zu Verkaufen: Daihatsu Charade G10 Bj.79

Hallo Leute!

Bitte bitte es soll sich jemand um diesen G10 kümmern!

Der Besitzer hat leider keine Zeit/Möglichkeit sich um diesen lieben kleinen zu kümmern!

Der Preis liegt bei VH 700,- Euro. Ist zwar Verhandelbar, aber ich denke der Preis ist fair!

Hier noch der Text des Verkäufers:

Hallo Rainer,

 

habe deine Mail gelesen und würde mich freuen, wenn sich ein Käufer für meinen G10 finden würde. Natürlich kannst du meine E Mail Adresse weitergeben.

Das Fahrzeug habe ich vor 3 Jahren stillgelegt. Es hat eine Beule in der Hinteren Tür auf der Beifahrerseite, die ich schon mal gespachtelt und überlackiert habe.

Die Bremsen hinten müssen erneuert werden. An der Vorderachse sind vor 4 Jahren neue Traggelenke eingebaut worden und ein neuer Auspuff.

Der Vergaser ist auch mal neu draufgekommen. Der Motor läuft echt sauber. Mittlerweile ist natürlich die Batterie kaputt, von 3 Jahre Standzeit.

Der Kühler zeigt auch dass der Zahn der Zeit daran nagt, ist aber noch dicht. Es ist eben kein Neuwagen.

Die Wasserpumpe habe ich auch noch erneuert. Ansonsten ist das Auto noch recht gut erhalten.

Es hat nur echte 71000 km auf dem Tacho.

Im Anhang sind noch ein paar Bilder. Das Fahrzeug steht in der Nähe von Düsseldorf in NRW.

Schönen Dank für deine Bemühungen.

 

Email haffri@web.de

28 Antworten

Würde ich auch nicht verallgemeinern (siehe Sign.).😉

Stolz war ich bisher noch auf jedes meiner Autos. Selbst auf einen Fiat Panda von 1990. Und neben vielen Italienern u. Franzosen hatte ich auch einen schönen u. guten Suzuki Vitara. 😉

Gruß,
Mario, der sich auch gerne den hier angebotenen zulegen würde. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ich gaube nicht, daß diese Dinge vorherrschen. Es fällt nur mehr auf, weil man sich darüber (zu Recht) ärgert.
Sieh Dir einfach nur die Reaktionen in diesem Fred an. Ein Kommentar der Ignoranz, sonst mehrere, die sich über die Ignoranz aufregen und einige, die ernsthaftes Interesse an dem Daihatsu hätten, wenn es die Umstände (Geld, Platz, Transport, Partner/-in usw.) zuließen - nur um mal an diesem Beispiel zu bleiben.

MfG Meehster

Gute Feststellung, fürs Auto interessiert sich kein Mensch.

Die Tatsache was ich Fahre ist doch vollkommen außen vor.

Fakt ist, dass dein Daihatzu einen Wert von maximal 150€ hat, mehr gibt der derzeitige Stahlpreis nicht her.

Ein Auto BJ 1979 von Daihatzu interessiert in Deutschland keinen Menschen.
Das sind Wegwerfautos, kaufen, fahren, wegwerfen, sie haben keinen kulturellen Hintergrund in Deutschland und genau so wenig eine nenneswerte Fangemeinde. (Deshalb ist er ja jetzt schon so selten).

Also, 700€ für einen alten Japaner ist meiner Meinung nach ne Mondvorstellung. Wenn es ein Opel oder ein VW wäre, ok, aber für nen Daihatzu?
Leute die Daihatzus kaufen, interessieren sich dafür in etwa so weit wie ich mich für meinen Kühlschrank, aufmachen, zumachen, licht sollte gehen und vor allem kalt muss er drinnen sein.
Alle anderen die Interesse an Automobilem Kulturgut haben, fahren idr. keinen Daihatzu, außer sie brauchen ein Winterauto zum runterreiten.

Weiterhin könnt ihr euch das ganze Old&Youngtimergehabe sparen, ein Youngtimer ist vor allem eins, nämlich ein alter Gebrauchtwagen und dieser IMHO schwachsinnige Hype von welcher alles was Alt ist direkt zu Kulturgut macht, wird sich in den nächsten 5 Jahren auch wieder DEUTLICH legen.
Zeit wirds.

