Zu groß für das Moped?
Hallo liebe Motorrad Community,
da ich ein absoluter Neueinsteiger in Sachen Motorrad bin, brauche ich eure Hilfe. Ich habe vor, mir alsbaldig ein Moped zu kaufen. Mit meinen 18 Jahren und 1.88m bin ich überdurchschnittlich groß und vor allem auch dünn (ectomorpher Körperbau). Da ich absolut unsicher bin, ob ich zu groß für das Moped, welches ich mir später kaufen will, bin, habe ich mich mal auf ein ähnliches meines Freundes gesetzt (Beta RR50) und ein Bild von diesem angehängt. Natürlich muss es als erstes mir passen, aber eine Investition von ca. 1800€ ist für mich als Schüler enorm und da will ich nicht wie ein Idiot auf einem viel zu kleinem Moped rumfahren, wo sich jeder nur fragt, ob mit mir was falsch ist. Nun brauche ich eure neutrale Meinung.
Ich bitte jegliche Formfehler zu verzeihen. Als auch Neueinsteiger in diesem Forum kenne ich mich mit der Regelung nicht so gut aus.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2018 um 14:33:15 Uhr:
Wie man auf einer Beta 50 sitzt weisst Du ja jetzt.
Gehe mal zum nächsten Motorradhändler und setz' Dich da auf ein "richtiges" Motorrad. Eventuell hat sich dann die Frage für Dich von allein beantwortet.Eine 50er für 1800€ ist recht teuer. Für etwas mehr kannst Du fast einen Motorradschein machen und Dir ein einfaches (!) gebrauchtes Motorrad kaufen. Dann lernst Du auch automatisch das Schrauben und Basteln 😉
Jedes Motorrad wird um Welten dynamischer sein, als was Du jemals so eine 50er frisieren kannst. Mich hat es früher extrem genervt, dass ich mit der 50er im Stadtverkehr ein rollendes Hindernis war. Schon besser als selber trampeln, aber lustig war das auch nicht. Also etwas schneller gemacht. Allerdings hebt sich dann der Blutdruck, wenn Du lässig im Verkehr mitschwimmst und plötzlich eine Polizeistreife in Deiner Nähe ist.
Und spätestens wenn Rennradfahrer sich einen Spass daraus machen, Dich bergab zu überholen, dann kommt Frust auf.
Das trifft ziemlich exakt meine Meinung. Lieber für das Geld den A2 gemacht und für 500,- ein gebrauchtes Motorrad gekauft, davon hat man um Welten mehr als mit so einer Zwiebacksäge durch die Gegend zu jaulen...
17 Antworten
Es soll in jedem Fall eine 50er werden?
Ja sollte es am besten, da ich nur einen b Führerschein habe und nochmal 1200€ extra für den Führerschein A1 kann ich leider nicht ausgeben.
Es hängt viel von Deiner Beweglichkeit und Leidensfähigkeit ab.
Ich hoffe, Du hast noch kein steifes Knie oder künstliche Hüftgelenke.
Und natürlich von Deinem Selbstbewusstsein.
Ist doch egal, was die anderen sich fragen!
Oder? 😉
Naja... sowas Supermoto-artiges ist wahrscheinlich das größte, was Du bekommen kannst.
Ob Du zu groß dafür bist? Kommt drauf an, ob Du schmerzlos damit fahren kannst... wenn ja, dann bist Du nicht zu groß.
Ähnliche Themen
Puh...,...
Ich würde die 1800 Euro eher in einen größeren Schein investieren.
Der 50ccm Sektor macht mit einem Scooter Spaß.
Aber wie WorldEater666 schon schrieb, wird sowas Cross/SuperMoto mäßiges wohl das höhste Moped sein.
Bei 45kmh wied es schnell langweilig und die Versuchung ist immer groß, sich etwas mehr Speed aus der Karre zu quetschen.
Was einem dann immer Probleme bereitet.
Kenne das ja noch aus meiner Zeit.
Weder mit Mofa noch mit A1 habe ich meine Mopeds legal betrieben.
A1 lohnt mit 18 ja auch schon nicht mehr .
A2 wird wohl nicht viel mehr kosten.
Und dann stehen dir viele alte günstige Mühlen offen.
Die deiner Körpergröße gerecht werden.
Aber das wäre jetzt nur meine Sicht der Dinge 😉
Ist A1 der alte Klasse 4 Schein?
Wenn, dann muss ich zustimmen, mit 18 lohnt sich so ein Lappen doch 3x nicht mehr.
Wenn dann gleich den richtigen Schein machen und das Kindermotorrad weglassen.
Wenn dir dann die Kohle wegen Schein fehlt, dann sparst lieber und kaufst dir dann was Gescheites.
So musste ich das damals auch machen da Auto Vorrang hatte und das Geld nicht für beides reichte.
Aber ist deine Entscheidung.
Als Schüler kann man allerdings nicht schnell/viel sparen.
Und auch mit 45km/h kommt man unabhängig zur Schule/Ausbildungsbetrieb.
Wenn's also pressiert...
Natürlich kann das quasi Geldverschwendung sein, wenn es nur Hobby ist und man 1 Jahr später A2 macht.
Jedem das Seine aber ich hätte mit 18 auf sowas aber überhaupt keine Lust mehr.
Und ich hatte Mofa und 80er und weiß wovon ich Rede.
