Zubehoer- statt Originalradio im XC70?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

am Montag bekomme ich meinen nagelneuen XC70 Edition und gebe meinen treuen 850 TDI in Zahlung.

Mein Ursprungsplan war es (auch schon so bei Kauf besprochen), das Zubehoerradio, ein sehr gutes Alpine-Radio, aus meinem alten Wagen mitzunehmen und das Originalradio im neuen Wagen zu ersetzen. Anschliessend wollte ich mit meinem lokalen Audio-Krauter eine etwas individuellere Audio-Loesung erarbeiten.

Fuer solche Austaeusche gibt es extra eine Einbauschiene mit DIN-Schacht fuer DIN-Radios.

Wie ich aber leider eben erst von Volvo erfahren habe, ist das Originalradio an den CAN-Bus angeschlossen, bei Anschluss eines DIN-Radios funktioniert die PDC nicht mehr. Das finde ich schade.

Hat jemand von Euch bei neueren Baureihen das Originalradio durch ein Zubehoerradio ersetzt? Muss ich mit weiteren Problemen rechnen ausser dem Ausfall der PDC?

Der Audio-Krauter meinte, dass es einen CAN-Bus Adapter gebe, er koenne aber nicht garantieren, dass die PDC dann funktioniere. Ausserdem mache ich mir ganz ehrlich Sorgen, dass da etwas in der Fahrzeugelektronik durcheinandergeraten koennte, wenn an diesem ominoesen CAN-Bus herumgefummelt wird.

Wer kann helfen? Vielleicht auch eine kurze Erklaerung zum CAN-Bus geben?

Und generell: Wie ist denn die Audio-Anlage HU-650 RDS? Ist die ok? Ganz wichtig: frisst das Radio MP3? Ist dieser Zusatzverstaerker mit zwei zusaetzlichen Lautsprechern empfehlenswert? Merkt man einen grossen Unterschied zum Premium-Soundsystemen mit HU 850 RDS?

Vielleicht bleibe ich dann naemlich doch beim Original und rueste das halt auf oder nicht. (Bloed nur, weil es werksseitig wohl guenstiger gewesen waere...)

Danke, viele Gruesse, Eduard.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zosia


Das sieht gar nicht so schlecht aus!!!
Werde wohl ende März es auch tun!
Bilder folgen.

gruß
zosia

Sieht m.E. ein wenig, wie soll ich sagen, preiswert aus.

Steinigt mich bitte nicht für meine ganz persönliche Meinung 😁

Vielleicht ist es ja -rein klanglich- um ein Vielfaches besser, als das Original-Premium HU8XX 😉

Gruß
weflydus

oder so:
http://www.swedespeed.com/.../article_147.html?page=5

@TommesV40: Danke fuer das Foto, sehr hilfreich, damit ich mir das mit meinem eigenen Radio vorstellen kann. Glaube, das wird mir persoenlich noch besser gefallen, da insgesamt dunkler.

@midue: Danke fuer den Link!

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


Sieht m.E. ein wenig, wie soll ich sagen, preiswert aus.
Steinigt mich bitte nicht für meine ganz persönliche Meinung 😁

Nun, komplett schwarz wäre mir auch lieber gewesen, das gab (gibt?) der Markt aber leider nicht her. Die Anforderungen waren mp3-RW-tauglich und KOMPLETT grüne Beleuchtung, also kein Kirmesbudendisplay. Da wird die Wahl schon eng... Und eine Nachrüstlösung mit mp3-Player samt Interface lehne ich aus Preis- und Praktikabilitätsgründen ab - ist dann ja noch ein Gerät, das ich ständig mitschlüren muss.

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


Vielleicht ist es ja -rein klanglich- um ein Vielfaches besser, als das Original-Premium HU8XX 😉

Gruß
weflydus

Ob um ein Vielfaches kann ich nicht wirklich beurteilen, etwas besser ist es aber sehr wohl. :-)

Beste Grüße,
Tommes

Ähnliche Themen

oder so:

Hallo elmar_ch,

das schaut gut aus. Ist das von Dir selbst? Hast Du das mit dem Dietz Adapter umgebaut? Irgendwelche Probleme? Funktioniert die Lenkradfernbedienung?

Viele Gruesse,

Eduard.

Grüezi Eduard

habe den Einbau von meinem 🙂 machen lassen. Da ein Navi angeschlossen ist, musste noch das Tachosignal abgefasst und die Verbindung zum Rückfahrsignal hergestellt werden.

Lenkradbedienung funktioniert leider nicht.

Gruss

Elmar

Hallo,

es gibt Neuigkeiten zum Radioumbau.

Letzte Woche war ich bei Dietz in der Nähe von Frankfurt. Dieser Hersteller fertigt die CAN-Bus Adapter, welche zum Einbinden eines Zubehoer-Radios in die Fahrzeugelektronik benoetigt werden. Da es fuer einen XC70 bisher keinen Adapter gab, mussten die CAN-Bus Signale erst einmal vermessen und ausgewertet werden, daher bin ich persoenlich hingefahren.

Mein Alpine-Radio ist jetzt eingebaut, funktioniert super und liefert mE einen deutlich besseren und sauberen Klang als das HU 650. Und es kann MP3 🙂. Die Lenkradfernbedienung funktioniert einwandfrei. Was noch nicht funktioniert (fuer mich verschmerzbar) ist die PDC. Das liegt daran, dass eine Auswertung der entsprechenden Signale sehr aufwendig ist und hierfuer sicher ein Tag notwendig gewesen waere, welchen weder Dietz noch ich zur Verfuegung hatten. Bei Gelegenheit holen wir das aber wahrscheinlich nach. Vielleicht gibt es auch irgendwie einen workaround ueber das AEM-Modul, da muss ich einmal mit meinem Volvo-Haendler schatzen.

Der entsprechende CAN-Bus Adapter kann von Dietz jetzt kaeuflich erworben werden (wie gesagt, ohne PDC) und sollte bei anderen XC70 II hoffentlich ebenfalls funktionieren (ich weiss nicht, inwiefern das Modelljahr eine Rolle spielt, meiner ist MY 07). Wichtig ist, das Originalradio vor dem Umbau aus der Fahrzeugelektronik abzumelden, da sonst das fehlende Radio wohl spaeter Fehlermeldungen produziert und zum Abmelden das Radio eingebaut sein muss.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Umbau, erstens ist eben der Klang deutlich besser, zweitens hat man jetzt deutlich mehr Freiheiten bzgl. Auswahl des Radios, Hinzufuegen eines Verstaerkers, Saubwoofers etc., und drittens schaut das fuer mich auch noch deutlich besser aus 🙂 (ich fand das HU650 etwas gar schlicht...).

Fuer Fragen stehe ich gerne zur Verfuegung.

Gruesse, Eduard.

Zitat:

Original geschrieben von hagen_muenchen


und drittens schaut das fuer mich auch noch deutlich besser aus 🙂 (ich fand das HU650 etwas gar schlicht...).

Fuer Fragen stehe ich gerne zur Verfuegung.

Gruesse, Eduard.

Guten Morgen!

Das würd ich mir jetzt aber gerne ansehen, hast Du mal ein Foto?

Gruß,
Tommes

Klar gerne, ich mache nachher ein Foto.

Gruesse, Eduard.

Hallo,

hier jetzt ein Foto vom Radio-Umbau. Leider etwas unscharf, bei Interesse kann ich gerne noch eines machen.

Gruesse, Eduard.

Hmm, also von wegen der Optik waren die Unkenrufe von manchen Forumskollegen wohl doch nicht ganz ungerechtfertigt.
Da hätten die Pfeifen in der Zubehörentwicklungsabteilung links neben dem Radio locker noch für einen Getränkehalter oder ein kleines Fach Platz gehabt, das hätte die Austauschkonsole optisch viell. etwas aufgelockert...! 🙄

Wozu genau brauchst Du jetzt eigtl. den CAN-Bus Adapter ?
Nur für die Lenkradfernbedienung, oder...?

Hallo,

da gebe ich Dir Recht, waere links bspw. der Rahmen wie in der Originalblende, koennte man den Getraenkehalter weiter nutzen. Ich habe mich ziemlich geaergert, als ich die Austauschblende gesehen habe und feststellen musste, dass auch ein Ausschneiden der linken Abdeckung nichts hilft, da eben der Einpassrahmen fehlt.

Aber erstens werde ich mir da vielleicht einfach einen Mobiltelefonhalter dranbasteln, und zweitens kommt irgendwann wohl ein Doppel-DIN-Radio rein. Und dann schaut das sicher noch etwas aufgelockerter aus.

Mir gefaellt das uebrigens trotzdem so alles besser, da das Radio endlich ausschaut wie ein Radio 🙂.

Und zu Deiner Frage: Ja, der CAN-Bus Adapter ist erst einmal nur fuer die Lenkradfernbedienung. Ich hoffe ja, dass ich dann im Sommer auch die PDC zum Laufen bringe. Wenn Du auf das alles verzichten kannst, reicht wohl einfach ein Zuendungssignal aus der Sicherungsbox.

Gruesse, Eduard.

Telefonhalter und Doppel-DIN-Radio ist bestimmt eine gute (wenn auch nicht ganz günstige) Lösung... 😉

Ich werd' demnächst auch die Blende bestellen und das Radio umbauen, evtl. kommt noch so eine CD-Box (Fischer) in den unteren Schacht, mal sehen.

Bei mir kommt links daneben allerdings noch das Display vom HK Drive&Play, dann ist der Platz auch sinnvoll genutzt...!
*klick*

So - besser spät als nie, aber das Radio ist jetzt drin. 🙂

Weiß nicht, wie es bei anderen Radioumbauern ist, aber die Passform des DIN-Radio Einbausatzes ist für ein Volvo Originalteil eigtl. erbärmlich. Die Blende ist im unteren Bereich um gut 2 mm zu breit, so das der Aluzierrahmen nicht mehr richtig sitzt. 🙄
Da hätte wohl selbst die Blende, die bei immer bei ebay angeboten wird, noch besser gepasst und hätte auch noch 50 % weniger gekostet...

Anderes Problem: Die Hochtöner in den vorderen Türen funktionieren nicht mehr. 😕
Sind die HTs am Originalradio direkt angeklemmt oder laufen die zusammen mit den 16ern über eine Frequenzweiche?
Hab' mir die Kabelage leider nicht so genau angesehen, als die Konsole zerlegt war.
ZUr Info: Vorher war das HU-650 drin, da sind m.W. normalerweise 6 Lautsprecher verbaut: 2x Hochtöner + 2x Tiefmitteltöner in den vorderen Türen und noch 2x Irgendwas weiter hinten, ich glaub' die sitzen sogar ganz hinten in der D-Säule - egal.
Ich hab' den Verdacht, dass hier alle 6 Kanäle zum Radio geführt werden, der Kabeldadapter Volvo -> ISO aber nur 4 Kanäle belegt hat.
Kann das...?

Jetzt die Experten! 😁

Didi

Ahso, Bild!

Links vom Radio kommt später noch der kleine Zusatzmonitor vom HK Drive&Play hin.
Alternativ könnte man auch wieder das kleine Originalablagefach integrieren, welches an Stelle der Telefontastatur eingebaut ist/war. Man muss dazu "nur" die Öffnung sauber reindremeln - der Platz dafür ist vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen