Zu langsames Fahren

Mal ne Frage an Fachleute. Wieviel km/h ist in einer Tempo 30 Zone "zu langsames Fahren"? Ab wieviel km/h unter 30 ist das eine Ordnungswidrigkeit?

Beste Antwort im Thema

Wenn die Oma mit dem Rollator zu dicht auffährt und Lichthupe gibt, dann bist Du zu langsam.

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

@Kai70 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:32:37 Uhr:



Zitat:

Rücksichtnahme gibt es in zwei Richtungen. Schleicher sind mindestens genauso rücksichtslos wie Raser.

Richtig, aber jemand der dauerhaft 47 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h fährt ist gewiss kein Schleicher und auch nicht rücksichtslos^^

Wenn er damit wirklich die "grüne Welle" bricht und das ohne Grund, dann ist das schon ärgerlich, nicht?

Wenn ich jedoch merken würde, dass ich so einen "Wellenbrecher" vor mir habe, würde ich vom Gas gehen, fertig.

Es bringt dann nichts den zu bedrängen und sich selbst unter Druck zu setzen. Die Ampel ist dann eben rot. Punkt. Gang raus, Radio lauter, aus dem Fenster gucken. Gibt immer irgendwas zu sehen. 🙂

Je früher man sich damit abfindet, desto weniger muss man sich dann ärgern. Ist letztlich also doch wieder das Problem des Hintermanns, wenn er sich deshalb aufregt.

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:45:05 Uhr:



Zitat:

@Kai70 schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:32:37 Uhr:


Richtig, aber jemand der dauerhaft 47 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h fährt ist gewiss kein Schleicher und auch nicht rücksichtslos^^
Wenn er damit wirklich die "grüne Welle" bricht und das ohne Grund, dann ist das schon ärgerlich, nicht?

Das habe ich erwähnt das dies nervend sein kann 😉

Aber eben keinerlei Grund für eine Sanktion, derjenige fährt lt. Tacho vielleicht sogar schneller als 50 km/h ;-)
Der Gesetzgeber sieht eine maximale Voreilung des Tachos bei einem PKW von 10%+4 km/h vor, da kann dies schon vorkommen das bei einem 55 km/h angezeigt wird und bei dem anderen 50 km/h.
Und nun denkt Fahrer A, Fahrer B würde nur 47 km/h fahren und sieht in als Hindernis.
Und Fahrer B denkt, ich fahre schon 53 km/h und der Depp nötigt mich 😁

Der eine fährt 47 der nächste 45 und der nächste 42.... Aber ist ja keine Problem, ist die zHg. Für euch wohl auch kein Thema, wenn einer bei Rot an der Ampel stehen bleibt. Man muss ja nicht fahren.
Wenn immer alles auf die emotionale Ebene ("Ach, hetz ihn doch nicht, er muss ja nicht 50 Fahren"😉 gestellt wird, wundert mich nicht das nix funktioniert.
Damit ein System funktioniert, müssen alle mitmachen. Aber wenn es eben welche gibt, die die zHg stets nur als grobe Aufforderung sehen überhaupt zu fahren, funktioniert es eben nicht.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:58:37 Uhr:


Der eine fährt 47 der nächste 45 und der nächste 42.... Aber ist ja keine Problem, ist die zHg.

Richtig, wo liegt denn das Problem ?

Es gibt Dinge über die rege ich mich nicht auf, wenn es passt wird derjenige überholt.

Sollte unter optimalen Bedingungen wenn 50 km/h gelten kein Problem darstellen wenn derjenige 42 km/h etc. fährt.

Zitat:

Für euch wohl auch kein Thema, wenn einer bei Rot an der Ampel stehen bleibt. Man muss ja nicht fahren.

Darauf verlasse ich mich sogar das andere bei Rot stehen bleiben.

Ähnliche Themen

@jetsetjohn hat es vollkommen richtig erkannt. Regeln gelten nicht für Raser und Drängler sondern auch für Schleicher.
Nur dann kann das Ganze gut funktionieren. Von mir aus könnte die Polizei ruhig auch Schleicher und Mittelspurschleicher zur Rede und Antwort stellen. Vielleicht ggf. eine medizinische Untersuchung, die wäre bei uns, bei vielen Autofahrern längst überfällig.

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:28:47 Uhr:


Regeln gelten nicht für Raser und Drängler...

Hat wohl der heimliche Wunsch die Finger über die Tastatur geführt...? 😰

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:28:47 Uhr:


Von mir aus könnte die Polizei ruhig auch Schleicher und Mittelspurschleicher zur Rede und Antwort stellen.

Das soll ja auch gemacht werden und ist richtig 😉

Hier geht es aber gerade um jemanden der nach @jetsetjohn 47 km/h fährt wo 50 km/h erlaubt ist.
Dort kann der Tacho von demjenigen durchaus 56 km/h anzeigen, und fährt lt. @jetsetjohn Tacho nur 47 km/h weil sein Tacho genauer geht.

Da kann weder von einem Schleicher gesprochen werden, noch erschließt sich mir der Zusammenhang auf einen Mittelspurfahrer jetzt nicht wirklich.

@Drahkke

Ja sorry, muß mich entschuldigen soll heißen: Regeln gelten nich nur für Raser und Drängler...

@Kai70

47 km/h ist jetzt mal nicht relevant es ging ihm wahrscheinlich um Leute die wirklich die ZHG systematisch unterschreiten und da sollte doch mal nachgeforscht werden wieso, weshalb, warum...

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:40:35 Uhr:


und da sollte doch mal nachgeforscht werden wieso, weshalb, warum...

Da braucht keiner nachforschen, der nicht von selber draufkommt. -> Es dient der Reduktion der Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs, der Verkehrserziehung und soll die eigene Selbstbeherrschung fördern. Aus diesem Grunde wurden auch 50ccm auf 45 km/h reduziert; 'n anderen Grund kann es dafür gar nicht geben.

Immerhin darfst Du nur überholen, wenn ausreichend Platz dafür da ist und Du den zu Überholenden mit erheblich höherer Geschwindigkeit überholst. Bei 45 km/h ist der Überholweg unnötig lang und Du wirst bei innerstädtischem Gegenverkehr wohl eher auf's Überholen verzichten und schon brav auch 45 km/h fahren. Tust Du's nicht und fährst dem Vorausfahrenden hinten drauf, hast Du garantiert 100%, weil Du den Mindestabstand nicht eingehalten hast, für dessen Einhaltung Du verantwortlich bist.

Bevor jemand rausgeholt wird, der angeblich zu langsam fährt, werden die rausgeholt, zu schnell bzw. zu riskant überholen bzw. vor, während und nach dem Überholvorgang null Ahnung von einzuhaltenden Sicherheitsabständen haben.

Zitat:

@Kai70 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:03:39 Uhr:



Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:58:37 Uhr:


Der eine fährt 47 der nächste 45 und der nächste 42.... Aber ist ja keine Problem, ist die zHg.
Richtig, wo liegt denn das Problem ?
Es gibt Dinge über die rege ich mich nicht auf, wenn es passt wird derjenige überholt.
Sollte unter optimalen Bedingungen wenn 50 km/h gelten kein Problem darstellen wenn derjenige 42 km/h etc. fährt.

Zitat:

@Kai70 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:03:39 Uhr:



Zitat:

Für euch wohl auch kein Thema, wenn einer bei Rot an der Ampel stehen bleibt. Man muss ja nicht fahren.

Darauf verlasse ich mich sogar das andere bei Rot stehen bleiben.

Sorry für meinen schwerwiegenden Fehler, dass ich "bei Rot" statt "nach Rot" schrieb.

Ansonsten gilt: Ja aufregen tue ich mich auch nicht wirklich, aber die Schleicher "nötigen" ihrerseits die anderen zu Überholmanövern die eigentlich unnötig sind. Von daher wie auch MB Spirit es richtig sieht, gelten auch für die Schleicher regeln. Man kann nicht immer und überall überholen. Ja, gleich wird hier wieder wer sagen, zHg, aber mir geht es um das Gesamtsystem und da hat der Schleicher nunmal keinen Platz.

naja wie schon gesagt 45 oder 47 würd ich nun nicht unbedingt alsc schleicher betiteln, gut nervig kann es schon sein,
nur seltsam das hier von leuten die sonst gerne mal 10 oder 20 drüber fahren, sich bei 3 oder 5 kmh unterschied gemault und solche als schleicher verschrien werden, während wenn man sie bei 20+ als raser betitelt das ja überhaupt nicht so ist und das ja alles ganz normal ist
also 5 unterschied wird sich aufgeregt, 20 ist normarl
leute ihr seid echte helden

Ich hätte auch 48,5 km/h schreiben können. Es geht aber darum dass manche bewusst/unbewusst langsamer fahren als erlaubt. Und das kann nicht angehen, wenn dadurch andere behindert werden.

Aber da wir hier bei V&S sind habe ich sowieso nicht erwartet, dass die 47 als exemplarisches Beispiel gesehen werden, sondern dass das als Vehikel für die weitere "Diskussion" genutzt wird.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:00:06 Uhr:


Es geht aber darum dass manche bewusst/unbewusst langsamer schneller fahren als erlaubt. Und das kann nicht angehen, wenn dadurch andere behindert gefährdet werden.

In der

korrigierten

Version wird ein Schuh draus... 😉

https://www.youtube.com/watch?v=KcqLkZ8u8oc

Zitat:

@Drahkke schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:04:33 Uhr:



Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:00:06 Uhr:


Es geht aber darum dass manche bewusst/unbewusst langsamer schneller fahren als erlaubt. Und das kann nicht angehen, wenn dadurch andere behindert gefährdet werden.
In der korrigierten Version wird ein Schuh draus... 😉

Ja genau, diese Wendung war abzusehen. Ich liebe V&S! 😁

Ähnliche Themen