Alte Schuhe schmeiß ich schließlich auch weg, wie auch nen 15 Jahre alten Fernseher wenn er kaputt ist.

Mfg, Mark

nur komisch das sich vielerorts Clubs bilden sie sich mit "sowas" befassen ... 🙄

in den 50er Jahren waren Autos aus den 30er Jahren auch nur "Vorkriegsschrott" und kaum einer hat sich dafür interessiert ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


... Alte Schuhe schmeiß ich schließlich auch weg, wie auch nen 15 Jahre alten Fernseher wenn er kaputt ist.

Mfg, Mark

Könnte man das miteinander vergleichen, gäbe es überhaupt keine Oldtimer mehr. Wie auch?

Gruß,
Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Gute Feststellung, fürs Auto interessiert sich kein Mensch.
Die Tatsache was ich Fahre ist doch vollkommen außen vor.

Fakt ist, dass dein Daihatzu einen Wert von maximal 150€ hat, mehr gibt der derzeitige Stahlpreis nicht her.

Definitiv FALSCH, da der (um bei dem konkreten Fall zu bleiben) VERKÄUFER, der NICHT ich bin, erst am Donnerstag von einer Geschäftsreise zurückkehrt, und das Auto hat bereits jetzt mindestens 3 Leute die sagen "ich will das Auto um 700,- Euro haben!!!"

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Ein Auto BJ 1979 von Daihatzu

Es heißt DAIHAT

SU

nicht "ZU"

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


interessiert in Deutschland keinen Menschen.

Doch wie oben schon geschrieben, klar das DU dir das nicht vorstellen kannst, aber das ist hier auch nicht interessant 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Wenn es ein Opel oder ein VW wäre, ok, aber für nen Daihatzu?

Lieber Freund. Ich habe MEINEN Charade G10 für 300,- Euro SEHR günstig kaufen können im Juni 2005, aber mittlerweile steckt das 20 Fache der Kaufsumme in dem Auto!!!! Und es ist mir SCH#### egal ob den irgendwann einmal jemand kaufen will, den ICH will ihn mit sicherheit NICHT verkaufen!!!

(und ich bin noch lange nicht fertig mit dem Auto!)

Solltest du schwierigkeiten beim nachrechnen haben, das mehr als 20 fache des Kaufpreises ist derzeit: 6062,5 Euro

Würdest du jetzt immer noch behaupten es gäbe keine Leute die einen Daihatsu am leben erhalten möchten?

Ich selbst kenne mehr als 10 Leute die einen alten Daihatsu ihr eigen nennen und die ihn NICHT deswegen gekauft haben um von A nach B zu kommen sondern weil sie ein altes Auto der Marke DAIHATSU am Leben erhalten wollen. (fängt bei alten 83er Cuore's an, geht über HiJet's bis hin zum Charade.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Weiterhin könnt ihr euch das ganze Old&Youngtimergehabe sparen, ein Youngtimer ist vor allem eins, nämlich ein alter Gebrauchtwagen und dieser IMHO schwachsinnige Hype von welcher alles was Alt ist direkt zu Kulturgut macht, wird sich in den nächsten 5 Jahren auch wieder DEUTLICH legen.
Zeit wirds.

Ich weiß nicht wer deine "Quelle der inspiration" ist, aber MEIN Daihatsu Charade G10 ist in Österreich jetzt bereits ein, und jetzt halt dich fest, AMTLICH ANERKANNTES, BESONDERS ERHALTENSWÜRDIGES FAHRZEUG (das entspräche eurem H Kennzeichen)

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Alte Schuhe schmeiß ich schließlich auch weg, wie auch nen 15 Jahre alten Fernseher wenn er kaputt ist.

Wenn du das so siehst dann schmeiß doch auch deinen "alten" Benz weg, wäre er ein Schuh hättest du ihn doch auch schon geschmissen....

Also bitte, red nicht mit bei Sachen mit denen du dich nicht auskennst, bleib bei deinem Benz und werd glücklich damit.

Ist auch sicher viel schöner auf einem Oldtimer Treffen 20 gleiche Modelle vom eigenen zu sehen..... :toll:

Soso, da will mir also einer vorschreiben, wo ich meinen kulturellen Hintergrund zu suchen habe ?! Bei Weisswurst, Brezen und BMW oder was ?

Und seltsame Vorstellungen von Marktwirtschaft hast Du auch noch - normalerweise schlaegt sich die Verfuebarkeit doch auf den Preis aus, oder ? Naja, wenn Dir ein Golf I mehr wert ist als ein seltener Japaner, ok - die "wenig nennenswerte Fangemeinde" sieht das aber moeglicherweise anders. Entsprechend ist ein Preis von 700 Euro dann angemessen, wenn ihn jemand fuer den "Daihatzu" (ja, wir haben das lustige Wortspiel begriffen) abdrueckt.

Der "Youngtimerhype" bezueglich der momentan als solche bezeichneten Autos legt sich mit Sicherheit in ein paar Jahren, wenn sie als "Oldtimer" klassifiziert werden duerfen, insgesamt denk ich eher nicht.

Ach, was reg ich mich ueber soviel "deutsche" Engstirnigkeit auf ...

@Mark-RE

Hier das Bild meines Charade G10 (EZ. 09/81, Baujahr Dez. 1980)

http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2372.JPG

http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2377.JPG

http://www.japan-oldies.at/g10/30_9_06/CIMG2379.JPG

Männers, was regt ihr euch auf?! Solche bornierten Leute wie Mark-re gab es schon immer und wird es immer geben. Die kann man nicht bekehren.
Letztendlich ist es doch auch Wurscht was die über andere denken, oder? 😉

Gruß,
Mario

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


Männers, was regt ihr euch auf?! Solche bornierten Leute wie Mark-re gab es schon immer und wird es immer geben. Die kann man nicht bekehren.
Letztendlich ist es doch auch Wurscht was die über andere denken, oder? 😉

Gruß,
Mario

Wie recht du nur hast.... Leider wachsen mir bei sowas immer Kabeln aus dem Hals, ist schwer da ruhig zu bleiben. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


[...]Alte Schuhe schmeiß ich schließlich auch weg, wie auch nen 15 Jahre alten Fernseher wenn er kaputt ist.

Mfg, Mark

Alte Schuhe läßt man neu besohlen und mein Fernseher Telefunken A540SV Bj 1985 wird auch wieder repariert. Denn: So etwas gibt es heute gar nicht mehr. Außerdem sind es nur ein paar (k)alte Lötstellen, die nachgelötet werden müssen.

Übrigens sind meine 3 Süßen auch schon so etwas wie Youngtimer. Und wenn mich mein 323 nicht so arm gemacht hätte, würde ich den angebotenen Daihatsu G10 ohne weiteres Nachdenken nehmen.
Wenn ich könnte, wie ich wollte, dann hätte ich eine größere Tiefgarage voll mit 70er-, 80er- und frühen 90er-Jahre-Japanern aller japanischen Marken.

Mfg Meehster

Auto ist Verkauft!!!

Hallihallo!

Richte bitte dem neuen Besitzer meine herzlichsten Glückwünsche aus!
Ich hoffe, der Kleine Daihatsu wird es in Zukunft gut haben.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Hallihallo!

Richte bitte dem neuen Besitzer meine herzlichsten Glückwünsche aus!
Ich hoffe, der Kleine Daihatsu wird es in Zukunft gut haben.

MfG Meehster

Ja, dem Charade wird es gut gehen bei seinem neuen "Herrchen", vielleicht kennst du ihn ja eh? Ich meine du hast doch einen G102 Charade, bist du nicht auch im Daihatsu-forum.de? Piet alias "Frog1971" ist der käufer!

Zitat:

Original geschrieben von YRV


[...]bist du nicht auch im Daihatsu-forum.de?[...]

Als Du die Frage gestellt hattest, noch nicht. Jetzt schon.

MfG Meehster

Deine Antwort
Ähnliche Themen