Küche (Blick Richtung Küche), da es uns schon immer genervt hat, dass in der Säule USB Buchsen verbaut sind aber etwaige Geräte z.B. nicht gut auf der Säule abgelegt werden können. Außerdem ist das verschenkter Platz und davon hat man im MP nix zu verschenken! 😁
Ich bin interessiert, welche anderen Ideen Ihr bereits umgesetzt habt. Vielleicht kann man diesen Thread zum Austausch der Projekte nutzen? In den einschlägigen Webseiten für 3D Drucke habe ich jetzt noch nicht soo viel für den MP gefunden.
Viele Grüße
Carsten
23 Antworten
Zitat:
@Jochen_K schrieb am 14. März 2025 um 06:11:22 Uhr:Zitat:
@cnowdd sag mir bitte, dass du beruflich 3D Modelle designst, und das 12 Jahre studieren musstest, sonst bekomme ich Depressionen und muss weinen…. Das ist ja mal mega professionell gezeichnet, Hut ab!Die Lösung ist leider nichts für mich, da die Mittelkonsole bei mir zwei Tage nach Anlieferung des V bereits raus geflogen ist…Das Aufnahmesystem finde ich aber super interessant, da kann man manche Sachen sinnvoll „wechselbar“ entwerfen. Danke fürs zeigen und die Anregung. Nebenbei eine Frage und ein Tipp. Hast Du die induktive Ladeschale entfernt für den Umbau, oder diese noch darunter?Falls du sie wie ich, an der Stelle unbrauchbar/unpraktisch findest und „entsorgt“ hast, bau sie irgendwo versteckt wieder ein!In der Ladeschale sitzt anscheinend ein Empfänger für die Wegfahrsperre, falls die Batterie vom Funkschlüssel nachlässt. In dem Fall soll man den Autoschlüssel dort drauf legen, damit man wieder starten kann. Rate mal woher ich das weiß… ;-)
Vielen Dank für die Lorbeeren Jochen! Aber leicht war es auch nicht wirklich. Frag mal meine Frau! 😁 Da sind schon einige Stunden nach dem Motto planen, bauen, prüfen und wieder planen... reingeflossen. PDCA like. Hat aber auch Spaß gemacht.
Eine induktive Ladeschale habe ich in meinem MP von 11/21 nicht. Daher waren dort nur Gummimatten als Schmutzfänger.
VG vom Carsten
Servus Carsten,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Datei für die Box neben der Küche. Ich hab sie gestern von meinem Arbeitskollegen drucken lassen, passt super!!
Danke
Marco
ich bin sehr gespannt mit 3D druck für autoteile und habe ich per idea dazu für V klasse von bj 2015, Z.b. iPad order iphone Halterung gedacht.
https://www.printables.com/model/957734-phone-holder-mercedes
https://www.printables.com/.../...sse-w447-audio-20-ipad-pro-halterung
https://makerworld.com/.../...holder-for-mercedes-v-class-audio-20?...
Zitat:
@TTR275 schrieb am 14. März 2025 um 11:37:14 Uhr:Zitat:
Das sieht ziemlich gut aus.Ich würde gerne Eines bestellen bei Dir, wenn Du mir einen Preis machst...
Hallo, meld' Dich gerne per PM.
VG vom Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fisch_in_Tomate schrieb am 1. April 2025 um 15:29:04 Uhr:Zitat:
Hallo Zusammen,Hat vielleicht jemand eine passende Sonnenblende für das Navi im Angebot?VGMarc
Hallo @Fisch_in_Tomate,
Kannst Du mal ein Bild hochladen, was Du Dir da genau vorstellst? Ich denke ein 3D Modell dafür zu bauen (z.B. zum aufstecken) wäre nicht sonderlich komplex. Auf die schnelle habe ich ein paar Beispiele gefunden. Persönlich habe ich bis jetzt keine großen Probleme mit zuviel Sonne auf dem MBUX gehabt.
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen Vito EZ 2018 mit Original 2-Din-Schacht, darin ist ein Pioneer AVIC820/ 1000 DAB Nachrüstgerät verbaut.
Foto sende ich mit Maßen gern morgen.
Eine Blende mit 3-4cm Tiefe über die gesamte Breite des Schachtes werden vermutlich ausreichend sein.
Zitat:
@Fisch_in_Tomate schrieb am 2. April 2025 um 20:25:31 Uhr:Zitat:
Zitat: Danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen Vito EZ 2018 mit Original 2-Din-Schacht, darin ist ein Pioneer AVIC820/ 1000 DAB Nachrüstgerät verbaut.Foto sende ich mit Maßen gern morgen. Eine Blende mit 3-4cm Tiefe über die gesamte Breite des Schachtes werden vermutlich ausreichend sein.
Achso, ich dachte das ist für das MBUX im W447. Das Modellieren ist häufig mit Try & Error verbunden. Da kann man messen soviel man will. Von daher kann ich leider bei dem Projekt nicht weiterhelfen. Sorry!
Ich denke allerdings, dass es bei Ali, Amazon & Co. bereits einige Lösungen gibt, wie ich bei meiner kurzen Recherche festgestellt habe
VG vom Carsten
[quote][i]@Jochen_K [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71192778]schrieb am 13. März 2025 um 22:44[/url]:[/i] Handyhalter hinter MBUX, habe ich mir gebastelt. Mit integriertem Becher- und Stifthalter. Ist nunmal mein fahrendes Office…[/quote] Hallo, kann man hier die datei bekommen? :-) sieht sehr gelungen aus :-) gerne an alberto86925@hotmail.com senden. Vielen dank, LG