Zubehör ohne Prüfzeichen?
Ich habe früh bei diesem Wetter kalte Finger auf meinem 125er. Habe richtige Motorradhandschuhe, hilft aber nicht bei 10 Grad morgens um 5 Uhr.
Bin jetzt auf die Idee gekommen so Plastikteile vor die Griffe zu schrauben, habe auch welche gefunden, die haben aber kein E Zeichen oder ähnliches, kommen aus China. Darf ich die dranmachen oder gibt es mit der Rennleitung Probleme? Ist ja kein Teil was in irgendeiner Form das Fahren ohne die Sicherheit beeinflusst.
22 Antworten
Ich war mit meinen Handschuertzern, ohne Leuchten nur mit gelben Streifen, beim Tuev, pardon MFK -CH, absolut nicht von Interesse. Ist strenger als der Tuev. Aber Licht haben sie nicht erlaubt, die Polizei aber schon. Weil Sicherheeitsrelevant, und niemandem eine Stoerung oder Blendung entsteht. Eigene Sicherheit soll nicht gebremst werden, war die Meinung.
Hallo Papstpower, leider kann ich deiner Meinung nicht folgen,
wenn der Wind von oben kommt, hat er eine Rakete, aber hier sprechen wir von einem Roller oder, der faehrt immer nach vorne, also Wind kommt von vorne,
eine Griffheizung hat keinen Erfolg, wenn der Windabweiser fehlt, weil die Oberseite und die Finger, immer ausserhalb liegen im Fahrtwind liegen, da ist einfach Physik.
Ich kann mit Meiner, hat Beides, bis + 1 ° C fahren, und habe es schon oefters hinter mir gebracht.
Vom Papst kam selten was vernünftiges .
Es gibt m.E.da noch einen Unterschied.
Protector vs. Handschutz bzw. ist der Unterschied nicht einwandfrei geklärt .
M.m.n. ist der Protector eine Schutzeinrichtung für Geländefahrzeuge und der einfache Handschutz nur gegen Kälteeinwirkung bei entsprechenden Temperaturen oder längeren Fahrten bei niedrigen Temperaturen.
Natürlich kannste einen Protector einen gewissen Windschutz nicht absprechen,aber wenn mann genauer hinschaut sind oft Löcher drin und oft viel zu schmal ausgelegt um einen wirksamen Windschutz zu gewährleisten.
Und wenn so kalt wird, frierts mich immer nur an den Fingern, nicht am Arm oder sonst wo,, weil die Jacken heutzutage einfach super sind,,, mit was drunter dazu,,
Ähnliche Themen
Ich fahre auch bei Minusgraden Roller.
Für die Hände habe ich Lenkerstulpen und für die Beine eine Rollerdecke. Beides gefüttert und wasserdicht. Das hält fast alles ab.
Dass sowas in Deutschland kaum einer verwendet, ist nichts weiter als falsche Eitelkeit. Bei den Franzosen ist das obligatorisches Zubehör am Roller.
Ich habe eine Thermohose, zwei Jacken die ich auch übereinander anziehen kann, eine dicke Sturmhaube und den Helm, frieren tue ich nicht, nur die Fingerspitzen.
@Bamako Kann man die Stulpen in kurzer Zeit wieder entfernen? Mittags frieren die Finger meistens nicht mehr.
Ich mache die auch meistens nur morgens dran. meine werden geschnürt, also schleifen lösen, Schnur locker ziehen und ab ins Helmfach damit.
Es gibt auf dem Markt aber verschiedene Verschlüsse, vielleicht gibt's die sogar mit Klettverschluss.
Geht auf jeden Fall schnell genug, ich mach die eh lieber ab bevor doch irgendwie Wasser reinkommen kann, wenn meine Hände nicht drin stecken.