Zu wenig Bass bei Radio, sonst top!
Ich bekomme bald eine Katze (Jaguar XE 25t r-sport) mit der gehobenen Soundanlage Meridian 380W. Im FM-Radio-Betrieb ist der Sound ok, aber mir fehlt Bass (als Fundament, kein Assi-Bumm-Bumm).
Habe dann heute im Vorführwagen schönen Chill-Out-Jazz vom USB-Stick laufen gelassen und der Sound war perfekt! Musste Bass rausnehmen und es war ein Super-Sound.
Woran liegt es, dass das Radio so schwach-bassig ist und was kann man dagegen tun? Die Anlage selbst kann es ja!
Was kann ich tun, damit auch das Radio vernünftig klingt?
41 Antworten
Denkfehler? Sicher, aber da du den Unterschied zwischen Radio und Anlage nicht kennst wird er dir nicht auffallen.
Viel Spaß mit der Lösung :'-)
Klär mich doch auf, Schlauberger.
Dazu müsstest du aber vernünftig erklären können, wird dann wohl nix...
Macht es Sinn das Digitale Radio zu ordern das anscheinend im 2014 Model DAB+ unterstützt?
Gesehen hier im MT
Also gibt es ein DAB+ Radio für den Jaguar. rOBGeE , schau dir erst mal das Radio im Jaguar an,dann wirst du sehen das man da nicht so einfach ein Zubehörradio einsetzen kann.Ob man überhaupt als Leihe das Radio entfernen kann wage ich zu bezweifeln weil da ganz sicher noch andere Komponente dran hängen. Klima,Navi usw....obe es das BUS System mag kommt noch dazu.
Ich würde mal beim JAG-Händler nachfragen-aber keinen Chock bekommen.
..kann meinen Vorredner zustimmen, das normale FM Radio übeträgt nur ne gewisse
Freq.-Bandbreite, was dazu führt, dass es einfach "schlechter" klingt, als Musi von
USB oder gar CD.
Lösung :
DAB+
Alternativ, via Blutooth Radio hören..sprich, an Deinem Handy den Radiosender
einschalten und über BT-Audio hören.
Erstmal die "preiswertere" Alternative und klanglich gar nicht mal sooo schlecht.
Die nachrüstbaren DAB+ Empfänger sind klanglich TOP, aber in der Bedieung oft
suboptimal, denn oft muss mann dazu die Geräte über ein seperates Display
bedienen..
Bedeutet am Ende, wenn Dein JAG kein DAB+ Serie hat, dann musst Du damit "leben"
Ähnliche Themen
Ich meine, mein Handy spielt Radio nur ab, wenn ich Kopfhörer anschließe. Muss ich ne "DAB-App" installieren? Bluetooth-Verbindung ist ja eh da.
DAB kann ein Handy ohne Zusatzhardware gar nicht. Man bräuchte dazu ein USB OTG Adapter und eine USB -DAB Antenne sowie eine DAB App(gibt nur ganz wenige). Nur jedesmal umzustecken, Akku im Handy verlieren ist aufwendiger als ein kleines, klobiges Gerät, wo man nur Stromversorgung und Audiokabel braucht.
Das Handy kann nur über angeschlossene Kopfhörer FM Frequenzen empfangen. Die sind ähnlich gut wie die im Auto. Über Internet ist FM Radio deutlich besser, da ja alles direkt von der Senderstation digital übertragen wird. Verluste/Rauschen hat man ja keine.
Zitat:
@3dition schrieb am 12. Juli 2017 um 15:11:50 Uhr:
Ist denn FM-Radio über Handy/Internet schon besser?
..ja, da es ein "digitales" Radiosignal via Internet bekommt.
Funktioniert natürlich nur solange Du auch Empfang hast 😉
Wenn Dein Auto-Radio A2DP Unterstützt (also "Streaming" vom Handy aus) dann
kannste auch "Radio" via Handy empfangen und am Auto-Radio ausgeben.
Ist dann das gleiche, als wenn Du Musik vom Handy ans Auto-Radio überträgst.
Die Musik-Qualität ist auf jedenfall um ein vielfaches besser, als das "normale"
FM vom Autoradio.
Grüße
Zitat:
@3dition schrieb am 13. Juli 2017 um 18:20:01 Uhr:
Danke für den Tipp, teste ich mal.
..und, hats geklappt ?
Gerade mal in einem Forum gestöbert:
the Jag manual states....."The Jaguar Bluetooth wireless technology system supports Bluetooth® Hands-Free Profile
(HFP), Advanced Audio Distribution Profile (A2DP), Audio Video Remote Control Profile (AVRCP) and Message Access Profile (MAP). Note: HFP and A2DP/AVRCP profiles can be connected independently, so a phone can be connected via one, while a media device can be connected via the other, at the same time"
Also hab ich wohl A2DP. :-)
Gibts ne gute Radio-App oder gehe ich über die Sender-Website (Livestream)?
..gibt einige Radio Apps..einfach "runterladen", passenden
Sender suchen und schon kanns los gehen 😉
Aber Achtung, beim "hören" wird Datenvollumen verbaucht..kann daher bedeuten,
je nachdem welchen Datentarif Du hast, kann es "Teuer" werden od. aber,
der Datentransfer wird von LTE auf ~64kbit gedrosselt..was dann evlt. zu
einbußen führen könnte, z.b. "Aussetzer" beim hören..
Grüße
Bei einem blauen Telekommunikationsanbieter wird es lediglich auf 1 MBit gedrosselt, also Internetradio, wenn auch mit kleinen Qualitätseinbusen, hörbar.
Da aber Deutschland in Sachen Mobilfunk rückständig ist, darf man sich nicht wundern, wenn sporadisch keine Musik kommt.