Zubehörfrage, Radkappen

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

Ich habe schon im Netz herumgesucht, aber nichts finden können 🙁

Welche Radkappen / Teilenummern passen auf den 246er (fuer Winterstahlfelgen)

Gibts Originalzubehör oder passen evtl auch Radkappen von anderen Sternen ?

Achja, hab 15" Räder drauf.

1000 Dank

Beste Antwort im Thema

Danke fuer die vielen zahlreichen Informationen bzgl. der Radkappen ;-) Aber war wohl mein Fehler, das ich mich so unkonkret ausgedrueckt habe ...

Wirklich geholfen waere mir, wenn ich denn wuesste, ob ich wahllos irgendwelche 15" Radkappen zB. In der Bucht kaufen kann oder ob es irgendeinen Haken geben koennte ? Immerhin gibt es dort einige Anbieter die spezielle Pkw ausschliessen (zB. Nicht fuer A-Klasse oder Vito). Aber dann muss ich mich wohl wieder mal an den Freundlichen wenden, Vermutungehelfen mir leider nicht weiter.

Noch mehr geholfen waere mir dann, wenn sich auch nur die hier melden wuerden, die irgendetwas konstruktives zum Thema beizutragen haben 🙂 zum Thema Winterreifen gibt es ja nen anderen Thread und dort einfach seine Meinung rauskopieren und hier reinzustellen macht den Thread nicht uebersichtlicher!

***

So, und nun um die Trolle zu fuettern ... Ich habe mir ganz bewusst 15" Winterräder auf Stahlfelgen (igitt!) aufziehen lassen. Nicht um damit den Schönheitswettbewerb um die geilsten Winterfelgen zu gewinnen und auch nicht um dem Nachbarn zu zeigen das ich soviel Geld habe, das ich nicht weiss wohin damit und es deshalb in 18" Winterfelgen fuer mehrere Tausend Euro stecke. Nein, alles falsch ...

Hauptgrund war fuer mich der Preisvorteil des Ts850 in 15" ggü dem 16"er und das ich jetzt schon genau weiss, dass ich im nächsten Winter mehrfach in Gebieten unterwegs sein werde, in denen Schneeketten Pflicht sind & die vertragen sich meiner Meinung nach (habe 10 Jahre Winteralus gehabt) nicht richtig mit Alufelgen (Kratzer etc.). Ja genau, das gesparte Geld investiere ich nämlich lieber in Urlaub, da hab ich persönlich mehr davon ;-)

Am putzigsten finde ich jedoch die Kollegen hier, die Ihre Autos auf 1% Regel mehr oder weniger hinterhergeworfen bekommen oder eben leasen oder finanzieren & dann aber mit breitesten Reifen auf dicke Hose machen 🙂

Ich bin da eher altmodisch, ich spare bzw. verdiene so gut, das ich mir einfach kaufe was ich gerne hätte & das sogar bar bezahle (ich weiss, Zinsverlust 🙂) egal was irgendjemand anderes darüber denkt oder sagt. Es ist ja mein Geld 🙂

So und nun *Prost*

Ps.: Falls noch sachdienliche Hinweise zu den Radkappen hier eintreffen sollte bedanke ich mich schon vorab ;-)

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin

Wenn es nicht unbedingt "Original Mercedes"
sein soll,hier gibt es viele davon.

http://www.octimex.com/.../radkappen.html?...

Turn

Danke fuer den Link und die Auswahl, aber ist es denn wirklich so, das jede x-beliebige 15" Radkappe auf die original MB Stahlfelgen der 246er passt ?

Dacht irgendwo gelesen zu haben das dem nicht so sei, allerdings habe ich auch keine Ahnung woran das evtl. Liegen könnte 🙁

Hab nur keine Lust irgendwas zu bestellen und dann hinterher festzustellen, das die ja überhaupt nicht passen ...

Moin

Davon habe ich noch nichts gehört.
Am besten Du fragst mal den freundlichen.

Turn

Würde für die Winterreifen in Zukunft Alu-Felgen nehmen. Sind nicht viel teurer als "Radkappen". Sehen auch besser aus. Salz macht ihnen auch nichts aus.

Benutze schon über 10 Jahre Alu-Felgen im Winter.

Guß - Dieter.

Habe seit gestern auch Alu-winterräder, bin immer zufrieden damit und so teuer sind sie auch nicht mehr. Würde immer Alu den Stahl vorziehen, alleine wegen der Optik 🙂
Gruss Barbara

Ich nehm auch Alus für den Winter. Bin 7 Jahre bereits im Winter mit Alus gefahren und ich wohne am Rande des Erzgebirges, da gibt es als häufig Schnee und damit Salz auf den Straßen.

