ZU TEUER??
Hallo liebe W211 Gemeinde
Ich versuche seit ca. 4 Monaten meine E-Klasse zu verkaufen doch kein Erfolg!
Ich will €15.500,00.
Die Daten:
220 CDI Avantgarde
BJ. 12/03
142.000km
Extras:
PDC
Panoramaschiebedach
Leder
Tel.
Was meint Ihr Zuteuer?
Fahrzeug ist in einem gepflegt zustand,
Serviceheft ist bis ca. 95.000km dabei danach habe ich alles selber gemacht.(mit Originalteile!)
Pickerl (Tüv) ohne Probleme bestanden!
(Die 18 zoll Sommerreifen sind nicht dabei)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
orientiere an dich an diesem hier:
meiner
Preis 15250,- also für 15000,- würde ich ihn abgeben,
bekomme auch ständig nachfragen, aber keiner dabei gewesen mit ernstem Interesse,
doch einer fällt mir ein, der wollte aber kein Geld ausgeben und hat die Schlüssel vertauscht,
siehe mein Beitrag, Zweitschlüsselbetrug hier im Forum.
Irgendwann findet sich jemand, 100%ig, abwarten, weiterfahren und Tee trinken!
39 Antworten
15.500 € ist schon mal ein ganz schlechter Preis da es bei Mobile Filterfunktionen gibt, auch für den Preis.
Wenn jemand solch ein Auto sucht mit den Kilometern gibt er meistens 10.000 - 15.000 Euro ein, also Preis aufjedenfall unter 15.000 setzen. Dann für die Anzeige ruhig ein paar Euro ausgeben das Du "Highlight" und XXL Fotos hast. Dann kommt es wirklich auf gute Fotos an.... wenn Du das nicht hinbekommst frag jemanden im Freundeskreis der ne gute Cam hat und weiss wie man damit umgeht. Das das Auto für die Fotos tip top sauber sein sollte versteht sich von selbst. In die Fahrzeugbeschreibung bei Mobile sollte wirklich alles rein was Dir zu dem Auto einfällt... alle extras auch wenn es Serienausstattung ist 😁 Umso mehr umso besser.
Auf diesem Weg bin ich bisher jedes Auto für einen guten Preis losgeworden... der letzte vor 3 Monaten war ein E320, BJ 06/2002 mit 115.000 KM. War ein Elegance mit kaum Ausstattung (Nicht mal Navi, hatte noch Kasettenradio drin). Für den habe ich immerhin 13.000 Euro bekommen obwohl es bei Mobile schon welche mit besserer Ausstattung für knapp über 10.000 Euro gab.
Meine Meinung,
erstens, ja, viel zu teuer.
Mein Tipp: So wie er dasteht, auf dem Foto, ein wunderschönes Auto. fahr ihn einfach weiter. Momentan sind Autos, zumindest in D, schlecht zu veräussern. Es kommen bestimmt bessere Zeiten.
Level
Zitat:
Original geschrieben von imv815
142.000kmFahrzeug ist in einem gepflegt zustand,
Serviceheft ist bis ca. 95.000km dabei danach habe ich alles selber gemacht.(mit Originalteile!)
Das ist nicht dein Ernst, oder? Was willst du bei so einem Auto "selber machen".
Wenn sowas in einer Anzeige steht, dann heißt das für mich: Letzte Inspektion von 47.000km! Ergo, eine Auto mit Wartungsstau -> für Privatkäufer absolut uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Das ist nicht dein Ernst, oder? Was willst du bei so einem Auto "selber machen".Zitat:
Original geschrieben von imv815
142.000kmFahrzeug ist in einem gepflegt zustand,
Serviceheft ist bis ca. 95.000km dabei danach habe ich alles selber gemacht.(mit Originalteile!)Wenn sowas in einer Anzeige steht, dann heißt das für mich: Letzte Inspektion von 47.000km! Ergo, eine Auto mit Wartungsstau -> für Privatkäufer absolut uninteressant.
Hallo
Bremsen (Bremsscheiben+Belege), Öl Wechsel mit Filter, Luftfilter, Dieselfilter, das alles kann ich selber machen bzw. hab ich selber gemacht mit Materialrechnung (für den Weiterverkauf sicher nicht fördernd!).
Hatte schon öffters das auf der Re. stand Luftfilter gewechselt od. Pollenfilter, Dichtungen...... und gewechselt wurde es nicht!!!
MB-Niederlassung!! Zu Midas, ATU... und die anderen wie sie heißen hab ich auch noch nichts positives gehört!
Auf den Stress und Ärger kann ich gerne Verzichten und Ich weis das es gemacht wurde!!! Aber wie schon oben geschrieben nicht unbedingt Vördernd!
Andere sachen wie Rep. Elek. und Motor fahr ich schon in eine Werkstadt und das nur zum 😁!
mfg
Ähnliche Themen
Ich suche zur Zeit nen Kombi 211er, die Leute habe aber auch komische Vorstellungen.
Man kommt mir immer mit den Preisen von Mercedes, nur da bekomme ich im Fall eines Defektes oder ähnlichem Hilfe.
Aber von Privat?!
Fahr mal zu Mercedes und frag was sie dir geben.
Dann rechne 500-800,-€ drauf und du hast einen Wert der reell ist.
Klar jeden Tag steht ein Dummer auf und kann Dir Dein Wunschbetrag bezahlen, aber bis der kommt verliert der Wagen immer mehr an Wert.
Ausserdem solltest Du berücksichtigen, das nun viele auf den 212 umsteigen und somit die 211er vermehrt angeboten werden!
Hallo,
orientiere an dich an diesem hier:
meiner
Preis 15250,- also für 15000,- würde ich ihn abgeben,
bekomme auch ständig nachfragen, aber keiner dabei gewesen mit ernstem Interesse,
doch einer fällt mir ein, der wollte aber kein Geld ausgeben und hat die Schlüssel vertauscht,
siehe mein Beitrag, Zweitschlüsselbetrug hier im Forum.
Irgendwann findet sich jemand, 100%ig, abwarten, weiterfahren und Tee trinken!
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Ich suche zur Zeit nen Kombi 211er, die Leute habe aber auch komische Vorstellungen.Man kommt mir immer mit den Preisen von Mercedes, nur da bekomme ich im Fall eines Defektes oder ähnlichem Hilfe.
Aber von Privat?!Fahr mal zu Mercedes und frag was sie dir geben.
Dann rechne 500-800,-€ drauf und du hast einen Wert der reell ist.Klar jeden Tag steht ein Dummer auf und kann Dir Dein Wunschbetrag bezahlen, aber bis der kommt verliert der Wagen immer mehr an Wert.
Ausserdem solltest Du berücksichtigen, das nun viele auf den 212 umsteigen und somit die 211er vermehrt angeboten werden!
Hallo
Bitte nicht falsch verstehen,
in D sind Deutsche Automarken billiger!
Will mein Auto auch niemanden "ANDREHEN"! Ich kann das Auto mit reinem Gewissen Verkaufen!
Muss bzw. will mir auch keinen Dummen suchen!!
Hab gerade eine Eurotax Auswertung vom ÖAMTC (ADAC in D) bekommen, da steht:
Händler Einkauf 13.800.- Händler Verkauf 17.600,- mit KM-korrektur(heist das er ca.26.000km zuviel hat und das in abzuggebracht wird in Summe ca.1.600.-) in Österreich!
Der Preis vom Privaten sollte in der Mitte sein, laut der Dame!
Also werde ich den Rat der meisten befolgen und abwarten und Tee trinken.
Danke für Eure Ratschläge die haben mir sehr geholfen!
Zitat:
Original geschrieben von imv815
Ps. Sorry für die Rechtschreibfehler🙂😛
Genau deswegen gibt es die EDITfunktion...🙄
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Genau deswegen gibt es die EDITfunktion...🙄Zitat:
Original geschrieben von imv815
Ps. Sorry für die Rechtschreibfehler🙂😛
Code:
Werd ich beim nächsten mal Ausprobieren!
mfg:)
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Die Preise bei Autoscout und Mobile sind leider sehr oft Wunschpreise der Verkäufer. Eine gute Orientierung bietet z.B. www.dat.de . Dort werden als Händler-Einkaufspreis incl. MwSt. für Dein Auto in Deutschland € 9.691,00 angegeben.
ja als ich meinen bmw verkauft habe war ich bei ca 6000 euros und verkauft wurde er für 8000..... man bedenke die preisklasse 6000 euro und 10000 schon heftig...also das ist für händler optimal, aber als privat verkäufe würde ich mich auf keinen fall daran orientieren!"
@benzsport
ist doch relativ, wieso sollte man als privat man sein auto unter dem verkaufswert verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von imv815
Nochmals Danke für Eure Antworten!Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Die Preise bei Autoscout und Mobile sind leider sehr oft Wunschpreise der Verkäufer. Eine gute Orientierung bietet z.B. www.dat.de . Dort werden als Händler-Einkaufspreis incl. MwSt. für Dein Auto in Deutschland € 9.691,00 angegeben.
Werd das ganze mal Überdenken und mir eine Eurotax auskunft von Österreich einholen!
Werd Euch am laufenden halten!(wenns Euch interessiert)mfg Muhamet(imv815)
Mach Dir nicht so viel Arbeit, man muß auch mal loslassen können.
Ich gebe Dir 5.000.- Euro dafür und Du bist alle Sorgen los. 😁
Aber mal ernsthaft: Diese sogen. Autopreisermittler Schwacke, Eurotax
und Co. sind allenfalls für Gerichte, oder Versicherungen relevant. Der
Fahrzeugmarkt entwickelt sich eigenständig und mit regionalen Unter-
schieden. Versuch z.B. mal in Flensburg einen Peugeot zu verkaufen.
Aussichtslos. Im Saarland reißt man ihn Dir aus den Händen.
Mobile.de und Autoscout ist so etwas wie direkte Demokratie. Was zu
teuer ist, steht wie Blei, oder wird im Preis gesenkt, um Interessenten
anzulocken.
Zitat:
Original geschrieben von Locke500
@benzsportist doch relativ, wieso sollte man als privat man sein auto unter dem verkaufswert verkaufen?
Wegen der Garantie?!
du solltst nicht unter Wert verkaufen, nur hat der Private keinen Service noch Garantie.
Folglich nicht gleichwertig. Wo wird sich das dann auswirken?
Macht doch wie ihr denkt!