Auch waren die beiden schneller als diese 50er mit ihren 45km/h.
Ok, die Mofa war nicht original😉
Wie gesagt, das muss er für sich alleine ausmachen.
Ach Kinders, denkt doch mal an eure Mofazeiten zurück...
Das passt, das geht. Vielleicht den Lenker etwas weiter nach vorne neigen und gut. Ja, die Rasten sind ganz schön hoch, der Kniewinkel wird recht spitz - na und?
Du wirst mit einer 50er vermutlich keine 6 Stündigen Autobahnetappen fahren, auch nicht versuchen, im Hang off, knieschleifender Weise eine neue Bestzeit auf deiner Hausstrecke in den Asphalt zu brennen.
Wir waren früher auch nicht wesentlich kleiner, haben bei den Puchs, Zündapps und wie sie alle hießen den Sattel ganz nach unten gemacht, weils cooler aussah. Und sind damit rumgefahren . Und wenn man schon "was größeres", sprich Mokick oder Kleinkraftrad hatte, dann konnte man keinen Sattel tiefer machen. Aber sowas motorradähnliches war doch so schon cool 😉
Ein Roller ginge übrigens auch, der mag ja niedriger sein, aber beim Fahren wirst du deine Beine auch nicht mehr knicken müssen. Musst ja nicht den kleinsten und zierlichsten kaufen. Aber soll ja wohl eher was Richtung Supermoto werden 😉
Moin!
Die Frage sollte doch eigentlich nur sein, ob DU dich darauf wohl fühlst, das Handling etc. magst. Man könnte ggf. auch noch schauen, ob es z.B. einstellbare Fußrasten gibt, falls du da in einen zu spitzen Winkel kommst. Aber ansonsten: Hauptsache du fühlst dich wohl.
Kauf dir 'ne Simson Schwalbe. Die darf aufgrund des Einigungsvertrages legal 60 km/h fahren, ist halbwegs günstig zu schießen und es gibt dafür auch viel Literatur und Teile, so dass du sie selbst reparieren kannst.
Wobei "günstig" relativ ist. nach der Wende haben sie einem die Dinger für 100 Mark hinterhergeschmissen, jetzt wollen die Leute zum Teil 2.000 Euro dafür (was natürlich völlig absurd ist).
Ansonsten würde ich an deiner Stelle ernsthaft in dich gehen und mir genau überlegen, welchen rationalen und emotionalen Zweck ein solches Fahrzeug für dich erfüllen soll. Wenn es für dich als Schüler nur darum geht, möglichst günstig von A nach B zu kommen, würde ich an deiner Stelle nach einer Honda Innova 125 suchen, dafür benötigst du allerdings einen A1-Schein. Oder du guckst nach einem Piaggio Liberty 50 Roller mit (für einen Roller) relativ großen Rädern. Ein "Mini-Motorrad" wie die abgebildete Beta macht im Grunde mit 50 ccm keinen Sinn, weil du, um auf müde 45 km/h Spitze zu kommen, viermal schalten musst. Du könntest dir auch durchaus mal überlegen, ob nicht ein Pedelec (E_Fahrrad bis 25 km/h) oder ein Speed-Pedelec (E-Fahrrad bis 45 km/h) deine Transportbedürfnisse noch günstiger befriedigen könnte. Gemessen an einem gebrauchten Moped ist ein Pedelec zwar recht teuer, dafür sind die Betriebskosten viel niedriger.
Wenn es dir (auch) um einen coolen Auftritt geht - das will ich gar nicht negativ bewerten - dann würde ich mit bald 18 und deiner Figur von so einer Beta ebenfalls Abstand nehmen. Das Ding sieht unter dir aus wie gewollt und nicht gekonnt. Wenn du dauerhaft Motorrad fahren willst, wirst du um einen Motorradführerschein nicht herum kommen. Und dann gibt es auch Motorräder, die für deine Figur passen.
Wie man auf einer Beta 50 sitzt weisst Du ja jetzt.
Gehe mal zum nächsten Motorradhändler und setz' Dich da auf ein "richtiges" Motorrad. Eventuell hat sich dann die Frage für Dich von allein beantwortet.
Eine 50er für 1800€ ist recht teuer. Für etwas mehr kannst Du fast einen Motorradschein machen und Dir ein einfaches (!) gebrauchtes Motorrad kaufen. Dann lernst Du auch automatisch das Schrauben und Basteln 😉
Jedes Motorrad wird um Welten dynamischer sein, als was Du jemals so eine 50er frisieren kannst. Mich hat es früher extrem genervt, dass ich mit der 50er im Stadtverkehr ein rollendes Hindernis war. Schon besser als selber trampeln, aber lustig war das auch nicht. Also etwas schneller gemacht. Allerdings hebt sich dann der Blutdruck, wenn Du lässig im Verkehr mitschwimmst und plötzlich eine Polizeistreife in Deiner Nähe ist.
Und spätestens wenn Rennradfahrer sich einen Spass daraus machen, Dich bergab zu überholen, dann kommt Frust auf.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2018 um 14:33:15 Uhr:
Also etwas schneller gemacht.
So lernt man auch automatisch das Schrauben und Basteln 😉
Das stimmt. Und man bekommt beim Anblick der Polizei ein Gespür dafür, wie sich das Leben in der Illegalität anfühlt 😉