Zu groß für das Moped?
Hallo liebe Motorrad Community,
da ich ein absoluter Neueinsteiger in Sachen Motorrad bin, brauche ich eure Hilfe. Ich habe vor, mir alsbaldig ein Moped zu kaufen. Mit meinen 18 Jahren und 1.88m bin ich überdurchschnittlich groß und vor allem auch dünn (ectomorpher Körperbau). Da ich absolut unsicher bin, ob ich zu groß für das Moped, welches ich mir später kaufen will, bin, habe ich mich mal auf ein ähnliches meines Freundes gesetzt (Beta RR50) und ein Bild von diesem angehängt. Natürlich muss es als erstes mir passen, aber eine Investition von ca. 1800€ ist für mich als Schüler enorm und da will ich nicht wie ein Idiot auf einem viel zu kleinem Moped rumfahren, wo sich jeder nur fragt, ob mit mir was falsch ist. Nun brauche ich eure neutrale Meinung.
Ich bitte jegliche Formfehler zu verzeihen. Als auch Neueinsteiger in diesem Forum kenne ich mich mit der Regelung nicht so gut aus.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2018 um 14:33:15 Uhr:
Wie man auf einer Beta 50 sitzt weisst Du ja jetzt.
Gehe mal zum nächsten Motorradhändler und setz' Dich da auf ein "richtiges" Motorrad. Eventuell hat sich dann die Frage für Dich von allein beantwortet.Eine 50er für 1800€ ist recht teuer. Für etwas mehr kannst Du fast einen Motorradschein machen und Dir ein einfaches (!) gebrauchtes Motorrad kaufen. Dann lernst Du auch automatisch das Schrauben und Basteln 😉
Jedes Motorrad wird um Welten dynamischer sein, als was Du jemals so eine 50er frisieren kannst. Mich hat es früher extrem genervt, dass ich mit der 50er im Stadtverkehr ein rollendes Hindernis war. Schon besser als selber trampeln, aber lustig war das auch nicht. Also etwas schneller gemacht. Allerdings hebt sich dann der Blutdruck, wenn Du lässig im Verkehr mitschwimmst und plötzlich eine Polizeistreife in Deiner Nähe ist.
Und spätestens wenn Rennradfahrer sich einen Spass daraus machen, Dich bergab zu überholen, dann kommt Frust auf.
Das trifft ziemlich exakt meine Meinung. Lieber für das Geld den A2 gemacht und für 500,- ein gebrauchtes Motorrad gekauft, davon hat man um Welten mehr als mit so einer Zwiebacksäge durch die Gegend zu jaulen...
17 Antworten
Die Auswirkungen davon spüre ich bis heute! Wenn ich im Augenwinkel eine Polizeistreife sehe, erst erschrecken, dann vom Gas, dann überlegen, das ich zwar 60Km/h fahre, aber keine Mofa mehr 😉
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 25. Mai 2018 um 14:33:15 Uhr:
Wie man auf einer Beta 50 sitzt weisst Du ja jetzt.
Gehe mal zum nächsten Motorradhändler und setz' Dich da auf ein "richtiges" Motorrad. Eventuell hat sich dann die Frage für Dich von allein beantwortet.Eine 50er für 1800€ ist recht teuer. Für etwas mehr kannst Du fast einen Motorradschein machen und Dir ein einfaches (!) gebrauchtes Motorrad kaufen. Dann lernst Du auch automatisch das Schrauben und Basteln 😉
Jedes Motorrad wird um Welten dynamischer sein, als was Du jemals so eine 50er frisieren kannst. Mich hat es früher extrem genervt, dass ich mit der 50er im Stadtverkehr ein rollendes Hindernis war. Schon besser als selber trampeln, aber lustig war das auch nicht. Also etwas schneller gemacht. Allerdings hebt sich dann der Blutdruck, wenn Du lässig im Verkehr mitschwimmst und plötzlich eine Polizeistreife in Deiner Nähe ist.
Und spätestens wenn Rennradfahrer sich einen Spass daraus machen, Dich bergab zu überholen, dann kommt Frust auf.
Das trifft ziemlich exakt meine Meinung. Lieber für das Geld den A2 gemacht und für 500,- ein gebrauchtes Motorrad gekauft, davon hat man um Welten mehr als mit so einer Zwiebacksäge durch die Gegend zu jaulen...