Ich bekomme meine Winterreifen mit Alus nächste Woche beim 🙂, bin gespannt wie es optisch aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von RicoM78


Ich nehm auch Alus für den Winter. Bin 7 Jahre bereits im Winter mit Alus gefahren und ich wohne am Rande des Erzgebirges, da gibt es als häufig Schnee und damit Salz auf den Straßen.

Ich bekomme meine Winterreifen mit Alus nächste Woche beim 🙂, bin gespannt wie es optisch aussieht.

Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁

Moin

Ich habe ja auch Alu`s,aber wir verlaufen uns,
der TE hat nach "Radkappen"gefragt.
Habe zwar noch keinen W246 mit Stahl
gesehen,aber es wird sicher die Kappen
irgendwo geben.(Passend).

Turn

In der Bucht werden jede Menge angeboten, Schau doch mal da 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch



Zitat:

Original geschrieben von RicoM78


Ich nehm auch Alus für den Winter. Bin 7 Jahre bereits im Winter mit Alus gefahren und ich wohne am Rande des Erzgebirges, da gibt es als häufig Schnee und damit Salz auf den Straßen.

Ich bekomme meine Winterreifen mit Alus nächste Woche beim 🙂, bin gespannt wie es optisch aussieht.

Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁
Zitat kopprasch:Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁

-------------------------------------------------------------

Habe damals auch überlegt (Kosten Alus im Winter zu Stahl+Radkappen im Winter)

Dann geht mal ne Radkappe verloren, dann legste dir den 3er-Satz in den Keller blablabla etc.

War mir dann zu dumm ..
... und nach Recherche kaum Unterschied zu Stahl mit Kappe festgestellt, also Alu gekauft.

Bautz und aus die Maus !!!

Habs bisher nicht bereut und werde es auch nicht mehr bereuen !!!

Fahrzeug sieht an den "Schuhen" auch im Winter gut aus, bisher keine Negativ-Effekte kennengelernt (wird 4. Winter mit Alus) und von daher alles PRIMSTENS.

Siehe deine Bilder ...
... obwohl, große Felgenflächen wären/sind im Winter natürlich leichter zu pflegen (Hinweis an Koppi (!!!), siehe Doppelspeiche)

Aber jedem wie er mag ...
(Frauen treffen Entscheidungen meißt aus dem "Bauch" heraus, Männer dafür eher RATIONAL (Schönheit und Praktikabilität))

Zitat:

Original geschrieben von rennBenz



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁

Zitat kopprasch:
Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁
-------------------------------------------------------------
Habe damals auch überlegt (Kosten Alus im Winter zu Stahl+Radkappen im Winter)
Dann geht mal ne Radkappe verloren, dann legste dir den 3er-Satz in den Keller blablabla etc.

War mir dann zu dumm ..
... und nach Recherche kaum Unterschied zu Stahl mit Kappe festgestellt, also Alu gekauft.

Bautz und aus die Maus !!!

Habs bisher nicht bereut und werde es auch nicht mehr bereuen !!!

Fahrzeug sieht an den "Schuhen" auch im Winter gut aus, bisher keine Negativ-Effekte kennengelernt (wird 4. Winter mit Alus) und von daher alles PRIMSTENS.

Siehe deine Bilder ...
... obwohl, große Felgenflächen wären/sind im Winter natürlich leichter zu pflegen (Hinweis an Koppi (!!!), siehe Doppelspeiche)

Aber jedem wie er mag ...
(Frauen treffen Entscheidungen meißt aus dem "Bauch" heraus, Männer dafür eher RATIONAL (Schönheit und Praktikabilität))

Für mich muss es geil aussehen und ... Pflege mache ich gerne mit meinem Mann zusammen, ja genau, vollkommen untypisch für eine Frau ich weiss. Aber wie schonmal an anderer stelle erwähnt, ich war nie normal und will und werde es auch nie sein 😉

Mit den richtigen Hilfsmitteln geht die Pflege eh wie von selbst finde ich, man sollte es nur regelmässig machen, wenn man lange Freude haben will.

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch



Zitat:

Original geschrieben von RicoM78


Ich nehm auch Alus für den Winter. Bin 7 Jahre bereits im Winter mit Alus gefahren und ich wohne am Rande des Erzgebirges, da gibt es als häufig Schnee und damit Salz auf den Straßen.

Ich bekomme meine Winterreifen mit Alus nächste Woche beim 🙂, bin gespannt wie es optisch aussieht.

Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁

Ich hoffe es, aber an die schönen Felgen des Night-Pakets wird definitiv nichts herankommen...

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch



Zitat:

Original geschrieben von rennBenz


Zitat kopprasch:
Wird bestimmt klasse aussehen. Hatte bei mir auch Angst, würde nicht aussehen, aber wie ma sieht, umsonst diese Ängste 😁
-------------------------------------------------------------
Habe damals auch überlegt (Kosten Alus im Winter zu Stahl+Radkappen im Winter)
Dann geht mal ne Radkappe verloren, dann legste dir den 3er-Satz in den Keller blablabla etc.

War mir dann zu dumm ..
... und nach Recherche kaum Unterschied zu Stahl mit Kappe festgestellt, also Alu gekauft.

Bautz und aus die Maus !!!

Habs bisher nicht bereut und werde es auch nicht mehr bereuen !!!

Fahrzeug sieht an den "Schuhen" auch im Winter gut aus, bisher keine Negativ-Effekte kennengelernt (wird 4. Winter mit Alus) und von daher alles PRIMSTENS.

Siehe deine Bilder ...
... obwohl, große Felgenflächen wären/sind im Winter natürlich leichter zu pflegen (Hinweis an Koppi (!!!), siehe Doppelspeiche)

Aber jedem wie er mag ...
(Frauen treffen Entscheidungen meißt aus dem "Bauch" heraus, Männer dafür eher RATIONAL (Schönheit und Praktikabilität))

Für mich muss es geil aussehen und ...

... und die Autec- Dinger sehen nun geil aus 😕

Duck`und wech... 😁

M. allerfreundlichsten G.

Danke fuer die vielen zahlreichen Informationen bzgl. der Radkappen ;-) Aber war wohl mein Fehler, das ich mich so unkonkret ausgedrueckt habe ...

Wirklich geholfen waere mir, wenn ich denn wuesste, ob ich wahllos irgendwelche 15" Radkappen zB. In der Bucht kaufen kann oder ob es irgendeinen Haken geben koennte ? Immerhin gibt es dort einige Anbieter die spezielle Pkw ausschliessen (zB. Nicht fuer A-Klasse oder Vito). Aber dann muss ich mich wohl wieder mal an den Freundlichen wenden, Vermutungehelfen mir leider nicht weiter.

Noch mehr geholfen waere mir dann, wenn sich auch nur die hier melden wuerden, die irgendetwas konstruktives zum Thema beizutragen haben 🙂 zum Thema Winterreifen gibt es ja nen anderen Thread und dort einfach seine Meinung rauskopieren und hier reinzustellen macht den Thread nicht uebersichtlicher!

***

So, und nun um die Trolle zu fuettern ... Ich habe mir ganz bewusst 15" Winterräder auf Stahlfelgen (igitt!) aufziehen lassen. Nicht um damit den Schönheitswettbewerb um die geilsten Winterfelgen zu gewinnen und auch nicht um dem Nachbarn zu zeigen das ich soviel Geld habe, das ich nicht weiss wohin damit und es deshalb in 18" Winterfelgen fuer mehrere Tausend Euro stecke. Nein, alles falsch ...

Hauptgrund war fuer mich der Preisvorteil des Ts850 in 15" ggü dem 16"er und das ich jetzt schon genau weiss, dass ich im nächsten Winter mehrfach in Gebieten unterwegs sein werde, in denen Schneeketten Pflicht sind & die vertragen sich meiner Meinung nach (habe 10 Jahre Winteralus gehabt) nicht richtig mit Alufelgen (Kratzer etc.). Ja genau, das gesparte Geld investiere ich nämlich lieber in Urlaub, da hab ich persönlich mehr davon ;-)

Am putzigsten finde ich jedoch die Kollegen hier, die Ihre Autos auf 1% Regel mehr oder weniger hinterhergeworfen bekommen oder eben leasen oder finanzieren & dann aber mit breitesten Reifen auf dicke Hose machen 🙂

Ich bin da eher altmodisch, ich spare bzw. verdiene so gut, das ich mir einfach kaufe was ich gerne hätte & das sogar bar bezahle (ich weiss, Zinsverlust 🙂) egal was irgendjemand anderes darüber denkt oder sagt. Es ist ja mein Geld 🙂

So und nun *Prost*

Ps.: Falls noch sachdienliche Hinweise zu den Radkappen hier eintreffen sollte bedanke ich mich schon vorab ;-)

Deine Antwort