1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Zu hoher spritvebrauch, Opel Signum 3.0 v6 CDTI

Zu hoher spritvebrauch, Opel Signum 3.0 v6 CDTI

Opel Vectra C

Guten Abend,

Endlich habe ich das Traum Auto, was ich mir seid Jahren schon gewünscht habe.
Okay für den ein oder anderen ist das ein Traum Auto.

Daten: Opel Signum 3.0 V6 CDTI 130 kW / 177 PS bei 4.000 U/min, Baujahr 2004. 110 tkm laufleistung.

nun mein Problem:

das Auto Verbraucht ca.. 11 bis 12l Liter Diesel lauf 100 km, dass kann doch nicht die Philosophie von Opel sein oder.?

im Stand zeigt er 1.3 Liter an an, der ein zigster Verbraucher was noch mit nebenbei her läuft ist der Lüfter. Licht, Radio, Xenon, auch die Klimaanlage, in dem Moment aus.

wer kann mir da weiter helfen.... für jede Anregung wäre ich sehr dankbar.

eine frage noch im Rande, wie viel KM schafft Ihr mit einem Volltank...

vielen danke....

Ähnliche Themen
98 Antworten

Heute war ich bei Opel das Auto wieder abholen: alle Aggregate arbeiten einwand frei, es liegt kein fehler an, alle kennender zeigen i.o....

Der nächste Schritt wäre die die Düsen zu überprüfen. Allerdings können die das bei Opel nicht, sie müssten sie weg schicken. Kosten Punkt 1200 Euro, und das nur für das überprüfen. Oder das AGR austauschen, dass soll angeblich auch um die 1200 Euro kosten. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was Schlag ihr vor, Was soll ich tun.
Brauche wirklich einen ratsamen Rat. Würde ein Update des Fahrzeugs helfen...wer hate schon mal so ein Problem, und hat es auf ne andere Art gelöst..

Gruß

Hallo!

Ich hatte wahrscheinlich schon die letzten Monate einen schleichenden Leistungsverlust und daher auch nicht gleich was bemerkt. Vor einigen Tagen hat es dann im Stand beim Gasgeben deutlich aus dem Motorraum "gefaucht". Ich habe dann doch mal wieder die Motorhaube geöffnet und sofort zwei ca. 5-7 cm lange Risse in einem der dicken Gummirohre entdeckt.
@Monza: wenn man vor dem Motor steht gleich vorne rechts kommt ein Gummirohr vom Turbo (nehme ich mal an 🙂 ) und verschwindet senkrecht nach unten, am unteren Ende ist dann auch wieder ein 90-Grad-Winkel als Gummistück, dazwischen ist ein Plastikrohr. Du kennst ja den Motor - also was ist das für ein Rohr?

Nachdem nun dieses defekte Teil getauscht wurde (nur das obere Gummiteil - was man natürlich NICHT einzeln kaufen kann), hab ich ein doch erschreckend 😉 spritzigeres Auto. Kaum zu glauben wie man sich doch an einen solchen schleichenden Leistungsverlust gewöhnen kann!

Also evtl. ist es bei Dir auch eine Undichtigkeit durch die Nebenluft gezogen wird und dadurch die Leistung sinkt und der Verbrauch steigt.

Falls ich mal wieder völlig daneben liegen sollte könnt Ihr meinen Post getrost ignorieren 😉

Gruß!

Wenn ich Deine Beschreibung mir bildlich richtig vorstelle,
dann ist das ein Leitungsstück der Frischluft nach dem LLK. Wenn so eins undicht ist, dann geht die Leistung unweigerlich in den Keller, weil dort ein Druckverlust passiert (also LD dann viel zu niedrig) und obendrein die Temp. der Luft, welche tatsächlich in den Motor strömt dann auch nicht mehr passt.

Habe mir gerade diesen Schlacht angeschaut, der sieht soweit okay aus... Rauchte deiner den auch schwarz von hinten???

Also Rauch gab's keinen. War ja auch nur ein Gedanke....

Ging mir genau so. Hab mich zum Schluß nur gewundert, das ich einem Insignia CDTi nicht mehr wegfahren konnte. Kurze Zeit später wurde der Leistungsverlust aber so deutlich (bergau gasgeben und von 140 auf 130 abgefallen) das ich direkt in die Werkstatt bin.

Anschließend hab ich mich gewundert, warum mir der Leistungsverlust nicht eher aufgefallen ist. Nun geht die Kiste wieder richtig.

Zitat:

Original geschrieben von hera


Hallo!

Ich hatte wahrscheinlich schon die letzten Monate einen schleichenden Leistungsverlust und daher auch nicht gleich was bemerkt. Vor einigen Tagen hat es dann im Stand beim Gasgeben deutlich aus dem Motorraum "gefaucht". Ich habe dann doch mal wieder die Motorhaube geöffnet und sofort zwei ca. 5-7 cm lange Risse in einem der dicken Gummirohre entdeckt.
@Monza: wenn man vor dem Motor steht gleich vorne rechts kommt ein Gummirohr vom Turbo (nehme ich mal an 🙂 ) und verschwindet senkrecht nach unten, am unteren Ende ist dann auch wieder ein 90-Grad-Winkel als Gummistück, dazwischen ist ein Plastikrohr. Du kennst ja den Motor - also was ist das für ein Rohr?

