Zubehör, welches man nicht braucht!

Mercedes G-Klasse W463

Hallo zusammen!
Beim konfigurieren meines G habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht, was man so brauchen könnte, und was eher nicht. Alles ankreuzen ist sicherlich am einfachsten, aber doch ziemlich teuer. Was meint Ihr, worauf kann man verzichten und warum?

Ich mache einmal den Anfang:

Komforttelefonie! Warum? Ich habe diese in meinem aktuellen G und benutze sie nicht. 1. weil die
Komfortfeatures, die sich nur auf SMS beschränken, mit meinem iPhone 5s nicht funktionieren. 2. Bleibt Laden und Antenne. Zum Laden müsste ich das iPhone jedesmal aus der Hülle nehmen, sonst passt es nicht in die Schale. Gleiches gilt für die Antenne. Also bleibt es in der Softhülle (mein 4s habe ich ohne Hülle durch Herunterfallen geschrottet) und alles funktioniert auch schön ohne die Komfortfeatures. 3. Darüber hinaus wird das Fach in der Mittelarmlehne nicht durch die Ladeschale belegt. 4. Eine Verbesserung des Empfangs durch die Dachantenne habe ich ebenfalls noch nicht bemerkt. 5. Ach ja, ohne den Stummel gibt es eine potentielle Roststelle weniger.

OpenAirFan

Beste Antwort im Thema

Also ich verwende das Komforttelefon bereits seit 1988. Da nannte sich das noch 'Festnetzeinbau'. Der Unterschied im Enpfang ist gewaltig, mit einem entsprechenden Mobiltelefon. Das ach so tolle Iphone, zählt bestimmt nicht dazu. Beim IPhone ist das telefonieren nur ein Bestandteil seiner Funktionen, aber sicherlich nicht die beste. Wenn man beruflich im Fahrzeug telefonieren, bzw. ständig erreichbar sein muss, nimmt man am besten eine zweite SIM Karte und kauft ein richtiges Mobiltelefon für die Komforttelefonie. Wenn man dann einmal in schwierigen Empfangslagen umschaltet zwischen Bluetooth IPhone und Komforttekefon, dann merkt man den Unterschied. Ich verwende seit vielen Jahren bereits ein altes Nokia 6310i (in Handyläden auch Taxihandy genannt). Das ist um Welten besser als jedes Smartphone, was den Empfang betrifft.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Dann kommt die Frontscheibenheizung bei mir in die Gruppe: "Zubehör, welches man nicht braucht"!

Stimmt, die habe ich vergessen. Wie bei 571 und Tom auch bei mir: Den ganzen Winter nie eingeschaltet. Mit Standheizung überflüssig (außer man steht mit völlig leer gefahrenem Tank einsam in der Wildnis und möchte unbedingt vorne hinausschauen).

Servus, Jonny

Hi Jonny. Ich kann die Frontscheibenheizung gar nicht einschalten, da ich keine mehr habe. Ich habe diese bei meinem Neuen gar nicht mehr geordert. Auf das beheizte Lenkrad habe ich auch verzichtet.

Hi Tomtr!
Statt des Leder Holz Lenkrades habe ich diesmal das beheizte geordert. Mein Fahrzeug steht immer unter dem Carport draussen und die Standheizung macht zwar das Fahrzeig schön warm, schafft aber das Lenkrad nicht zu erwärmen. Statt kalter Finger versuche ich es nun einmal mit Heizung. Damit schenkt man MB rechnerisch rund 700,- EUR, aber Leder Holz mit Heizung gibt es halt nicht.
Grüsse
OpenAirFan

Hi OpenAirFan, Ich habe auch ein normales Lenkrad anstatt der Holz-Leder Variante, finde ich griffiger. Ich hatte die Heizung in meinem Bluetec und diese nicht einmal benutzt. Aber probiere aus, vielleicht ist es was für Dich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomtr schrieb am 23. September 2015 um 19:27:23 Uhr:


Hi Jonny. Ich kann die Frontscheibenheizung gar nicht einschalten, da ich keine mehr habe. Ich habe diese bei meinem Neuen gar nicht mehr geordert. Auf das beheizte Lenkrad habe ich auch verzichtet.

Aber im Diesel hattest Du sie, oder?

Servus

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 23. September 2015 um 08:41:29 Uhr:


Ich danke Dir @571,
der Niederrhein Raum Düsseldorf ist ja ein DABdorado laut Karte mit 23 Sendern.

Ich hatte DAB mal in einem Mietwagen in Norwegen, is ne dolle Sache. Will man dann nicht mehr missen.

Leider gibt es keine DAB-Radios, die im Classic-Look passend zu Merceden aus der Prä-COMAND-Ära sind.

Zitat:

Ach ja, macht die Frontscheibenheizung neben der Standheizung Sinn? Man liest immer wieder über Blendwirkung bei Nacht, allerdings guten Effekt bei Schneesturm.

