Zu klein für die Fahrschule?
Hallo zusammen,
und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich bin ganze 1,50 m groß und würde gerne meinen A2 Schein machen. Ich habe in meiner Stadt schon alle Fahrschulen durch, passe aber auf keines der Motorräder. Nun meinten mehrere Fahrlehrer, ich solle mir doch ein eigenes Motorrad kaufen und meinen Führerschein damit machen.
Nach längerem Überlegen habe ich mir eine Honda CBR 500 R zugelegt, 6 cm tiefergelegt und die Sitzbank um ca. 5 cm abgepolstert. Die ist also quasi von 780 mm Sitzhöhe auf ca. 670 mm. Ich komme mit den Fußballen auf den Boden und mit einem Fuß, wenn der andere auf der Raste steht, komplett. Für die Fahrlehrer reicht das dummerweise aber immer noch nicht.
Jetzt habe ich ein angemeldetes Motorrad rumstehen und weiß nicht weiter.
Vielleicht hat ja jemand von Euch Tipps.
186 Antworten
In dem Sinne:
Viel Glück! 🙂
Und nicht vergessen: Immer fleißig Bögen pauken damit man die Theorie schnell hinter sich lassen kann. So lange geht die Saison ja auch nicht mehr 😉
Die Linke zum Gruss! 🙂
Und immer schön das Lackierte oben und das Gummierte unten lassen!
Zitat:
@Dynamix schrieb am 2. September 2024 um 21:11:56 Uhr:
In dem Sinne:Viel Glück! 🙂
Und nicht vergessen: Immer fleißig Bögen pauken damit man die Theorie schnell hinter sich lassen kann. So lange geht die Saison ja auch nicht mehr 😉
Bögen pauken? 😉
Das war zu meiner Jugendzeit so, aber die liegt nun auch schon ein paar Jahrzehnte zurück.
Mit den heutigen Apps ist das zum Glück noch viel leichter und vor allem entsprechend die Fragen in den gängigen Apps auch denen in der Prüfung. Wer nicht völlig bescheuert und/oder stinkend faul ist, für den stellt die Theorie kein wirkliches Problem dar.
Schlimmer sind die zwingend vorgeschriebenen Theoriestunden in der Fahrschule, wenn man da zwischen lauter Teenies sitzt und als einziger nicht ständig aufs Handy starrt...
Der TE viel Erfolg bei der Ausbildung und nicht entmutigen lassen, die ersten Stunden können (nicht müssen!) manchmal ziemlich frustrierend sein, aber das wird mit der Zeit alles besser.
App drücken. Einfacher, effizienter, schneller
Ähnliche Themen
Bögen gibt es auch noch in der App bzw. den Programmen 😉 Halt nur nicht mehr gedruckt.
Tolles Ergebnis! Freut mich mega für dich @aenn145
Halte (wenn du denn möchtest) und bitte auf dem laufenden und natürlich wenn du es geschafft hast!
Zitat:
@hoinzi schrieb am 3. September 2024 um 09:01:48 Uhr:
....
Das war zu meiner Jugendzeit so, aber die liegt nun auch schon ein paar Jahrzehnte zurück.
...
Schlimmer sind die zwingend vorgeschriebenen Theoriestunden in der Fahrschule, wenn man da zwischen lauter Teenies sitzt und als einziger nicht ständig aufs Handy starrt...Der TE viel Erfolg bei der Ausbildung und nicht entmutigen lassen, die ersten Stunden können (nicht müssen!) manchmal ziemlich frustrierend sein, aber das wird mit der Zeit alles besser.
Ich habe in meiner 1. Fahrstunde meinem Fahrlehrer die Kiste vor die Füße geworfen/überbremst. Ihm war meine Notbremsung nicht zackig genug 😁
2. Fahrstunde ging es dann schon durchs Okertal. Fahre ich immer noch gerne, tolle teils auch anspruchsvolle Kurvenstrecke im Harz. Wenn ich mal in der alten Heimat bin.
3. Fahrstunde nur noch Achten, Wenden, etc. --> Prüfung
Ohne Handy in der Theoriestunde hat den Vorteil, man bekommt auch mit was der Fahrlehrer(in) dort vorne alles erklärt. Vereinfacht nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis. Vielleicht ist deshalb die Durchfallquote heutzutage so hoch 🙄😎
Zitat:
@JoergFB schrieb am 4. September 2024 um 07:08:52 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 2. September 2024 um 21:11:56 Uhr:
....