Nachdem nun dieses defekte Teil getauscht wurde (nur das obere Gummiteil - was man natürlich NICHT einzeln kaufen kann), hab ich ein doch erschreckend 😉 spritzigeres Auto. Kaum zu glauben wie man sich doch an einen solchen schleichenden Leistungsverlust gewöhnen kann!

Also evtl. ist es bei Dir auch eine Undichtigkeit durch die Nebenluft gezogen wird und dadurch die Leistung sinkt und der Verbrauch steigt.

Falls ich mal wieder völlig daneben liegen sollte könnt Ihr meinen Post getrost ignorieren 😉

Gruß!

das ganze hilf mir nur leider nicht weiter, hat den keiner ein Problem mit schwarzer Rauch Wolke beim Gas geben.?

Ich kann mir nicht vorstellen das ich der ein zigster bin der dieses Problem mit seinem Signum hat.

lg

So heute glaube ich was gefunden zu haben, dass wollte ich euch mitteilen, mit der Hoffnung das es den einen oder anderen was hilft.

so habe heute vor Langeweile alle Schläuche kontrolliert, soweit waren alle in Ordnung.
Dann habe ich den Luftfilterkasten komplett auseinander genommen, zwei Sachen sind mir aufgefallen:

1. im Luftfilterkasten sind drei löcher, alle drei liegen im unteren Kasten.
Zwei von drein sind winzig ich denke da soll das Wasser wieder auslaufen was sich angesammelt hat.
Aus dem dritten Loch führt ein Rohr raus was am ende mit so einem Gummi Verschluss verdichtet ist,
genau dieses Rohr war ab es hing da neben. Somit war von unten am Luftfilterkasten ein Loch zusehen, ich denke dieses Loch führte zu Falschluft zufuhr... habe auch ein bild davon gemacht siehe Bild.

habe das Loch mit dem Rohr wieder verschlossen und abgedichtet alles wieder zusammen gebaut und ne Probefahrt gemacht, siehe her das Fahrzeug raucht nicht mehr schwarz von hinten beim Gasgeben.

2. mir sind zwei Stecker aufgefallen die seitlich unter dem Luftfilterkasten hängen, diese sind aber nicht angeschlossen, was kann das sein... habe mal ein paar Bilder gemacht, seht euch das mal an vielleicht kennt einer von euch die Stecker, ist schon komisch das sie nicht angeschlossen sind.

lg

kennt keiner diese Stecker..????

okay danke dir.....

okay... hier ein Z19DTH Fahrer...

Ich hab das problem mit Ruß ab 3.500U/min und er wird auch zunehmend müder.
Der Verbrauch ist von 5,5 auf über 7Liter gestiegen.

Ich werd die Tage mal meinen Luftfilterkasten auf so nen schlauch kontrollieren,
aber ich vermute mal das es meinen LMM so langsam himmelt.

Was mich wundert... ich hab schon öfters alle Luftschläuche kontrolliert, nichts gefunden und trotzdem hört man beim Beschleunigen so ein fauchen, als würde man Luft über eine Kante blasen.

ich weiß nicht ob mein verbrauch jetzt dadurch wieder runter geht, meiner verbraucht momentan 10 Liter...

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


ich weiß nicht ob mein verbrauch jetzt dadurch wieder runter geht, meiner verbraucht momentan 10 Liter...

Hallo erstmal, ich habe Deine Fehlersuche verfolgt und kann dir bestimmt helfen. Seit Ostern letztes Jahres bin ich auch stolzer Vectra V6 Fahrer , aber erst nach 3 Monaten Fehlersuche lief der Diesel wieder richtig. Kenne nun fast alle Machen, kann alle Fehler auslesen . Wo kommst du weg? Meine Tel. via pn . 73 Maik

Und schon wieder schlechte Nachricht, der Signum raucht zwar jetzt nicht mehr schwarz, aber irgendwie verbraucht er jetzt mehr als vorher. Jetzt liegt er bei 11,5 Liter auf 100 km. Und das beim ganzen normaler Fahrweise. Ich weiß der eine oder andere wird jetzt sagen, dass ist ein V6 3.0 Liter was erwartest du das er 6 Liter verbraucht. Nein natürlich nicht, der soll seine 12 bis 15 Liter fressen, aber wenn ich auf die Tube Drücke. Ich und nicht bei so einem fahrstiel. Fahr sehr überschaulich versuche so wenig wie möglich auf voll Last zu fahren, auf Autobahn Fahr ich nicht schneller als 130 und trotzdem 11,5 Verbrauch. Hat irgend jemand ein Vorschlag woran es liegen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen