Zu schnell gefahren
HEY HO 😁
Also naja bin heute in einer 30 km/h zone mit ca 44km/h geblitz wurden, mit dem Motorrad vonvorn aber und bin noch auf Probe was erwartet mich muss ich nun zittern ? 🙁
Beste Antwort im Thema
Toller Einstieg hier bei MT,
in 30er Zone mit 74 fahren und dann . . . Hilfe rufen.
Vllt. wären ein paar Worte der Einsicht über das Fehlverhalten hier angebrachter gewesen.
Ich hoffe, auch im Interesse anderer Verkehrsteilnehmer, daß Du möglichst bald erwachsen wirst.
Was hätte alles passieren können, darauf will ich hier nicht eingehen, das Thema wird bestimmt bei der
folgenden Nachschulung erörtert.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Doch, wenn festgestellt wird, daß der Fahrer noch in der Probezeit ist, dann wird schon extra nachgegraben. Die Tricks sind schließlich inzwischen altbekannt.
Die ganzen Tricks stehen in jedem Polizeihandbuch. Und wie früher, das die Rennleitung einfach darüberguckt und es mal eben nicht so streng sieht wenn man einen falschen Fahrer benennt, diese Zeiten sind vorbei. Kann viel Ärger machen wenn man bewusst lügt.
Zitat:
Original geschrieben von BBB
vielleicht ist gerade ein Freund gefahren, der so ähnlich aussah und nicht mehr in der Probezeit ist? Ich glaube nicht, daß noch großartige Nachforschungen angestellt werden, wenn der Fahrer angegeben wird.
Der Freund hat dann zwei Jahre zzgl. bis einem Jahr Überlegungsfrist die Punkte an der Backe. Und wenn er bereits Punkte hat, verdoppelt sich die Strafe auch, das ist gesetzlich erlaubt. 2 Jahre dauert lange, bis er diese Punkte wieder weg hat und wehe er wird in dieser Zeit geblitzt.
Etwas zum Schmunzeln...
Am 11.Juni 2010 ist der leitende Polizeidirektor für Westmittelfranken
Raimund S. in der 10 Km/h Zone der Gostenhofer Hauptstrasse in Nürnberg
mit 29 Sachen und Handy am Ohr von einem Verwaltungsbeamten gelasert
worden.
Dieser "Herr" meine vor Gericht damit durchzukommen und hat gegen den
Bescheid von 35,.- € geklagt. Er meinte auch noch "Oberlehrerhaft" dass
das Handyverbot für Ihn nicht gelte !!! Ist das so bei der Polizei???[/b
Die Richterin Silke Weidner verknackt den "uneinsichtigen Herrn der Polizei"
zu besagten 35.- €uro Geldbuße. Außerdem muß er die Gerichtskosten
sowie seine Anwaltskosten bei ca. 160 000.- €uro Jahresgehalt selbst
tragen. - Nun ärgert er sich , dass er jetzt von Radfahrern, die schneller
an Ihm vorbeifahren, den "Stinkefinger" gezeigt bekommt... der arme !!!
Zitat:
Original geschrieben von Opelukki
Sonntagabend bis Montag Mittag sind im Allgemeinen hier im Lübecker 30 Km-Umkreis
bei speziell "Billig-Tankstellen" die Preise für Diesel im Schnitt 8-9 €ct. günstiger als
zB. bei Shell und Aral. Ich tanke nur bei "Billigtankstellen" und sollte ich mal mehr als
eine Tankfüllung in der Woche brauchen "pütschere" ich die aus meinen 3 x 10 Liter-
Reservekanister in der Garage in den Fahrzeugtank um!!!Kenne aber auch "Spinner" die per Tankkarte bei Shell dann vom erhöhten Preis
2 €ct. "billiger" bekommen.Es sollten viel mehr Leute den "Preisterror" der "Markentanken" nicht mitmachen,
das würde dann m.E. die Preise auf ein niedrigeres Niveau herunterholen.
Jeder macht das was er für richtig hält!!!
Kann es sein, dass Du diesen Beitrag für einen Thread geschrieben hast?
Hier geht es um "Zu schnell gefahren".
Ist aus versehen hier auch gelandet, war warscheinlich zu schnell beim hochladen.
Entschuldigung!😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelukki
Ist aus versehen hier auch gelandet, war warscheinlich zu schnell beim hochladen.
Entschuldigung!😕
Musst Dich nicht entschuldigen, kann passieren.
Aber Du könntest es wieder löschen (mit dem Bearbeiten-Button) 😉
@opelukki
Bei der Angabe der jährlichen Besoldung für den Leitenden Polizeidirektor hast Du Dich aber total vertan:
Besoldungsstufe A 16 liegt bei etwa € 6000/monatlich. Wie Du da auf € 160.000 kommst, ist mir schleierhaft. Stammtischgeschwätz?
Es ist eine Schande: Mit allen linken Tricks wird versucht, sich bei erwiesenem Tatbestand aus der Situation heraus zu mogeln. Ein gestörtes Verhältnis zur Polizei kann aber nur der entwickeln, den sie am Wickel hat und so blöd wie sie hingestellt wird, ist sie Gott sei Dank doch nicht!. Es wäre wohl besser, sich an die eigene Nase zu fassen und zu dem stehen, was man angestellt hat - auch wenn es weh tut. Je leichter und schmerzfreier man nämlich aus einer Sache herauskommt, desto weniger greift die Erinnerung an den ersten Fall.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Die ganzen Tricks stehen in jedem Polizeihandbuch. Und wie früher, das die Rennleitung einfach darüberguckt und es mal eben nicht so streng sieht wenn man einen falschen Fahrer benennt, diese Zeiten sind vorbei. Kann viel Ärger machen wenn man bewusst lügt.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Doch, wenn festgestellt wird, daß der Fahrer noch in der Probezeit ist, dann wird schon extra nachgegraben. Die Tricks sind schließlich inzwischen altbekannt.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Der Freund hat dann zwei Jahre zzgl. bis einem Jahr Überlegungsfrist die Punkte an der Backe. Und wenn er bereits Punkte hat, verdoppelt sich die Strafe auch, das ist gesetzlich erlaubt. 2 Jahre dauert lange, bis er diese Punkte wieder weg hat und wehe er wird in dieser Zeit geblitzt.Zitat:
Original geschrieben von BBB
vielleicht ist gerade ein Freund gefahren, der so ähnlich aussah und nicht mehr in der Probezeit ist? Ich glaube nicht, daß noch großartige Nachforschungen angestellt werden, wenn der Fahrer angegeben wird.
Na und? Wenn der vielleicht selten fährt und noch keine Punkte hat? Oder meinst Du, der Fahrer, der vielleicht 14 Punkte hat ist besser beraten die auch noch auf sich zu nehmen?
10 km/h-Zone auf der Hauptstraße? Ist heute der 1. April? Ich hoffe, die Parkplätze und Straßen auf dem Arbeitsweg der Richterin werden in Zukunft konsequent von der Polizei überwacht...Zitat:
Original geschrieben von Opelukki
Etwas zum Schmunzeln...
Am 11.Juni 2010 ist der leitende Polizeidirektor für Westmittelfranken
Raimund S. in der 10 Km/h Zone der Gostenhofer Hauptstrasse in Nürnberg
mit 29 Sachen und Handy am Ohr von einem Verwaltungsbeamten gelasert
worden.
Dieser "Herr" meine vor Gericht damit durchzukommen und hat gegen den
Bescheid von 35,.- € geklagt. Er meinte auch noch "Oberlehrerhaft" dass
das Handyverbot für Ihn nicht gelte !!! Ist das so bei der Polizei???[/b
Die Richterin Silke Weidner verknackt den "uneinsichtigen Herrn der Polizei"
zu besagten 35.- €uro Geldbuße. Außerdem muß er die Gerichtskosten
sowie seine Anwaltskosten bei ca. 160 000.- €uro Jahresgehalt selbst
tragen. - Nun ärgert er sich , dass er jetzt von Radfahrern, die schneller
an Ihm vorbeifahren, den "Stinkefinger" gezeigt bekommt... der arme !!!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es ist eine Schande: Mit allen linken Tricks wird versucht, sich bei erwiesenem Tatbestand aus der Situation heraus zu mogeln. Ein gestörtes Verhältnis zur Polizei kann aber nur der entwickeln, den sie am Wickel hat und so blöd wie sie hingestellt wird, ist sie Gott sei Dank doch nicht!. Es wäre wohl besser, sich an die eigene Nase zu fassen und zu dem stehen, was man angestellt hat - auch wenn es weh tut. Je leichter und schmerzfreier man nämlich aus einer Sache herauskommt, desto weniger greift die Erinnerung an den ersten Fall.
Junge Junge - Strom geht immer den Weg des geringsten Widerstandes! Aber geh ruhig voran - liefere Dich freiwillig ans Messer!