Zu hoher Spritverbrauch! Was tun?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Meine E280 (4-Gang Automat., Limo, Bj: 08.95, KLR-System, Normalreifen 195/65/15) braucht zu viel Sprit! Im Langzeittest hat sich nun gezeigt, dass der Wagen ca. 15,8l/100km braucht unter folgenden Bedingungen:
- nie schneller als 120km/h
- nie höher drehen lassen als 3000u/min
- häufig mit Tempomat gefahren
- ausschließlich überland Fahrten (Landstraße) 90km/h mit Tempomat.
- Klimaanlage IMMER aus!
- Auto unbeladen (außer Fahrer 95kg)

Was ist wohlmöglich kaputt und muss getauscht werden? Oder ist das Normal, was ich mir eigl. nicht vorstellen kann, da ich unsere W124 400E (E420) mit 16,2l/100km fahre und ich mich da nicht immer so zurückhalte wie bei der E280!

Danke im Vorraus für eure Hilfe
Grüße und schönen Sonntag
Jan 😉

Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich...einen 250 D kaufen!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,

die Lambdasone hat eine Heizung. das sind die beiden weissen Kabel. Die durchmessen, da müssen 3-4 ohm rauskommen, wenn nicht ist die Lambda hinüber.

Grüße

Franky

Zitat:

Original geschrieben von KultFan


Hallo,

seit wann haste denn den Mehrverbrauch...seitdem du das Auto hast...wie wars vor dem Wechsel ZKD?
Hast du mal die Abgleichstecker überprüft? Vielleicht hat da der Japaner was umgestöpselt?
Wie sah die letzte AU aus?

Gruss

Als ich den Wagen bekommen hab, ist er mit 13,6l/100km gefahren mit häufigem Kick-Down...

Nach der Sache mit der ZKD kam der ganze Scheiß... also das er nicht mehr auf seine Endgeschwindigkeit kommt und den sau hohen Spritverbrauch hat. Die AU war vor dem Wechsel der ZKD 🙁

Was zum Teufel ist ein Abgleichstecker?

Zitat:

Original geschrieben von Frankynator40


Hi,

die Lambdasone hat eine Heizung. das sind die beiden weissen Kabel. Die durchmessen, da müssen 3-4 ohm rauskommen, wenn nicht ist die Lambda hinüber.

Grüße
Franky

Hi Franky,

werd es mal nachmessen 😉

Kann es vilt. an meinem Kabelbaum liegen? Den habe ich nämlich damals nicht neu machen lassen.. naja und mittlerweile ist echt ganz schön hart und bröckelig...

Viele Grüße
Jan 😉

und, schon weiter gekommen?
Im Anhang mal was zum Abgleichstecker und -kupplung. Schau mal ob der Stecker auf "1" steht und die Teilenummer der Kupplung stimmt. Könnte sein, dass er in Japan auf Normalbenzin gefahren wurde. Was das für den Motor bedeutet geht aus dem Text hervor. Vielleicht hat sich deshalb die ZKD so früh verabschiedet.
Ich geh mal davon aus, dass du mit Super fährst. Die falsche Kupplung = späte Zündung hätte Leistungsverlust und damit geringere Endgeschwindigkeit zur Folge.

Da der "ganze Scheiß" aber erst nach dem Wechsel der ZKD kam, wirds damit wahrscheinlich nichst zu tun haben...aber gucken kannst ja mal.
Ansonsten mal den anderen Tipps nachgehen...Lambda, Motorkabelbaum,...

Viel Erfolg!

Gruss

Es war der LMM!!! Spritverbrauch von 15,89l/100km auf 10,9l/100km gesenkt!
Und er fährt genauso wie vorher! Die Sache mit dem LMM hat sich NUR wirklich NUR am Spritverbrauch bemerkbar gemacht!
Was bin ich froh... aber gleichzeitig auch Sprachlos, dass sich das nicht anders geäußert hat und ich 4 Monate Stress hatte mit dem Wagen...

Vielen Dank nochmal an alle 😉
Jan

P.S. Der LMM vom E320 passt auch in die E280 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB W124 E280


Es war der LMM!!! Spritverbrauch von 15,89l/100km auf 10,9l/100km gesenkt!
Und er fährt genauso wie vorher! Die Sache mit dem LMM hat sich NUR wirklich NUR am Spritverbrauch bemerkbar gemacht!
Was bin ich froh... aber gleichzeitig auch Sprachlos, dass sich das nicht anders geäußert hat und ich 4 Monate Stress hatte mit dem Wagen...

Vielen Dank nochmal an alle 😉
Jan

P.S. Der LMM vom E320 passt auch in die E280 🙂

Ich würd aber trotzdem noch einen Ölwechsel machen.... Irgendwo sind ja die 5 Liter Mehrverbrauch hin..... denn mehr Leistung hatte er ja nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen