zu spät für hirsch ?

Saab 9-5 I (YS3E)

hallo geschätzte saab-gemeinde,

der 9-5 soll es sein =) !!

aber eine kleine maschine, in meinem fall der 2,0 benziner. ich habe die auswahl zwischen einer automatik (bj. 2004/50.000km/14.800 €) und einem schalter (bj 2005/80.000 km/15.800 €/businesspaket/xenon/as3) beim fsh. sicher lasse ich mir die checkhefte zeigen, kontrolliere die ölwechsel (alle 10.000), sollte beim saab händler eigentlich laufen...

frage 1_sind die preise gerechtfertigt ? schwacke sagt händlerwiederverkaufswert unter 13.000 €. fahrzeuge sehen sehr gut aus, stehen aber weiter weg. deshalb die überlegung, ob sich die anreise wegen probefahrt lohnt. was sagt ihr ? was sollte man bei einer probefahrt noch beachten ?

frage 2_ ich würde ihm gern auch gleich einen hirsch step 1 gönnen. bei dem preis sollte das integraler bestandteil sein. ist das mit den o.g. km-leistungen überhaupt noch sinnvoll oder zu spät ?

vielen dank schon mal.

grüsse.

j.

20 Antworten

na... gar niemand da, der wenigstens etwas zur zweiten frage sagen kann...?

Zu den Preisen kann ich nichts sagen... Aber warum sollte Tuning nicht sinnvoll sein? Die Laufleistung hat meiner Ansicht nach nicht viel damit zu tun... Wenn du wissen willst ob es sich aus finanzieller Sicht lohnt, müsstest du hier einige ergänzende Angaben machen, wie z.B. Laufleistung pro Jahr und wie lange du beabsichtigst das Auto zu fahren.

Gruss,
Bpsycho

zum hirsch: mir ist zu ohren gekommen, dass sich ein chiptuning nur bis 75.000 km lohnt. frag mich nicht warum...

zum preis:
_laufleistung ca. 20.000 km im jahr
_40 % stadt / 20 % landstrasse / 40 % autobahn
_hirsch eher für einen angenehm arbeitenden motor mit moderatem verbrauch
_bin alle meine bisherigen fahrzeuge gefahren, bis tüv und vernunft sie in die presse getrieben haben
_wiederverkaufswert interessiert mich (fast) nicht, das auto muss gut laufen
_habe kein interesse an gps-gestützten geschwindigkeitsermittlungen
_der saab vom händler kostet mehr, ist klar...

hilft das ein wenig ?

=)

j.

Das mit den 75 000 km hab ich jetzt noch nie gehört...
So wie sich das für mich anhört sollte das Tuning eine gute Idee sein... Hier im Forum berichten einige von einem gesunkenen Verbrauch nach dem Tuning durch Hirsch... Also ich an deiner Stelle würds machen, egal für welchen du dich entscheidest... Bin den 95 mal als Automat zur Probe gefahren, kann eigentlich nichts wirklich negatives Berichten... Das war allerdings auch ein Aero... Könnte also sein dass der Automat beim kleinen Motor zuviel Leistung schluckt, sodass er dir lahm vorkommt... Das müsste aber eine Probefahrt klären... Dass Automatik (Wandler-Automatik) etwa 1 Liter/100 km mehr-Verbrauch heisst, weisst du aber, oder?
Letztlich musst es trotz allem du wissen, ob Automat oder Schalter.... Ich würde einfach beide Probefahren... Ist der einfachste Weg um sich Gewissheit zu verschaffen...
Bezüglich dem Tuning und ob sich das lohnt, kannst du nur hoffen, dass einer der Spezialisten hier im Forum auf dich aufmerksam wird...

Gruss,
Bpsycho

Ähnliche Themen

Bpsycho: danke erst einmal. ich werde beide probefahren. klar. beide liegen mehr oder wenig kanpp unter den 100.000 km. wenn man den beiträgen hier glauben schenkt, kommt da eine ordentliche inspektion mit frischen preisen. stimmt das ?

der höhere verbrauch bei der automatik ist mir bekannt, ja. die verbrauchswerte bei hirsch lassen aber darauf schliessen, dass die automatik dann fast genauso wenig verbraucht wie ein schalter ohne tuning (ausser stadt). die verbrauchswerte beim schalter mit tuning verbessern sich dagegen nicht so dramatisch. gibt es da erfahrungen ?

gruss.

j.

Schreib mal eine Mail an Hirsch und frage ganz konkret (Baujahr, Motor, Getriebe, Laufleistung), ob eine Leistungssteigerung unbedenklich ist. Meiner Erfahrung nach antworten die relativ schnell und umfassend (also keine automatische Standard-Antwort).

Bin mal einen 2,0 Automatik probegefahren - kam mir tatsächlich behäbig vor und wird verbrauchsmäßig mindestens 1 Liter über dem Schalter liegen. Spontan würde ich zu dem tendieren, der hat ja auch die deutlich bessere Ausstattung. Wobei die Schaltungen im 9-5 auch nicht unproblematisch (hakelig etc.) sein können - da gibt es aber laut kater ein Reparaturkit.

Der Verbrauch soll sich bis 1L/100Km verringern. (Ich kann halt nur wiedergeben, da ich nicht alle gehirschten Saab- Motorvarianten kenne). Meistens kompensiert sich das aber wieder durch ein sportlicheres Fahrverhalten, der so genannte *Grinsefaktor*. Allerdings ist Hirsch auch nicht preiswert und seltenst bekommt man hier Nachlässe.

Hirsch lehnt bei höheren Laufleistungen aus Gewährleistungsgründen schon mal Tunings ab. Die Aussage "nicht sinnvoll" halte ich für ein Fehlzitat.

Ob Preise "gerechtfertigt" sind? Die Glaskugel ist beschlagen 😁 Man vergleicht besser die Fahrzeug-Parameter in mobile.de oder autoscout.de. Das macht Sinn.

Tipps: Ölwanne auf Ölverkokung kontrollieren, Pixelfehler im SID/Klima-Display und die üblichen Verdächtigen.

Hallo!

Folgendes kann ich zu Deiner Orientierung beitragen:

Preise sind derzeit eher im Sinkflug, daran wird sich angesichts der Nachfolgerpräsentation auf der IAA im Herbst (durch Koenigsegg , hehe!) m.E. auch nicht mehr viel ändern. Hier in der community sind gute dealer mit "Vorzugspreisen" bekannt, so im freundlichen Extertal u.v.m. Google doch einfach mal.

Hirsch ist schon große Klasse und er überkompensiert auch den sog. "Automattiknachteil" Soll heißen: Wenn Du nach Hirsch richtig aufs Gas gehst hämmert die Box die Gänge so irre schnell durch, so schnell kannst Du gar nicht selbst schalten, ist so!

Viel Spaß bei der Entschedungsfindung.

Grüße
leo_klpp

vielen dank euch allen. klappt ja sehr gut mit den antworten hier !!! =)

nach den probefahrten morgen werde ich schlauer sein...

grüsse.

j.

für alle interessierten hier die antwort von hirsch auf meine anfrage zu o.g. fahrzeugen:

*Wir verlangen bei Fahrzeugen mit über 100'000 km Laufleistung eine Unbedenklichkeitsbestätigung vom Saab Händler: Er überprüft den Zustand des Fahrzeuges und bestätigt den Zustand ob eine Leistungssteigerung möglich ist.

Bei den beiden Fahrzeugen, die für Sie in Frage kommen ist ein Hirsch Performance Upgrade ohne Probleme möglich - Sie können diese direkt bei Ihrem Saab Händler verbauen lassen und erhalten im Moment 30% Rabatt auf diese Produkte.*

Zitat:

Original geschrieben von el_rubio


.... ist ein Hirsch Performance Upgrade ohne Probleme möglich - Sie können diese direkt bei Ihrem Saab Händler verbauen lassen und erhalten im Moment 30% Rabatt auf diese Produkte.*

hallo

WOW!
und das bei hirsch

die wollen offenbar mit gewalt die regale leer bekommen ...

lg
g

Ich hab schon ein paar Emailanfragen rausgesendet aber bisher noch keine Anwort. Weiß jemand wo der Komplett-Preis für Stage 1 für 150 PS LPT etwa liegen wird? 
Wenn man von 1200€ ausgeht gehts bei 30% auf 850€ runter. Dann schreib ich auch alle BSR-Pläne in den Wind und nehm Hirsch.

Servus,

ich glaube nicht dass sich Hirsch Ausgabemässig lohnt !
Habe das Nie so betrachtet. Es kann sein,dass der verbrauch etwas geringer wird .
Dafür verlangt der Hirsch SUPER PLUS und das sind rund 6-7 Cent/Liter.
Ich habe mir den Hirsch wegen der Sicherheit beim Überholen und wegen des Fahrspasses gegönnt.
Das Auto macht einfach mehr Spass wenn Mann mal "draufdrücken "will.

Wer die Cent zählt für den lohnt sich der Hirsch nicht.

viele Grüsse Saabheinz

Zitat:

Original geschrieben von Saabheinz


ich glaube nicht dass sich Hirsch Ausgabemässig lohnt !
Habe das Nie so betrachtet. Es kann sein,dass der verbrauch etwas geringer wird .
...

hallo

ich halte das auch fuer utopie

der 2,0t saeuft meiner meinung nach mehr als der 2,3t

war zumindestens meine erfahrung, ich habe beide motoren gefahren, einen im cab (2,0t, hoher verbrauch) und einen im 9_5 kombi (niedrigerer verbrauch)

wobei der begriff "niedrigerer .." sehr relativ ist, denn ich bin oft in der stadt unterwegs ...

lg
g

Deine Antwort
Ähnliche Themen