Auf meinen Bildern vom G-Treffen sind die Drähte zu sehen, ja. Sie sind aber bei weitem nicht so auffällig für das menschliche Auge, wie sie die Kamera aufnimmt.

Einen Blendeffekt konnte ich bisher nicht feststellen.

Nachdem ich bis jetzt einmal in einen Eisregen gekommen bin, möchte ich das Teil nicht mehr missen.

Moin,

Frontscheibenheizung : 🙂 Für mich als Tankmuffel ein MUSS! Die Standheizung funktioniert nur, wenn der Tank nicht auf Reserve steht. Somit ist es nicht gewährleistet, dass sie immer geht. Und wenn ich abends im Winter unterwegs bin, weiß ich nicht immer, wann ich das Auto aufgetaut haben möchte. Also Motor an, Frontscheibenheizung an, 30Sek. warten - Scheibe frei. Ferner hilf es auch in Tunneln bei Beschlag. Stören tun mich die Drähte nicht, hatte ich vorher im Disco3 auch drin.

Telefongedöns: 😠 Über wie sonst was. Die ganzen Freisprecheinrichtungen, egal welches Auto und welche Marke, taugen alle nichts. Finde es für beide Seiten sehr anstrengend zu telefonieren. Ich habe ein Bluetooth Headset (Plantronics Voyager HD), kostet ganze 60,00€. Auch bei 150km/h auf der Autobahn hört keiner, das ich fahre. Und ich habe entspanntes telefonieren, auch wenn das Navi dazwischen quatscht.

Farben/Edelstahl/20"Felgen: 😠 Praktisch muss es sein. Ich brauche kein Auto, wo Leute dran vorbeigehen und sagen "Oh" oder "Ahh". Bling-Bling ist an dem Auto am Thema vorbei. Praktisch & Rustikal darf es sein, den es darf auch mal ins Gelände. Und ich glaube nicht, dass diese Bling-Bling Fahrzeuge auf 20"-Felge jemals auch nur einen Feldweg mit mehr als 5km/h befahren dürfen.

Lenkradheizung: 🙂 Denke, wer es einmal gehabt hat, möchte es nicht mehr missen. Gerad in der Übergangszeit, wenn einem beim Einsteigen etwas fröstelt ist es klasse, innerhalb kurzer Zeit warme Hände zu haben.

Beste Grüße!
Lars

@JonnyC: ja im Diesel hatte ich alles. Beim Benziner war ich geiziger

Hallo zusammen
aus meiner langjährigen "G" Erfahrung und der letzten Konfiguration im Juni für einen G 500
sehe ich es so:
Was man nicht braucht:
- designo Innenhimmel
- Windschutzscheibe beheizt (hatte ich 1 x vor Jahren gewählt weil damals neu - stört)
- Standheizung, wenn man eine Garage hat, ansonsten sehr zu empfehlen: einsteigen in vortemperiertem Wagen und der Motor hat Betriebstemperatur!
- Sport Paket
- TV Tuner
- Komfort Telefonie und DAB
- designo metallic
- Steinschlagschutzgitter

dagegen für mich ein MUSS

- Garagentoröffner im Innenspiegel
- Distronic, auf langen Autobahnfahrten, aber auch in der Stadt
- Totwinkel Assistent
- Parktronic
- Schmutzfänger hinten

Ein Schiebedach hatte ich immer wieder - benutze es aber selten, also ich kann es weglassen.
Dafür sind Designo und das Sitzkomfort Paket mit Sitzklimatisierung schön zu haben.
Bei meinem ML 350 ist auch noch eine Massagefunktion dabei. Hat der G aber nicht.
Chrompaket und Exterieur Edelstahl sind Geschmacksache, aber die Trittbretter sind für mich ein Muss.
Lenkradheizung ist sehr schön zu haben, aber nicht kombinierbar mit Holz/Leder Lenkrad.

Wenn ich hier alles so lese, lässt es sich im Grunde nur schwer sagen, was man braucht und was nicht. Jeder hat so seine eigenen Präferenzen. Übereinstimmung scheint zu bestehen, bei einer bequemen und schönen Innenausstattung und der Technikpakete. Alles andere hängt wohl vom Verwendungszweck und dem persönlichen Geschmack des Einzelnen ab. Mal ganz ehrlich, so lange ist die Extraliste nicht im G, nur sauteuer. Man kann mal locker 20 % zum Grundpreis mehr ausgeben.

Aber nüchtern betrachtet, kann man auch ganz gut mit einem G ohne ein einziges Extra leben (vielleicht doch noch die AHK, die man aber leicht nachrüsten kann). Vor mehreren Jahren wäre ich froh gewesen, ich hätte mir überhaupt irgendeinen G und sei es mit Campingstühlen leisten können.

