Zuasatzbatterie lädt nicht

Mercedes ML W164

Hallo Männer,
ich habe an meinem geliebten ML320 CDI folgendes Problem:
Die Zusatzbatterie wird nicht geladen. Folglich ist im Display die weiße Batterie ständig angezeigt.
Kann mir jemand sagen, ob dafür irgendwo eine Sicherung vorhanden ist, und falls ja, wo ich diese finde??
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Tipps.
Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Habe mein Problem gelöst. Am Masseanschluss der großen Batterie hat sich beim Wechseln eine kleine braune Leitung zur Zusatzbatterie gelöst. Hatte die große Batterie erst ohne den Beifahrersitz auszubauen getauscht, dabei scheint der Kabelschuh abgerutscht zu sein. Nun habe ich den Sitz ausgebaut (4 Schrauben), siehe da, man kommt viel besser an die große Batterie heran. Fehler gefunden für die weiße Batterie Leuchte.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo

Anlernen codieren muss man die Batterie nicht, habe letztes Jahr selber beide Batterien getauscht.
Lediglich die kleine Batterie war anders gepolt, weil nicht original aber dafür günstig.
Habt ihr vl die kleine Batterie falsch angeschlossen ?.
Beim Rhino/ML Batterie tauschen ist noch so wie früher, alte raus neue rein fertig.

Grüße Benzländer

Ganz genau

Ja, das habe ich bemerkt und natürlich gedreht.

Habe mein Problem gelöst. Am Masseanschluss der großen Batterie hat sich beim Wechseln eine kleine braune Leitung zur Zusatzbatterie gelöst. Hatte die große Batterie erst ohne den Beifahrersitz auszubauen getauscht, dabei scheint der Kabelschuh abgerutscht zu sein. Nun habe ich den Sitz ausgebaut (4 Schrauben), siehe da, man kommt viel besser an die große Batterie heran. Fehler gefunden für die weiße Batterie Leuchte.

Ähnliche Themen

Wow. Doch noch ein paar Profis gefunden.
Vielen dank.
Viele Tipps, aber leider bringt es mich nicht weiter.
Die braune Leitung ist dran.
Kann mir jemand sagen, ob die Zusatzbatterie im Auto nachgelden wird, oder ob sie einfach nur angeschlossen ist, um im Notfall das Getriebe zu schalten. Geht die Batterie dann halt einfach mit der Zeit leer?

Also ich hab die Zusatzbatterie einfach angesteckt und gut - geladen wird die über das Fahrzeug.

Hast Du auch mal die Kapazität der Batterie getestet - nicht das die Batterie bei Leistungsentnahme einknickt?

Wie Du geschrieben hast, ging ja die Leuchte bei anstecken der Kabel an die Hauptbatterie aus. Also bringt die kleine Batterie keine Leistung

Ich hatte jetzt die Batterie mit einem externen ladegerät geladen -> Resultat: Warnleuchte aus.
Mittlerweile lässt aber die Batteriespannung scheinbar wieder nach und die Warnleuchte ist wieder an.
Wenn ich bei laufendem Motor messe, messe ich nur die Batteriespannung. Nicht die Ladespannung. Es kommt definitiv keine Ladespannung an der Batterie an. Deswegen war ja meine Frage, woher,(von welchem Steuergerät, über welche Sicherung, usw) die Batteire geladen wird.
Nicht die Batterie ist das Problem, sondern dass die Batterie nicht geladen wird.

Hallo

Mess mal den Strom bei laufendem Motor vorne im Motorraum an den Klemmen für Starthilfe.
Nicht das dein Generator hinüber ist.
Bei Laufendem Motor sollte schon deutlich über 12V ankommen, wenn nicht sogar bis 14,1V.

Grüße Benzländer

LiMa funktioniert einwandfrei. Sonst würde die große Batterie ja auch sehr schnell schlapp machen.

Rausgekramt. Meine kleine Batterie ist defekt. Ich finde den Fred nimmer wo es erwähnt wurde.
Welche kann ich da nehmen? Conrad? Ein Link wäre super. Ich habe hier zwar einen Akku von einer Alarmanlage, jedoch ist der zu groß von seinen Abmessungen.

ich hatte mir mal diese abgespeichert: https://www.ebay.de/.../282386528184?...

oder Conrad: https://www.conrad.de/.../...m-flachstecker-4-8-mm-wartun-1694699.html

Zitat:

@hanswurst19 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:05:49 Uhr:


ich hatte mir mal diese abgespeichert: https://www.ebay.de/.../282386528184?...

oder Conrad: https://www.conrad.de/.../...m-flachstecker-4-8-mm-wartun-1694699.html

Super. Vielen Dank.

Aber achte drauf das bei diesen Batterien das Plus und das Minus verdreht sind (im Vergleich zur Mercedes-Batterie)

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:00:01 Uhr:


Aber achte drauf das bei diesen Batterien das Plus und das Minus verdreht sind (im Vergleich zur Mercedes-Batterie)

Danke dir für den Hinweis. Als Elektroniker geringstes Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen