1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. zu wenig PS

zu wenig PS

Ford Kuga DM2

Hallo,
der Kuga ist mit Sicherheit ein gelungenes Fahrzeug - echt super. Sind jedoch 136 PS nicht zu wenig für ein Fahrzeug dieser Klasse auch bezogen auf Gewicht ?

Welche Erfahrungen liegen vor - auch wenn mal ein Wohnwagen am Kuga hängt ?

Danke
Gruß
Albe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ewan


Also mir ist der Kuga so brutal untermotorisiert... Ein Auto überholen? Ja aber nur auf der Autobahn mit viel Anlauf 😰

Nö Nö ein ca 170 PS Diesel oder eben den Benziner muss es schon sein... sonst biste zu Fuss schneller 😁

Nach zwei Wochen Fahrerfahrung (auch auf deutschen Autobahnen ...) muss ich Dir doch dezidiert widersprechen. Bis Tempo 160, die ruckzuck erreicht werden, klappen die Überholmanöver ganz ordentlich. In der Schweiz mache ich auf der Autobahn generell den Tempomat an. Habe keine Lust, die Staatskasse zu sanieren ...

Fazit: Ich habe meinen Sechszylinder A4 jedenfalls bis jetzt noch nicht vermisst und geniesse jede Fahrt mit diesem tollen Fahrzeug!

Gruss vom Landsmann

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nikber


Hallo zusammen

Punkt eins ist, Wolf ist nicht Pleite, sondern entwickelt eine Leistungssteigerung auf 158PS für den KUGA.
Zweitens habe ich mir eine Leistungssteigerung vor 2 Tagen einbauen lassen, und zwar auf 160PS.
Die Firma sitzt in Recklinghausen: DTE Systems Chiptuning No. 1. ist unter der Web www.chiptuning.com
zu finden. Der Preis ist EUR 599,00, Tüv kostet nochmal ca. EUR 41,00.

Der Kuga wird 5 KM schneller und bietet im mittleren Drezahlband viel freude. Besserer Anzug und auch bessere Beschleunigung im mittleren Drehzahlband.

Habe diesen Chip für meinen noch VW Touran schon seit 2 Jahren und bin absl. ZUFRIEDEN und werde Ihn mir für den Kuga auch wieder zulegen.

cu Coolmccool

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von murat85



halt ich fürn gerücht. -hab sowas derartiges noch nie gehört.zumal machen se aus nem 2 liter motor niemals nen 170 ps per sofware tunning. dann hätten sie den 2,2 tdci nicht kontruieren sollen.ich werd heute mla näheres in erfahrung birngen .glaube zwar das ich für die frage ausgelacht werde aber was solls........
der 2L Diesel von BMW hat 177 und 203 PS..... im Alpina D3 sogar 214...

lg
Peter

JA es geht nicht darum ob es machbar ist oder nicht. Heutzutage ist alles machbar. Ich kann aus nem 2.0liter tdci auch 250-300ps rausholen locker.Ob mir dann der kolben umme ohren fliegt ist ne andere sache. Nur glaub cih nciht das Ford jemals ne ausage macht drüber das die nen chiptunning für nen 2liter tdci motor auf 170PS machen. Machbar isst es allein nur durch software.

2 Ltr. Motor max. 160Ps. das ist ein gesundes Verhältnis. Alles was darüber hinaus geht ist zwar schön, aber nicht gut.
Wenn man mehr haben will, muss man warten bis die stärkeren Motoren auf den Markt kommen. Ein 2.2 mit 175PS und den Benziner mit 200Ps.

nikber

Ich fahre auch den Kuga 2.0 TDCI mit 136PS seit 5 wochen und habe bereits 9500km darauf stehen.....

Ich überlege mir um den CRD-Stecker von DTE-systems ein zu bauen, 160PS und 375NM .