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 24. September 2015 um 08:32:41 Uhr:



Frontscheibenheizung : 🙂 Für mich als Tankmuffel ein MUSS! Die Standheizung funktioniert nur, wenn der Tank nicht auf Reserve steht. Somit ist es nicht gewährleistet, dass sie immer geht. Und wenn ich abends im Winter unterwegs bin, weiß ich nicht immer, wann ich das Auto aufgetaut haben möchte. Also Motor an, Frontscheibenheizung an, 30Sek. warten - Scheibe frei. Ferner hilf es auch in Tunneln bei Beschlag. Stören tun mich die Drähte nicht, hatte ich vorher im Disco3 auch drin.

Das ist ein Argument, stimmt. Ich habe wohl noch nie mit Sprit auf Reserve abgestellt, deshlab hatte ich die Situation bisher nicht. Im Disco4 hatte ich keine Standheizung, da gehts nicht ohne Frontscheibenheizung. Die schaltet im Disco bei niedrigen Außentemperaturen nach dem Start automatisch ein und geht nach einiger Zeit wieder aus. Das ist sehr angenehm.

Zitat:

Telefongedöns: 😠 Über wie sonst was. Die ganzen Freisprecheinrichtungen, egal welches Auto und welche Marke, taugen alle nichts. Finde es für beide Seiten sehr anstrengend zu telefonieren. Ich habe ein Bluetooth Headset (Plantronics Voyager HD), kostet ganze 60,00€. Auch bei 150km/h auf der Autobahn hört keiner, das ich fahre. Und ich habe entspanntes telefonieren, auch wenn das Navi dazwischen quatscht.

Ich möchte so ein Ding nicht dauernd am Ohr haben, wenn ich im Auto sitze. Ich habe das Iphone in einem Brodithalter links neben dem Lenkrad. Das Ladekabel habe ich fast unsichtbar verlegt. Der Empfang ist einwandfrei, auch die Sprachqualität ist ok. Nicht so pefekt wie mit Headset, aber ok.

Zitat:

Farben/Edelstahl/20"Felgen: 😠 Praktisch muss es sein. Ich brauche kein Auto, wo Leute dran vorbeigehen und sagen "Oh" oder "Ahh". Bling-Bling ist an dem Auto am Thema vorbei. Praktisch & Rustikal darf es sein, den es darf auch mal ins Gelände. Und ich glaube nicht, dass diese Bling-Bling Fahrzeuge auf 20"-Felge jemals auch nur einen Feldweg mit mehr als 5km/h befahren dürfen.

Volle Zustimmung. Aber das ist Geschmackssache. Manche sehen im G einen SUV, andere einen Geländewagen, der mehr Nutzfahrzeug als Showfahrzeug ist. Der G kann letztlich beide Geschmäcker befriedigen und das ist gut so.

Zitat:

Lenkradheizung: 🙂 Denke, wer es einmal gehabt hat, möchte es nicht mehr missen. Gerad in der Übergangszeit, wenn einem beim Einsteigen etwas fröstelt ist es klasse, innerhalb kurzer Zeit warme Hände zu haben.

Ich habe immer Bedenken für die Anfällgkeit bei so vielem elektronischem Zubehör. Es ist eh schon so viel Zeug verbaut. Aber vermutlich kommt es auf die Lenkradheizung auch nicht mehr an.

Servus, Jonny

Zitat:

@571 schrieb am 23. September 2015 um 10:56:51 Uhr:



Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 23. September 2015 um 08:41:29 Uhr:


... Ach ja, macht die Frontscheibenheizung neben der Standheizung Sinn? Man liest immer wieder über Blendwirkung bei Nacht, allerdings guten Effekt bei Schneesturm. Nun, Nächte sind am Niederrhein deutlich häufiger als Schneestürme ...
OpenAirFan

Eine interessante Frage über die es sich lohnt nachzudenken.
Schau doch mal in dem Thread "Eindrücke vom G-Treffen in Crawinkel" Bild Nr. 4 an. Da sieht man die Scheibe mit Heizung und kann eigentlich schon entscheiden, oder man so etwas haben will.😛

Danke für den Verweis auf das Bild. Das hat geholfen. Sonst bin ich ja der Meinung im Zweifel lieber mitbestellen. :-) Aber ich werde nun meine Bestellung von gestern noch einmal ändern.

Zitat:

@benzben schrieb am 12. Oktober 2016 um 11:35:03 Uhr:

Danke für den Verweis auf das Bild. Das hat geholfen. Sonst bin ich ja der Meinung im Zweifel lieber mitbestellen. :-) Aber ich werde nun meine Bestellung von gestern noch einmal ändern.

Nimm dafür besser das DAB Radio, da hast du jeden Tag einen Nutzen (sofern in deinem Bereich dies verfügbar ist, allerdings ist der Empfänger dual, d.h. er sucht automatisch beide Bänder ab) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen