Zu welchem Fahrzeug gehört das?
Hallo,
kürzlich hat ein freundlicher Zeitgenosse mein Garagentor kaputt gefahren und sich nicht weiter darum gekümmert. An der Anstoßstelle blieben drei dieser "Klammern" (Länge 62 mm) zurück. Vom Tor stammen sie nicht. Daher müssten sie im Eckbereich der Stoßfänger des Fahrzeugs verbaut gewesen sein, was in das Tor gefahren ist. Hat schon mal jemand solche "Klammern" gesehen?
Danke und Gruß
Rocket
Beste Antwort im Thema
Da der TE es nicht wahrhaben will, dass diese Teile nicht an einem Fahrzeug verbaut sind bin ich hier raus.
Ich kann verstehen, dass du den Täter erwischen willst aber deine Suche führt mit dem Ansatz ins Leere.
33 Antworten
Kennst du alle Fahrzeuge und deren verbaute Teile? Bitte keine wüsten Spekulationen, das hilft nicht. Das sind mit Sicherheit Teile vom verursachenden Fahrzeug. Vielleicht hat doch noch jemand eine brauchbare Idee.
Das sind keine PKW Karosserie Teile. Auch keine Transporter Stoßstange oder LKW Stoßstange ist mit so etwas befestigt. Da müssten dann Zierleisten, Stoßstangen Teile oder irgend etwas anderes aus Plastik herum liegen. Das sieht eher aus wie Material von einem Handwerker.
Zitat:
@Zoker schrieb am 30. Juni 2019 um 22:32:31 Uhr:
Das sind keine PKW Karosserie Teile. Auch keine Transporter Stoßstange oder LKW Stoßstange ist mit so etwas befestigt. Da müssten dann Zierleisten, Stoßstangen Teile oder irgend etwas anderes aus Plastik herum liegen. Das sieht eher aus wie Material von einem Handwerker.
kann nicht sein, der te hat doch gesagt es ist von einem auto
Selbstverständlich sind damit keine Stoßstangen befestigt. 6 Zentimeter lang, 1 mm dick, eine Seite mit Haken, die andere sieht umgebogen aus. Die Oberfläche sieht zudem leicht korrodiert aus, was auch zu einem Teil im Außenbereich eines Fahrzeuig passt.
Warum müssten Kunststoffteile da liegen? Kunststoff bricht nicht unbedingt.
P.S. Niemand ist gezwungen hier etwas zu schreiben, wenn er nichts sinnvolles beizutragen hat.
Ähnliche Themen
Da der TE es nicht wahrhaben will, dass diese Teile nicht an einem Fahrzeug verbaut sind bin ich hier raus.
Ich kann verstehen, dass du den Täter erwischen willst aber deine Suche führt mit dem Ansatz ins Leere.
Zitat:
@Rocket2 schrieb am 30. Juni 2019 um 22:39:20 Uhr:
P.S. Niemand ist gezwungen hier etwas zu schreiben, wenn er nichts sinnvolles beizutragen hat.
Mit dem Stil kommst du in diesem Forum mit Sicherheit nicht weiter. Das kann man auch anders oder gar nicht formulieren. Willst du was vom Forum oder will das Forum was von dir?
Jetzt geht es ja los. Dieses Satz stammt quasi direkt aus dem Beitrag, der sich mit den Spielregeln in diesem Forum befasst. Ich zitiere mal den Moderator:
Für das Unterforum Verkehr & Sicherheit gelten daher ab sofort die folgenden Spielregeln:
[...]
Es wird sachlich über das vom Threadersteller geöffnete Thema diskutiert. Wer nichts sachliches beizutragen hat, lässt die Finger von der Tastatur!
[...]
Die Regeln haben anscheinend diverse Leute hier noch nicht gelesen oder sie sind ihnen egal. Ebenso wird immer noch von manchen schneller geschrieben als gelesen und nachgedacht. Jedoch, das bezieht sich nicht auf alle, die auf meine Anfrage geantwortet haben. Die anderen sind eh schon auf der "Ignorieren-Liste".
Zurück zum Thema: Die Ansicht, das Teil käme nicht von einem Auto, wurden mehr als ausführlich geäußert. Sollte noch jemand anhand der Informationen eine konstruktive Idee haben, dann bitte her damit.
Gruß
Rocket
Was willst du denn hören? Adresse des Halters, Fahrers und das Kennzeichen? Das Teil ist nunmal irgendein Stück Schrott und stammt nicht von einem Fahrzeug, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Zitat:
@Rocket2 schrieb am 30. Juni 2019 um 22:26:46 Uhr:
Bitte keine wüsten Spekulationen, das hilft nicht.
... der ganze Thread ausgehend vom Eröffnungspost macht nichts anderes 🙄
... und solange du nicht glaubst, das es nicht von einem KFZ stammt...
Sinnvoller währe zu überlegen, was "kürzlich" heißt und welche Fahrzeuge dort üblicherweise (Nachbarn z.B.) zur genannten Zeit, und im speziellen welche "unüblichen" Fahrzeuge (Handwerker, Nachbar-Besucher z.B.) in der nähe des Tores sich bewegen...
Hat jemand "Ramsch" verkauft, wo solche Dinger verbaut hätten sein können? etc. pp.
Aber so wie bisher geht's nur im Kreis und du solltest für dich selber die Regeln verinnerlichen 🙄
Fragen und Anmerkungen zur Moderation werden im "Sagt's uns" gesammelt. Bei Bedarf gerne dort informieren.
Die Klammern könnten auch aus dem Innenleben von Linsen-Scheinwerfern oder aus dem Klimablock eines äteren Fahrzeugmodells stammen. Oder sie wurden zwecks Verwirrung gezielt am Tatort platziert. Den Schaden reguliert u.U. die Gebäudeversicherung.
Zitat:
@Sprinter07 schrieb am 1. Juli 2019 um 09:09:54 Uhr:
Solche Klammern werden häufig in der Industrie-Isolierung verwendet.
das darfst du so nicht sagen
es gehört zum verursacher fz, basta
nun strengt euch mal ein bischen mehr an und helft dem te
jeder geht jetzt mal zu seinem auto und schaut ob und wenn ja wo er so ein teil hat, und dann kann er hier ja posten zb marke, typ, bj hat es nicht, dann weiss er schonmal von wem es nicht ist
3 gleichförmige Klammern/Spangen wasauchimmer...
Könnte mir vorstellen, das dort eine Radzierblende "Radkappe" ihr Leben ausgehaucht hat.
Hmm da es ja doch scheinbar recht stark gerummst hat, könnte es doch sein, dass durch den starken Stop die Ladung verrutscht ist und diese Dinger runtergefallen sind. Du solltest froh sein, dass er keinen Amboss geladen hatte oder zumindest wenn, dann so befestigt, das er nicht auch noch gegen deine Garage geflogen ist. Du siehst, es könnte noch viel schlimmer sein, wobei, dann würdest du wohl schreiben, welches Auto hat einen Amboss an seiner Stoßstange verbaut ..
Zitat:
@Rocket2 schrieb am 1. Juli 2019 um 08:18:22 Uhr:
Jetzt geht es ja los. Dieses Satz stammt quasi direkt aus dem Beitrag, der sich mit den Spielregeln in diesem Forum befasst. Ich zitiere mal den Moderator:Für das Unterforum Verkehr & Sicherheit gelten daher ab sofort die folgenden Spielregeln:
[...]
Es wird sachlich über das vom Threadersteller geöffnete Thema diskutiert. Wer nichts sachliches beizutragen hat, lässt die Finger von der Tastatur!
[...]Die Regeln haben anscheinend diverse Leute hier noch nicht gelesen oder sie sind ihnen egal. Ebenso wird immer noch von manchen schneller geschrieben als gelesen und nachgedacht. Jedoch, das bezieht sich nicht auf alle, die auf meine Anfrage geantwortet haben. Die anderen sind eh schon auf der "Ignorieren-Liste".
Zurück zum Thema: Die Ansicht, das Teil käme nicht von einem Auto, wurden mehr als ausführlich geäußert. Sollte noch jemand anhand der Informationen eine konstruktive Idee haben, dann bitte her damit.
Gruß
Rocket
Lieber TE, du bist du nun wahrlich auch schon lange genug hier auf MT unterwegs.
Es wird sachlich über ein Thema diskutiert, da haben aber bis jetzt alle die Forenregeln eingehalten, so finde ich.
Es gehört auch zu einer sachlichen Diskussion, dass man Antworten erhält, die einem erstmal nicht gefallen können. Und wenn Leute der Meinung sind, dass diese Teile NICHT von einem Kfz stammen, ist das auch ein sachlicher Diskussionsbeitrag.