Tunen an sich, wenn es im grenzen ist sollte kein problem sein, mit meinen software getunten Sorento habe ich über 100.000km ohne probleme gefahren, allerdings es gibt einen Haken, der hatte kein DPF, der Kuga hat eins, da ist mein Dilemma.

Ich habe im Sportauto Bild mal gelesen das tunen von dieselauto's mit DPF entweder den filter schaden kann oder den Motor durch rückschlag von überhitzte Abgase.....

Bei DTE habe ich gestern erkundigt und die meinen mit Ihren Tuning nicht an die Grenzen des machbaren zu gehen, sondern auf nummer sicher und der TÜV gutachten auf die Anwendung im PKW zertifiziert das. Weiteres werden heisse Abgase erreicht bei Autobahn Vollgasfahrten.....

Ich überlege es mir noch.....
Wer hat erfahrung mit tuning und DPF?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


Bei DTE habe ich gestern erkundigt und die meinen mit Ihren Tuning nicht an die Grenzen des machbaren zu gehen, sondern auf nummer sicher und der TÜV gutachten

Die spannende Frage ist ja immer, woher weiß so ein Software-Tuner bei zig Modellen, für die sein Bauteil angeboten wird, was jetzt gerade "die Grenze des Machbaren" ist?? Also die mechanische Belastbarkeit der Motoren, an denen er da arbeitet. Haben ihm sämtliche Hersteller freimütig ihre Festigkeitsberechnungen überlassen? Hat er sich von Ford bzw. Peugeot bestätigen lassen, welchen Mitteldruck Kolben, Pleuel und Kurbelwelle dauerhaft abkönnen? Ganz sicher nicht. Hat er mit jedem Modell einen Dauerhaltbarkeitstest durchgeführt (von denen ein einziger mit etwa 100.000 EUR zu Buche schlägt) ? Ich würde nicht drauf wetten.

Und der TÜV? Der bescheinigt in dem Falle, daß ein derart umgebautes Fahrzeug weder für den Fahrer noch für seine Umwelt eine erhöhte Gefahr darstellt . Die Haltbarkeit bescheinigt er aber auch nicht - weil er's ganz einfach mit den für so ein Zertifikat zur Verfügung stehenden Mitteln nicht kann.

Von daher sind solche Angaben wie "wir tunen nur innerhalb der Grenzen des Machbaren" nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben stehen.

Bei den "mini" Leistungssteigerungen ist das Hauptproblem eher der Verlust der Garantie.

Das Risiko muss jeder für sich abwiegen. Ich fahre auch noch einen Speedster mit Turbonachrüstung von 146PS auf 260PS, auch das hält bislang ohne Probleme, kann mir aber morgen um die Ohren fliegen - aber bis morgen hatte ich dann jede Menge Spaß damit...

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Mein Gott, wo ist das Problem???

Wartet, wenn euch der Kuga zu "schlapp" ist, einfach bis Jänner 2009 und holt euch dann den 2.2 TDCI mit 175 PS oder den 2.5 T mit 200PS.

Meiner ist schon bestellt. Die 136PS reichen zwar aus und ausfahren kann man die in Ö eh nit, aber wenn ich mal wieder in D bin, dann ist bei knapp 180kmh Schluss. Also, kommt Januar der 2.2 TDCI, der dann die optimale Lösung ist. Und wer den 2.0 TDCI getunt haben will, der geht zu Loder1899, die machen alles. Selbst nen Focus ST Facelift haben die schon auf 300PS hochgepusht.

Woher kommt eigentlich Dein Wissen, dass es überhaupt eionen 2,2L Kuga Diesel geben wird. Mein Händler hat mir gestern offeriert, dass er bei Ford zurückgefragt habe und es definitiv keinen 2,2 L für den kUga gebewird, was nu???

Zitat:

Original geschrieben von Kugafan



Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Mein Gott, wo ist das Problem???

Wartet, wenn euch der Kuga zu "schlapp" ist, einfach bis Jänner 2009 und holt euch dann den 2.2 TDCI mit 175 PS oder den 2.5 T mit 200PS.

Meiner ist schon bestellt. Die 136PS reichen zwar aus und ausfahren kann man die in Ö eh nit, aber wenn ich mal wieder in D bin, dann ist bei knapp 180kmh Schluss. Also, kommt Januar der 2.2 TDCI, der dann die optimale Lösung ist. Und wer den 2.0 TDCI getunt haben will, der geht zu Loder1899, die machen alles. Selbst nen Focus ST Facelift haben die schon auf 300PS hochgepusht.

Woher kommt eigentlich Dein Wissen, dass es überhaupt eionen 2,2L Kuga Diesel geben wird. Mein Händler hat mir gestern offeriert, dass er bei Ford zurückgefragt habe und es definitiv keinen 2,2 L für den kUga gebewird, was nu???

Der wird definitiv raus kommen, nur wann das sein wird ist die große frage hier. ich kann ja mal morgen oder so bei uns mal nachfragen. Dann weiss ich genaueres!!!

Ich glaub aber auch das sich die Zahl der interessenten erhöhen würde, wenn ein stärkerer Dieselmotor zur verfügung steht. Was mich aber wiederum verwundert ist wieso es dann bei Focus keinen 2,2L TDCI gibt schon??

Hallo,
gestern war ich beim Schautag beim Fordhändler. Dieser teilte mir mit, dass es im nächsten Jahr einen 220 PS starken Benziner geben wird.

Gruß
Albe

Zitat:

Original geschrieben von murat85



Zitat:

Original geschrieben von Kugafan


Woher kommt eigentlich Dein Wissen, dass es überhaupt eionen 2,2L Kuga Diesel geben wird. Mein Händler hat mir gestern offeriert, dass er bei Ford zurückgefragt habe und es definitiv keinen 2,2 L für den kUga gebewird, was nu???

Der wird definitiv raus kommen, nur wann das sein wird ist die große frage hier. ich kann ja mal morgen oder so bei uns mal nachfragen. Dann weiss ich genaueres!!!
Ich glaub aber auch das sich die Zahl der interessenten erhöhen würde, wenn ein stärkerer Dieselmotor zur verfügung steht. Was mich aber wiederum verwundert ist wieso es dann bei Focus keinen 2,2L TDCI gibt schon??

Ja, das mach mal. Da würde ich auf alle Fälle noch warten mit der Bestellung und den 2,2 L nehmen.

Laut insider bei ford wird es auch nächstes jahr einen Diesel mit 170ps geben...

Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80


Laut insider bei ford wird es auch nächstes jahr einen Diesel mit 170ps geben...

Ja, aber ab wann wird man den Kuga mit dieser Motorisiereung bestellen, oder besser noch geliefert bekommen. Das ist die Frage...!

Zitat:

Original geschrieben von Kugafan



Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80


Laut insider bei ford wird es auch nächstes jahr einen Diesel mit 170ps geben...
Ja, aber ab wann wird man den Kuga mit dieser Motorisiereung bestellen, oder besser noch geliefert bekommen. Das ist die Frage...!

Mich wundert es nur das die den Motor nicht im Focus schon anbieten. Dnn soll er im Kuga rauskommen als erstes? naja da binb ich ja mal gespannt wirklich !!!

Zitat:

Original geschrieben von albe1


Hallo,
gestern war ich beim Schautag beim Fordhändler. Dieser teilte mir mit, dass es im nächsten Jahr einen 220 PS starken Benziner geben wird.

Gruß
Albe

Da sollte dein Händler sich doch besser informieren... 🙂

Der 200PS Kuga steht in den Startlöchern zur Produktion... Da diese Motorvariante eh nur eher selten bestellt wird, bringt Ford sicher nicht noch einen 220PS Motor raus...

Die 220Ps sind nur für DEUTSCHLAND !!!

LOL   😁

cu CmC

Deine Antwort
Ähnliche Themen