Zu hoher CO 2 Wert bei CBR 600 F Sport Hilfe!!!
Hallo Leute
Ich bin im Besitz einer Honda CBR 600 F Sport (PC35) Baujahr 2001.
Nun wollte ich heute die maschine endlich Tüven lassen und da sagt mir doch der Gutachter dass das moped einen zu hohen CO 2 ausstoß hat.
Nähmlich bei einer drehzahl von 2000 U/min einen wert von 3,2
statt einen aus seinen unterlagen hervorgehenden wert von 0,3 denke mal %
Die maschine ist im Fahrzeugschein mit einem G Kat angegeben,
jedoch besitzt der montierte Endschalldämpfer keinen kat.
Kann dies allein schon der ausschlag des zu hohen CO 2 wertes sein?
Auserdem hat er mir noch gesagt dass die maschine zu fett läuft was wohl
tatsächlich stimmt und man dies ändern müsse.
hab mir mal nun die sache mit der lambda sonde auf wikipedia durchgelesen
und es so verstanden dass ausschließlich die lambdasonde das verbrennungsgemisch regelt.
Oder kann man das verhältnis benzin luftgemisch sonst noch wo einstellen?
Denn das muss ich auch noch in den griff bekommen. er hatte gemeint das
eben die lambda sonde kaputt sein könnte.
Vielen dank für eure hilfe schonmal
lg dom
21 Antworten
Danke für eure Tipps.
TÜV bestanden seit paar Wochen.
Neue Zündkerzen und Luftfilter(K&N) gemacht
Grenzwert 0.3 gemessen 0.2 alles Top!
Und? Eigentlich alles "Wartung" oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 13. Mai 2019 um 13:25:09 Uhr:
Und? Eigentlich alles "Wartung" oder?
Empfehlungen von mein Freund der seit 20 Jahren auf Motorrad sitz und auch Selber eigene Motorräder repariert ( hat 4 Stück)
Laut mein Service Partner Luftfilter war bei 18000 gewechselt jetzt knapp über 23000
ob das stimmt?????? Luftfilter war echt schlecht
Du hast Recht nur Wartung :-)
Zitat:
@Papstpower schrieb am 13. Mai 2019 um 16:02:13 Uhr:
Kerzen alle 12tkm glaub ich...Jetzt hast du k&n drin?
Luftfilter ja von K&N
Zündkerzen 24000 steht in Manual