Zu spät zur 500km-Inspektion
Hi,
ich werde morgen meine Factory (08er mit Piaggiomotor) zum Händler bringen wegen 500km-Dings un so. Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit den Roller dahin zu bringen da ich wegen der Schule drauf angewiesen bin. Also haben sich nach und nach zu den 500 noch 400 weitere KM hinzugesellt, also summa summarum 900km angesammelt.
Is es schlimm? Wird der Händler was sagen?
19 Antworten
Dann hast du extremes Glück gehabt...normal ist das nicht-und der Hersteller sollte da auch besser keinen Wind von bekommen.
Hmmm... wenn man sich halt gut mit dem Händler versteht ist das kein Problem 😉
Jetzt im Endeffekt ist es sowieso egal, da ich die Inspektion selber mache... ist ja nun wirklich nicht schwer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das ist von Marke zu Marke verschieden...
Bei Aprilia 500, 4000, 8000, usw.Bei Kymco 500, 5000, 10000, usw.
Bei Yamaha 1000, 6000, 12000, usw.
also bei meinem kymco war die erste inspektion nach 1000 km
is das nicht nur von marke zu marke sondern von jedem roller unterschiedlich??
und zum thema:
mein händler hat mir das sogar, und noch besser ich musste sogar was unterschreiben, das die garantie nicht mehr gültig ist, wenn man die inspektion 300 km später macht.
ich find das aber gut wenn man das gesagt bekommt!!!
also für den 1000 km service verlangt mein händler € 80, aber ich hab nen speziellen preis von € 30 bekommen. ( der Typ is ein bekannter 🙂 von mir )
mfg Daniel
Dann haben vermutlich einfach die Kymco 2T´s bei 1000km die Erstinspektion.
Die 4T´s wollen die Erstinspektion definitiv bei 500km haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Dann haben vermutlich einfach die Kymco 2T´s bei 1000km die Erstinspektion.
Die 4T´s wollen die Erstinspektion definitiv bei 500km haben.
ja so wird das wohl sein 😉