Das war zu meiner Jugendzeit so, aber die liegt nun auch schon ein paar Jahrzehnte zurück.
...
Schlimmer sind die zwingend vorgeschriebenen Theoriestunden in der Fahrschule, wenn man da zwischen lauter Teenies sitzt und als einziger nicht ständig aufs Handy starrt...Der TE viel Erfolg bei der Ausbildung und nicht entmutigen lassen, die ersten Stunden können (nicht müssen!) manchmal ziemlich frustrierend sein, aber das wird mit der Zeit alles besser.
Ich habe in meiner 1. Fahrstunde meinem Fahrlehrer die Kiste vor die Füße geworfen/überbremst. Ihm war meine Notbremsung nicht zackig genug 😁
2. Fahrstunde ging es dann schon durchs Okertal. Fahre ich immer noch gerne, tolle teils auch anspruchsvolle Kurvenstrecke im Harz. Wenn ich mal in der alten Heimat bin.
3. Fahrstunde nur noch Achten, Wenden, etc. --> PrüfungOhne Handy in der Theoriestunde hat den Vorteil, man bekommt auch mit was der Fahrlehrer(in) dort vorne alles erklärt. Vereinfacht nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis. Vielleicht ist deshalb die Durchfallquote heutzutage so hoch 🙄😎
Ich denke, Theorie sollte in meinem Fall gar kein Problem sein. War es damals beim Auto schon nicht und der Fahrlehrer bietet auch 3x die Woche Unterricht an, also sollte ich diesen Monat schon damit fertig sein. Nur die Wartezeit vom TÜV beträgt momentan 4-6 Wochen, bis man die Bestätigung bekommt, dass das alles verarbeitet ist 🙄 Neuerdings ist das ja auch scheinbar so, dass man erst die Theorieprüfung abgelegt haben muss, bevor man überhaupt mit der Praxis anfangen kann. Damals konnte ich das beides parallel machen.
Ja hab ich beim PKW Führerschein auch schon gehört.
Weil die Durchfallquote bei der Theorie zu hoch ist, fangen die meisten mit Praxis erst an, wenn Theorie erledigt ist.
Als meine Lütte Mitte 22 ihren BE gemacht hat, war einer dabei, der Ende 21 mit Theorie angefangen hat.
Der hat selbst bei den test Prüfungen in der Fahrschule beschissen und da hat ihn die Fahrschule erst gar nicht zur Prüfung antreten lassen.
Die Zeiten, dass man alles an einem Tag machen konnte sind lange vorbei:
8:00h Theorieprüfung
11:30h Praxisprüfung PKW
13:30h Motorrad
Dann mit der Fahrschulmaschine (alleine) heim und ins eigene Auto gesetzt und mit Muttern eine Runde, Stolz wie Oskar, gefahren 😁
War bei mir ähnlich, nur dass ich im Beisein des Prüfers während der Praxisprüfung Motorrad noch den Bowdenzug für die Schaltung (Heinkel Roller) reparieren musste.
Fährst du schon oder suchst du noch?
Heute fährt wohl keiner.
20 cm Schnee.
Wer lernt, schafft auch heute die Theorieprüfung noch. Weiß ich von meinen Schülern.
Allerdings ist der Umfang heute weit größter als zu den glorreichen Zeiten im alten Jahrtausend.
Es gibt 1.200 Fragen und dabei immer noch vieles zur Technik, was heute keiner mehr braucht weil man mit den üblichen 8 Daumen der Kinder "moderner" Eltern noch nicht mal das Motoröl kontrolliert bekommt (ok, böse).
Die Praxisprüfung scheint sich nicht groß verändert zu haben, außer dass man bei den heutigen ABS-Maschinen locker voll reinlangen kann, ohne auf den Hintern zu fallen.
Du schaffst das!
Angefangen habe ich schon, durch die Bearbeitung beim TÜV und Landkreis hat sich das Ganze natürlich sehr gezogen. Theorie ist daher schon lange fertig, Praxis muss das Wetter nur zulassen.
Tatsächlich habe ich nach den 5 Jahren Führerscheinbesitz in den Theoriestunden aber wieder was dazugelernt, weil eben so viel mehr dazugekommen ist 😁
Ich danke Dir, @Scooterboy !